
Räumung, Verkauf, Klagen wegen Nachzahlungen: Mehrere Potsdamer Gartenvereine sind in ihrer Existenz bedroht. Meist, weil Investoren auf den Parzellen Wohnungen bauen wollen.

Räumung, Verkauf, Klagen wegen Nachzahlungen: Mehrere Potsdamer Gartenvereine sind in ihrer Existenz bedroht. Meist, weil Investoren auf den Parzellen Wohnungen bauen wollen.
Potsdam-West - Potsdams Linke ist zwiegespalten, aber eine prescht vor: Die Landtagsabgeordnete und frühere brandenburgische Umweltministerin Anita Tack hat sich für eine Beibehaltung der Verkehrseinschränkungen in der Zeppelinstraße ausgesprochen. Die testweise Verengung der Straße auf nur eine Spur je Richtung sei erfolgreich gewesen und habe zur Verringerung der Schadstoffbelastung beigetragen, sagte Tack am Donnerstag im Anschluss an eine Diskussion zum Thema im Infrastrukturausschuss des Landtags.

Gleich auf fünf wichtigen Verkehrsrouten richtet die Stadtverwaltung in den Osterferien Baustellen ein. Chef-Verkehrsmanager Rejk Becker warnt vor erheblichen Beeinträchtigungen und Staus.
Das Bundesverwaltungsgericht hat am Dienstag ein Wegweisendes Urteil zur Luftreinhaltung in Städten gesprochen. Kommunen können als Ultima Ratio Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen. In Potsdam will man dies jedoch vermeiden - und setzt auf andere Maßnahmen.

In Brandenburg kamen seit 2014 acht Babys bei einer vertraulichen Geburt auf die Welt. Die Zahl der Geburten von Frauen in Notlagen steigt.
Ohne Gegenstimmen haben die Stadtverordneten im Finanzausschuss den Haushalt der Stadt bewilligt – und sich Wünsche erfüllt.
Potsdam wird das Haushaltsjahr nun doch mit einem Plus abschließen: Die Landeshauptstadt erhält zehn Millionen Euro mehr als Schlüsselzuweisung als gedacht. Im Rathaus gibt es bereits Pläne für das Geld.
Potsdamer mit Behinderungen bemängeln fehlende Barrierefreiheit im Schwimmbad blu. Der Badbetreiber prüft nun Änderungen.

1800 Filmschaffende feierten beim Medienboard-Empfang. Und der Erfolgsproduzent Tom Zickler und das Studio Babelsberg planen einen neuen Film.
Eiche - Der neue Fahrplan des Verkehrsbetriebs sorgt nun auch in Eiche für Unmut. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember wurden die Abfahrtszeiten der Buslinie 605 geändert – offenbar zum Nachteil von Fahrgästen, die in Eiche wohnen.
Es gibt in Potsdam mehrere Orte, an denen Hobbykünstler auftreten können. Dazu gehören das Studentische Kulturzentrum (Kuze) in der Hermann-Elflein-Straße 10 und das Café 11-line in der Charlottenstraße 119.
242 Falschparker, die in Potsdam-West ihr Auto abgestellt hatten, müssen mit Bußgeldverfahren rechnen. Das ist aber noch nicht alles.
Potsdam - Jeder Autofahrer kennt die Situation: Die Parkplatzsuche wird zur Geduldsprobe. Es will sich einfach keine Lücke finden – jedenfalls keine legale.
Das noch junge Hannah- Arendt-Gymnasium in Potsdam-West hat es verstanden, aktuelle und brennende Themen intelligent anzugehen. Das Gymnasium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft – bisher das einzige in Potsdam – packt Probleme wie den Fachkräftemangel oder die hohe Zahl an Ausbildungs- und Studienabbrechern direkt am Schopfe.
Die Zahl der Flüchtlinge ist gesunken. Nun denkt die Stadt über die Schließung von Unterkünften nach.
Potsdam-West - Potsdams Stadtverwaltung will wissen, wie Potsdamer und Pendler die Zeppelinstraße beurteilen. Ab Montag beginnt deshalb eine Online-Befragung in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS).
Mehr Geld für Radwege, den Nahverkehr, höhere Investitionen in die Bildung und Kultur: Nach SPD, CDU und Linke haben jetzt auch die Grünen ihre Änderungswünsche für die anstehenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2018/19 vorgelegt.

Die Gewichtheber des AC Potsdam empfangen den Chemnitzer AC zum Bundesligaduell und erleben damit einen ganz großen Moment ihrer Vereinsgeschichte. Gegen den deutschen Top-Verein wollen die Potsdamer auf Rekordjagd gehen.
Auto gestohlenBabelsberg - Von einem frei zugänglichen Mieterparkplatz im Patrizierweg ist in der Nacht zu Mittwoch ein Toyota Yaris Hybrid gestohlen worden. Die Polizei hat das rote Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen P-DA 975 zur Fahndung ausgeschrieben.

Musikersuche, Propagandaprogramm und eine weibliche Kinochefin: Jeanette Toussaint hat ein Buch über die 100-jährige Geschichte des Thalia geschrieben.
Fraktion plant 1,37 Millionen Euro Mehrausgaben im Doppelhaushalt
Viele Ideen für Babelsberg: Bewohner des historischen Stadtteils wollen nach dem Vorbild des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West auch für Babelsberg eine solche Plattform gründen.
186 Kinder lernen im neuen Erweiterungsbau der Grundschule am Humboldtring – der viel Lob bekommt.
Der Rohbau für die zweite staatliche Montessori-Schule in Potsdam steht. 1000 Schüler sollen hier von 120 Lehrern unterrichtet werden. Das Interesse an den Jobs ist schon jetzt groß.
Ein Dauerärgernis in Potsdam- West ist der ruinöse Zustand des einstigen Kinos „Charlott“ am Bahnhof Charlottenhof. Doch nun gibt es etwas Bewegung: Ein zwischenzeitlich schon abgewiesener Antrag des Berliner Besitzers zur Nutzung der Immobilien für die Nahversorgung werde nun geprüft, bestätigte eine Stadtsprecher den PNN auf Anfrage.
Ihren Namen verdankt die Reformpädagogik der italienischen Ärztin Maria Montessori. Sie gründete 1907 in Rom ein Kinderhaus und entwickelte die Grundlagen jener Pädagogik, die inzwischen auch in zahlreichen Schulen und Kindergärten in Deutschland angewendet wird.
Bei einer Personenkontrolle im Binsenhof hat die Polizei am späten Montagnachmittag Drogen und ein Messer sichergestellt. Das teilten die Beamten gestern mit.

Laut Baudezernent Bernd Rubelt ist die Sanierung der Brandenburger Straße aktuell nicht bezahlbar. Dafür sollen andere Straßen in Potsdam repariert werden.

Die Stadtteil-Initiative Bornstedt setzt sich seit 2015 für ein Stadtteilzentrum ein. Wie es weitergehen soll.

Im Herbst eröffnete Fanni Brinkmann in Potsdam-West ihr Café „Mossy“. Hier gibt es Business-Lunch, Kaffee und Kuchen und Wein auf der Sommerterrasse
Selbst verraten hat sich ein 24-Jähriger mit Betäubungsmitteln in der Tasche bei einer Personenkontrolle am späten Montagabend in Babelsberg.
Bei der Suche nach einem Trickbetrüger bittet die Polizei um Hilfe. Zwischen März und August 2017 kam es in mehreren Supermarktfilialen in Potsdam zu Betrugsdelikten, die sich in ihrer Vorgehensweise ähnelten.
Der Entwicklungsträger für das Bornstedter Feld stellt weitere Infrastruktur für das Viertel in Aussicht

Neues Album, neuer Name, kein neuer Proberaum: Die Potsdamer Progressive-Rockband Eat Ghosts spielt morgen im Kuze
Der Potsdamer CDU-Politiker, Wieland Niekisch, kritisiert, dass zwischen Weihnachten und Neujahr der Müll in der Stadt nicht abgeholt wurde. Doch die zuständige Stadtentsorgung weist die Kritik zurück.

Vor gut drei Jahren fanden mehrere Musiker in Not in der Ahornstraße ein neues Domizil. Nun sollen sie ausziehen oder mehr Miete zahlen. Mit dem Retter von einst haben sie sich inzwischen überworfen.

Uni-Absolventin Stefanie Müller gründete 2011 gemeinsam mit einer Freundin den Buchladen „Viktoriagarten“ in Potsdam-West
Die Polizei hat eine angetrunkene Frau am Silvesterabend in der Zeppelinstraße aus dem Verkehr gezogen. Die 25-Jährige war aufgefallen, weil sie beim Ausparken gegen einen Zaun gefahren war.
Wie lassen sich die ausgedienten Weihnachtsbäume in Potsdam entsorgen? Besitzer haben da mehrere Möglichkeiten.
Noch ist das Co-Working-Angebot in Potsdam eingeschränkt. Aber die Nachfrage der Start-ups ist da, und 2018 sind in der Landeshauptstadt mehrere neue Bürogemeinschaften geplant.
öffnet in neuem Tab oder Fenster