Wie Lutz Meyer-Ohlendorf ein autofreies Potsdam erreichen will.
Potsdam-West

Am 14. Juni beginnt in Russland die Fußball-WM. In Potsdam laden viele Einrichtungen zum Public Viewing ein.
Linke-OB-Kandidatin Martina Trauth über ihre Wahlziele – und warum sie im Rathaus verkürzt arbeitet.
Die kommunale Luftschiffhafen GmbH sucht mittels europaweiter Ausschreibung einen Planer zur Sanierung des Stadions am Luftschiffhafen.
Bereits zum 19. Mal feiert die Brandenburger Vorstadt ihr Stadtteilfest vor der Erlöserkirche Potsdam.
Potsdam-West - Drei Jahren nach einer 125 000 Euro teuren Untersuchung der Stärken und Schwächen des Sportparks Luftschiffhafen sind zentrale Fragen noch ungeklärt. Das zeigte sich am Mittwochabend im Hauptausschuss, in dem ein Mitarbeiter von Sportdezernentin Noosha Aubel (parteilos) die vorläufigen Abschlussergebnisse der Evaluation vorstellte.
Zeugen haben am Freitag gegen 18.30 Uhr zwei Jugendliche beobachtet, die mit Füßen gegen eine Werbefläche einer Bushaltestelle in der Großbeerenstraße traten, bevor sie mit dem Bus verschwanden.
Das Potsdamer Rathaus will verstärkt gegen Abfall in Potsdams Erholungsgebieten vorgehen. Dabei sollen auch Schilder helfen
Polizei sucht intensiv nach der Mutter, die ihre drei Babys in Berlin und in Brandenburg ausgesetzt hat
Staus um die Breite Straße und die Humboldbrücke in Potsdam haben am Dienstag die Geduld der Autofahrer auf die Probe gestellt.
Seit Mitte vergangenen Jahres versucht die Stadt den Grenzwert der Schadstoffbelastung in der Zeppelinstraße einzuhalten, indem die Zahl der Fahrspuren für Autos reduziert wurde. Im April wurden vor Ort nun weniger Luftschadstoffe gemessen.

Am Samstag fand mit „Westware“ der dritte Kiezflohmarkt in Potsdam-West statt.
Mit Annette Paul geht es am Sonntag für die Kunst auf eine Fahrradtour durch „Offene Ateliers“.
Laut Landesregierung ist die Angebotsqualität im Schienenverkehr zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Berlin Charlottenburg gut. Für Potsdams CDU-Chef Bretz eine "wirklichkeitsfremde Einschätzung".
Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 beschwerten sich Pendler aus Eiche darüber, lange Wartezeiten in Potsdam auf sich nehmen zu müssen. Ihrem Wunsch nach einer besseren Anbindung hat das Potsdamer Rathaus nun vorerst eine Absage erteilt.

Die Rugbyabteilung des USV Potsdam schlägt Alarm. Weil ihre Sportanlage am Neuen Palais wegen einer "Rehistorisierung" weichen muss, soll der Club umsiedeln. Nicht - wie zunächst geplant - in die direkte Nachbarschaft, sondern nach Neu Fahrland. Dort sei die eigene Zukunft gefährdet, mahnt der USV.

Der Mai beginnt mit Kunst, Tanz und Inselmarkt. Wer am Wochenende hierbleibt, hat die Qual der Wahl.

Erst sollten Kastanienbäume gefällt werden, nun hat die Stadt eine neue Idee, um die Kastanienallee zu sanieren. Damit entstünden Kosten für die Grundstückbesitzer.

Unternehmertage feierten 20-jähriges Jubiläum. Woidke fordert mehr Engagement für Fachkräftesicherung
Potsdams Rat für Kunst und Kultur hat sich neu gefunden und im Verborgenen schon einiges bewirkt. Jetzt will er auch sichtbar werden.
Potsdam-West - Die inzwischen traditionellen Brandenburger Unternehmertage feiern am Donnerstag ihren 20. Geburtstag im Potsdamer Hotel Bayrisches Haus.

Seit 50 Jahren gibt es den Club 91 in Potsdam-West. Er wird gebraucht, sagen die Jugendlichen. Aus Sicht der Betreuer sind die Jungs von heute allerdings eher pflegeleicht. Am Freitag wird das Jubiläum gefeiert
Auf der Potsdamer Chaussee in Groß Glienicke kommt es derzeit zu einer starken Vermüllung im Gebiet des Straßenstrichs. Das führt zu Ärger vor Ort. Die Stadtverwaltung weist die Kritik aus dem Potsdamer Ortsteil jedoch zurück.
Für die Post, saubere Infotafeln und mehr Licht: Die Stadtverordneten haben sich am Mittwochabend auf mehrere Initiativen verständigt.
Potsdam - Ein neues Bündnis namens „Potsdam autofrei“ ruft für diesen Samstag zur Kinder-Fahrraddemo auf. Unter dem Motto „Uns stinkt’s!

Fahrrad, Schloss und Kräuterjagd: Die PNN-Redaktion sagt, wie man die warmen Tage am besten genießt.

Das Mietwerk Potsdam eröffnet einen neuen großen Co-Working-Space mit 50 Arbeitsplätzen gegenüber vom Hauptbahnhof.

Herta Engler feierte ihren 101. Geburtstag.

Zu „Alte Fehler“ vom 6. AprilIch bin sicher, es gibt niemanden, der nicht eine stärkere Nutzung des ÖPNV und damit eine Reduzierung des Individualverkehrs wünscht.
In Potsdam ist ein junger Mann in der Nacht zu Mittwoch Opfer eines Raubüberfalls geworden. Ein Unbekannter stahl ihm Bargeld, Handy und Armbanduhr.
Beim Aktionstag „Tag der Nachbarn“ sind bundesweit Feste geplant – auch in Potsdam-West
Der Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V.
In der hitzigen Diskussion um die verengte Zeppelinstraße melden sich immer mehr Anwohner zu Wort. Sie sprechen von "Riesenchaos" - und von Gefahren auf den Ausweichrouten.
2017 wurden in Potsdam laut Polizei weniger Straftaten verübt. Einen Anstieg gab es bei Gewalt- und Rauschgiftdelikten.

Der Yachthafen Potsdam hat seit 2014 neue Betreiber. Inzwischen zieht er Gäste aus aller Welt an. Das Resultat vieler Eigenleisungen – und einer Starthilfe.
Potsdam-West - Der Stadtteil Potsdam- West soll zum Sanierungsgebiet erklärt werden. Das fordert der dortige CDU-Stadtbezirksverbandschef Wieland Niekisch.
In der Parzivalstraße in Groß Glienicke haben Diebe aus einem Einfamilienhaus Schmuck und Bargeld gestohlen. Das teilte die Polizei am gestrigen Sonntag mit. Der Einbruch geschah laut Angaben der Hausbesitzer am Samstagabend zwischen 18 Uhr und 23.30 Uhr.
Potsdams Baudezernent Bernd Rubelt hat versucht, Autofahrern und Anwohnern zu erklären, weshalb er die Einengung der Zeppelinstraße sinnvoll findet.
Der Bauausschuss in Potsdam diskutiert den Umbau der Kastanienallee. Um Parkbuchten anzulegen, müssten 26 große Kastanien abgeholzt werden.
Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) und andere Vertreter der Potsdamer Verkehrsverwaltung wollen Bürgern am Freitag die Auswirkungen der Einengung der Zeppelinstraße vorstellen.