
In Potsdam dreht sich heute viel um Verkehr und wir erfahren, welches Fahrradklima in der Stadt herrscht. Außerdem startet die neue PNN-Serie "Wir im Staudenhof".

In Potsdam dreht sich heute viel um Verkehr und wir erfahren, welches Fahrradklima in der Stadt herrscht. Außerdem startet die neue PNN-Serie "Wir im Staudenhof".

Erst Hubschrauber über Sanssouci, dann Spürhunde: Die Polizei hat am Sonntag in Potsdam nach einem vermissten 35-Jährigen gesucht. Am frühen Abend wurde der geistig behinderte Mann nach Bürgerhinweisen gefunden.

Auf einem neuen Internetportal der Stadtwerke können Initiativen aus Potsdam Geld für ihre Ideen sammeln. Jetzt können die ersten sieben Projekte gefördert werden, darunter die Judoka vom UJKC.

Lahme Enten im Landtag? Kann es geben. Nun brütet ein Vogel auf der Dachterrasse des Potsdamer Parlamentsgebäudes - und darf nicht gestört werden.
Der Versuch, den Verkehr auf der Zeppelinstraße zu vermindern, hat große Auswirkungen auf die Nebenstraßen in Potsdam-West. Neue Straßenführungen sollten überprüft werden, haben die Stadtverordneten am Mittwoch beschlossen.
Ganz klar, der Sommer naht. Wer noch Sonnenbrillen, Sonnenschirme oder Badeshorts braucht, für den haben wir einen guten Tipp - auch für Freunde von Doppelschleifmaschinen.

Bei Jammboxx nehmen Jugendliche Am Stern eigene Songs auf. Das trägt auch zur sozialen Integration in Potsdam bei.

Nirgends gibt es in Deutschland mehr Wissenschaftler - auf die Einwohnerzahl bezogen - als in Potsdam. Heute werden dazu passend zwei Jubiläen gefeiert.

Die Bauarbeiten an der hochpreisigen Villa Tummeley und dem ergänzenden Neubau gehen voran. Allerdings sind dadurch Schäden entstanden.

Modedesigner Wolfgang Joop über seine Heimat Potsdam, die Jugend, das Alter, Selfie-Alarm, die Primitivität der AfD - und natürlich Heidi Klum.

An der „Havelwelle“ bleibt der Badesteg privat. Die Stadtpolitik will aber an anderer Stelle eine öffentliche Badestelle ermöglichen.
Ab dem nächsten Jahr gibt es in Potsdam ein Bürgerbudget. Welche Kiez-Projekte damit finanziert werden, darüber sollen die Potsdamer selbst entscheiden.
Ein Überblick, wo es in Potsdam in dieser Woche für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger enger werden kann.

Bis zum späten Freitagabend haben der Oberbürgermeister und weitere Stadtvertreter in Potsdam-West Rede und Antwort gestanden. Sie wollen jedes gemeldete Problem angehen.
Stadtteildialog in Potsdam-West: Potsdams Oberbürgermeister sucht das direkte Gespräch mit den Anwohnern im Kiez. Interessierte kommen in die Haeckelstraße - oder machen es sich auf der Couch gemütlich.

Heute werden wir dem Tag entsprechend einen besonderen Cocktail schlürfen, Müll entsorgen, dem Oberbürgermeister unsere Probleme erzählen, mit unseren Lieblingskickern fiebern und geheimnisvolle Puppen bestaunen.

Die unabhängige Wählerliste tritt mit 15 Kandidaten bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam an.

Der Potsdamer Journalist Günter Schenke ist gestorben. Ein Nachruf.

Nach drei Jahren in der 1. Bundesliga kämpfen die Gewichtheber des AC Potsdam künftig eine Etage tiefer. Bei ihrem letzten Heimkampf dieser Saison kam Melancholie auf. Sie blickten auf ein spannendes Abenteuer zurück - und motiviert in die Zukunft voraus.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will mit den Potsdamern ins Gespräch kommen. Bei seinem ersten Stadtspaziergang in Potsdam-West sparten die Anwohner nicht mit Kritik.

Das Kongresshotel ist bei der Tourismusmesse ITB für seine Personalstrategie ausgezeichnet worden. Mitarbeiterbindung wird dort ernst genommen – mit Erfolg: Das Haus leidet nicht am Fachkräftemangel.

Die Stadtverordneten haben beschlossen: Das Rathaus soll prüfen, ob nahe der Forststraße ein Friedwald eingerichtet werden kann.
Potsdams neuer Oberbürgermeister Mike Schubert hat am Beginn seiner Amtszeit viele Themen gesetzt. Ob er sie alle erfolgreich beenden kann oder doch vieles nur Ankündigung bleibt, entscheidet sich auch bei der Kommunalwahl.
Heute Abend bitte keinen Schreck bekommen, wenn Schwerbewaffnete über die Brandenburger Straße laufen. Das ist reine Unterhaltung. Richtig spannend wird es heute im Filmmuseum, wenn man am alten Potsdam Interesse hat.

Seit der neuen Einbahnstraßenregelung an der Geschwister-Scholl-Straße in Potsdam-West sind die Autos nicht verschwunden. Sie sind nur woanders. Zum Beispiel in der Kastanienallee, wo der zusätzliche Verkehr die Nerven der Anwohner strapaziert.
Die FDP hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 bestimmt. Es ist nach Angaben der Partei "die längste Kandidatenliste in ihrer Geschichte".
Eine Gefahr für die Schifffahrt? Potsdams Verkehrsbetrieb muss die stillgelegte Fähre zwischen Hermannswerder und Auf dem Kiewitt vielleicht komplett austauschen.

Am 26. Mai findet in Brandenburg die Kommunalwahl statt. Doch wie wird da gewählt und wer tritt eigentlich in Potsdam an? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Potsdams Schulen liegen bei den Fehlstunden unter dem Landesschnitt – bis auf einige Ausnahmen. Der Einsatz von Vertretungslehrern scheint zu funktionieren.
Wir starten die Woche mit einer guten Nachricht für Biertrinker, werfen ein Blick auf die angekündigten Staufallen und freuen uns auf den Sandmann.

Die Brandenburger Grünen stehen in Umfragen gut da und könnten bei der Landtagswahl ihr bestes Ergebnis erzielen. Doch darauf wollen sie sich nicht ausruhen, wie sie auf dem Parteitag deutlich machten.

In der Brandenburger Vorstadt könnten neue Regeln einer zu dichten Bebauung den Riegel vorschieben. Auch eine weitere Verknappung der Parkplätze in dem Stadtteil soll so verhindert werden.

Potsdam hat den Status als Ruder-Bundesstützpunkt erhalten. Dadurch sind Modernisierungen auf dem Seekrug-Gelände nötig - und Ideen zur Weiterentwicklung des Standorts. Oberbürgermeister Mike Schubert möchte dieses Jahr Lösungen.

Heute feiern wir mit Marie Juchacz eine Potsdamerin, die als erste Frau eine Rede im Reichstag gehalten hat. Und im Thalia-Kino diskutiert Potsdams früherer OB Jann Jakobs mit Sigmar Gabriel.

Die Potsdamer Linke bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Der Parteitag verlief aber nicht nur harmonisch. Die Parteibasis will den Staudenhof-Wohnblock erhalten, wohingegen sich Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg einen Abriss vorstellen könnte.
Diese Woche blüht uns was - in der Biosphäre ist das sicher wunderschön, Allergiker dürfte das weniger freuen. Ansonsten werden wir heute sicher einen schönen Tag in Potsdam erwischen.

Die Grünen haben ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im Mai festgelegt - und auch das Personal steht. Bekannte Lokalpolitiker sind auf den Spitzenplätzen zu finden, nur einen Namen sucht man vergebens.

Am Freitagabend haben die Potsdamer Linken ihr Programm zur Kommunalwahl 2019 beschlossen. Es ging um kostenlose Schülertickets, Wasserpreise, Kleingärten - und die Havelspange.
Die Linken in Potsdam stellen sich für die Kommunalwahl auf. Am Rande wird bekannt: Die Ex-Oberbürgermeisterkandidatin strebt nach mehr
Bei einem Zeitzeugengespräch erinnerten sich drei Potsdamer an die Stimmung in den DDR-Betrieben im Herbst 1989.
öffnet in neuem Tab oder Fenster