zum Hauptinhalt
Ausschreitungen gab es auch im Stadion beim Spiel Russland gegen England.

© dpa

Fußball-EM im Liveblog: Brite in Lebensgefahr - Russland schafft noch den Ausgleich

Das Spiel zwischen England und Russland wird von schweren Ausschreitungen überschattet. Zwei Briten schweben offenbar in Lebensgefahr. Die Partie endet 1:1.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Zwei Engländer offenbar in Lebensgefahr

Nicht aber wegen des späten Gegentores ist es ein trauriger Abend für den englischen Fußball - zumal die Mannschaft ein starkes Spiel gezeigt hat. Schwere Krawalle im Vorfeld und auch unmittelbar nach der Partie überschatteten das Spiel. Nach englischen Medienberichten kämpfen inzwischen zwei britische Fans im Krankenhaus um ihr Leben, insgesamt befinden sich 20 an den Ausschreitungen beteiligte Personen im Marseiller Hospital. Bestätigt sind diese Meldungen aber nicht. 


Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Stark wie lange nicht, trotzdem nur 1:1

Mein Schlusseintrag war schon verfasst: "Das war's, das Spiel ist aus. England schlägt Russland 1:0. Ein verdienter Sieg, vor allem in der ersten Halbzeit spielte die Mannschaft von Trainer Roy Hodgson so stark, wie man schon lange keine englische Mannschaft bei einem großen Turnier gesehen hat. Zu Beginn der zweiten Hälfte hakte es dann ein wenig bei den Engländern, der Treffer durch Dier kam in einer Phase, als Russland aufkam."

Das Problem: Das war's noch nicht,  V. Berezutskiy köpfte in der Nachspielzeit noch zum 1:1 ein.  

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Überraschende Wendung - Russland kommt auf

Jetzt sind die Engländer so für ihre erste Halbzeit gelobt und sogleich von einigen zum Titelkandidaten ernannt worden, und jetzt, in Hälfte zwei, geht plötzlich nicht mehr viel. Russland hat ins Spiel gefunden. Nach einem Eckball der Russen prüft Dier seinen eigenen Keeper Hart mit einem Aufsetzer. Kurz darauf schlenzt Smolow aus 20 Metern den Ball nur haarscharf am Tor der Engländer vorbei. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Nur ein Tor fehlt

Vom Niveau her jedenfalls ist die englische Nationalmannschaft viel, viel besser als ihre Fans - zumindest als die Krawallmacher. Russland hat keine Chance, die Engländer drücken. Erst scheitert Lallana nach einer super Kombination über Walker. Dann rast Sterling durch die Mitte, im letzten Moment wird er von Smolnikov abgegrätscht. Kurz darauf: Alli spielt zwei Gegenspieler aus, dann legt er für Rooney ab. Der zieht ab und wieder pariert Akinfeev. Die Mannschaft von Roy Hodgson macht alles richtig, nur ein Tor fehlt.

 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Lallana scheitert an Akinfeev

Noel Gallagher hält wie viele Engländer nichts von Trainer Roy Hodgson? "Ich bitte euch. José Mourinho würde diese Jungs ins Finale führen, aber Hodgson wird wieder all die Alten mitnehmen. Ich garantiere euch, er wird wieder den lausigen Rooney aufstellen und damit fängt der Dreck doch schon an."

Tja, recht hatte Gallagher, Rooney spielt. Aber vielleicht ist der Musiker etwas zu pessimistisch, die Engländer legen hier gut los. Rechtsverteidiger Walker setzt sich durch und passt zu Lallana. Der Mann vom FC Liverpool schießt, doch Akinfeev kann parieren. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Das Spiel läuft

Das Spiel läuft, noch schnell die Aufstellungen: England spielt mit: Hart - Walker, Smalling, Cahill, D. Rose - Dier - Alli , Rooney - Lallana, Sterling -  Kane. 

Russland: Akinfeev - Smolnikov, Ignashevich, V. Berezutskiy , Shchennikov -  Neustädter,  Golovin -  Smolov,  Shatov, Kokorin -  Dzyuba. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Im Stadion

Im Marseiller Stadion, dem Velodrome, ist es bislang friedlich geblieben. In wenigen Minuten beginnt hier das Spiel zwischen England und Russland. Die Briten haben sich in den vergangenen Wochen zum gar nicht mehr so geheimen Geheimfavoriten gemausert. Unser Kollege Ron Ulrich hat Noel Gallagher darauf angesprochen, und der Musiker war schon immer ein Freund des klaren Wortes, deswegen ist sein Gastkommentar im Tagesspiegel auch so fantastisch geworden. Also er glaubt jedenfalls nicht, dass die Engländer viel reißen werden; und leider fand seine Aussage Bestätigung, dass man mit englischen Fans nicht abhängen sollte. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Verletzter Fan erfolgreich reanimiert

Wie die BBC nun berichtet, konnte der britische Fan laut Polizeiangaben erfolgreich reanimiert werden. Im ZDF ist Phil Neville im Studio, auf die Ausschreitungen angesprochen, sagt der frühere englische Nationalspieler: "Das ist schrecklich, das ist peinlich. Immer wenn die Engländer kommen, gibt es Trubel. Das kann nicht so weiter gehen. Es muss etwas passieren."
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Fan musste auf Straße reanimiert werden

Die Bilder aus Marseille sind brutal, sie sind unter anderem auf vielen Youtube-Videos zu sehen. Ich möchte Ihnen diese ersparen. Auch möchte ich darauf verweisen, dass sämtliche Nachrichten, mitunter auch deutsche Agenturmeldungen, wonach russische Hooligans die Briten attackierten, auf "Zeugenaussagen" von britischen Fans zurückgehen. Diese werden insbesondere in der "Daily Mail" zitiert. Aussagen von der Polizei zu den Vorkommnissen fehlen bislang. Den Bildern zufolge musste der britische Fan auf der Straße reanimiert werden.  
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Das Spiel ist aus, Wales schlägt die Slowakei 2:1

Das Spiel ist aus: Wales schlägt in seinem ersten EM-Endrundenspiel die Slowakei mit 2:1. Fazit: In der ersten Halbzeit war es nach dem 1:0 durch Bale ein lahmes Fußballspiel. In der zweiten Hälfte steigerten sich die Slowaken, kamen verdient zum Ausgleich. Am Ende aber hatten die Waliser mehr Kräfte.

Auch Claudia Neumann, die ZDF-Moderatorin, bewies Durchhaltevermögen und kommentierte souverän das Spiel. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

TOOOOR für Wales

Es hat sich ein wenig angedeutet: Wales geht in Führung, verdient, aber etwas ulkig sah es schon aus: Ramsey versucht sich im Dribbling, er scheitert kläglich, gerät aus dem Gleichgewicht. Irgendwie kommt der Ball zu dem eingewechselten Robson-Kanu, der wiederum die Kugel nicht richtig trifft. Macht nichts: Er kullert zum 2:1 ins Tor.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })