
© REUTERS
Olympia 2016 im Liveblog: Deutsche Fußballfrauen nur 2:2 gegen Australien
Die ersten Medaille sind verteilt, aus deutscher Sicht gab es aber hauptsächlich Enttäuschungen - und eine kleine Helden-Geschichte. Der Olympia-Tag aus Rio im Liveblog.
Stand:
Der erste richtige Wettkampftag der Olympischen Spiele ist geschafft, die ersten Medaillen sind verteilt, aus Deutscher Sicht ist aber noch viel Luft nach oben. Wir waren natürlich den ganzen Tag (und die ganze Nacht) mit unserem Live-Blog dabei, indem sie alle Ereignisse rund um die Spiele in Rio nachlesen können.
Bis Morgen!
Das passiert am Sonntag
Das war der Olympia-Tag
Mittlerweile sind alle Wettkämpfe in Rio für heute beendet. Für alle die die Nacht mit schlafen verbracht haben, hier die wichtigsten Ereignisse im Überblick: - Im Tennis sind mit Annika Beck und Andrea Petkovic die ersten deutschen Starterinnen im Einzel schon draußen. Beck verlor gegen die Kroatin Ana Konjuh., Petkovic unterlag der Ukrainerin Jelina Swetolina. Bei den Herren gewann Philipp Kohlschreiber in drei Sätzen gegen den Argentinier Guido Pella. - Der Belgier Gerd van Avermaet hat das Straßenradrennen der Männer gewonnen. Er siegte im Sprint aus einer Dreigruppe heraus, Deutsche spielten im Finale keine Rolle - Deutschlands Fußballfrauen haben gegen Australien nur knapp einen Punkt gerettet, in der 88. Minute traf Saskia Bartusiak zum 2:2. Mitfavoriten USA (1:0 gegen Frankreich) und Brasilien (5:1) gegen Scjweden qualifizierten sich vorzeitig fürs Viertelfinale. - Die deutschen Schwimmer haben zum Auftakt enttäuscht: Sechs von sieben Teilnehmern schieden bereits im ersten Vorlauf aus. - Die Ungarin Katinka Kosszu (400 m Lagen) und die australischen Freistilsprinterinnen sind mit Weltrekorden zu Gold geschwommen. Auch der Brite Adam Peaty stellte im Vorlauf über 100 Meter Brust einen Weltrekord auf. - Die US-Basketballer haben ihr Auftaktmatch gegen China erwartungsgemäß deutlich mit 119:62 gewonnen. - Die deutschen Turner haben im Teamwettbewerb das Finale erreicht,trotz eines Kreuzbandrisses von Andreas Toba. In der Qualifikation am Reck schied Andreas Bretschneider aus, Fabian Hambüchen schaffte dagegen den Sprung ins Finale.
- Mit einem überzeugenden 6:2 gegen Kanada sind die deutschen Hockey-Herren ins Turnier gestartet - 10 Entscheidungen sind bislang gefallen, Australien führt den Medaillenspiegel vor Ungarn und den USA an. - Beim Beachvolleyball hat das deutsche Duo Böckermann/Flüggen zum Auftakt klar gegen die Polen Losiak/Kantor verloren.

Australien und Ungarn führen den Medaillenspiegel an
Weltrekord und nochmal Weltrekord!
Weltmeisterinnen auf Kurs
Frauenfußball-Weltmeister USA hat mit einem 1:0-Erfolg gegen Frankreich bereits die Qualifikation fürs Viertelfinale geschafft. Die Amerikanerinnen führen ihre Gruppe vor dem Spiel gegen Kolumbien mit 6 Punkten an.
Ein Ausrufezeichen setzten heute übrigens auch die Gastgeberinnen aus Brasilien: 5:1 gegen Schweden!Erstes Schwimm-Gold geht nach Japan
Auch bei den Schwimmern sind die ersten Entscheidungen gefallen: Der Japaner Kosuke Hagino holt Gold über 400 Meter Lagen, er schlägt nach 4:06,05 Minuten an. Silber geht an den Amerikaner Chase Kalisz, der 0,7 Sekunden langsamer war. Bronze holt sich Weltmeister Daiya Seto, ebenfalls aus Japan.
Über 400 Meter Freistil gewinnt der Australier Mack Horton. Der WM-Dritte über 800 Meter blieb in 3:41,55 Minuten rund anderthalb Sekunden über dem sieben Jahre alten Weltrekord von Paul Biedermann. Silber gab es nach einem packenden Schlussspurt mit 13 Hundertstelsekunden Rückstand für London-Olympiasieger Sun Yang aus China. Bronze ging an den Italiener Gabriele Detti. Die deutschen Starter Florian Vogel und Clemens Rapp hatten das Finale verpasst. (dpa)
Gold für Thailand im Gewichtheben
Deutschlands Turner Dank Toba im Finale
Erste Entscheidungen im Schwimmen
Niederlage für deutsche Beachvolleyballer
Das deutsche Beachvolleyball-Nationalteam Markus Böckermann und Lars Flüggen ist mit einer klaren Niederlage ins Turnier gestartet. Die Hamburger Außenseiter kamen zu spät ins Spiel und unterlagen den Polen Bartosz Losiak und Piotr Kantor mit 0:2 (11:21, 21:23). Die Olympia-Neulinge müssen nun in ihrer Gruppe gegen die niederländischen Ex-Weltmeister Brouwer/Meeuwsen und die Russen Barsouk/Liamin punkten, um die K.o.-Runde zu erreichen. Nur der Erste und Zweite stehen sicher im Achtelfinale. (dpa)
Der Medaillenspiegel nach sieben Entscheidungen



Erster Auftritt der NBA-Stars
Nochmal Glück gehabt
Durch einen späten Treffer von Saskia Bartusiak haben die deutschen Fußballfrauen eine Niederlage gegen Australien kurz vor Schluss abgewendet. Den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale hat das Team von Bundestrainerin Silvia Neid mit dem 2:2 aber verpasst. Die Deutschen hatten gegen den Weltranglisten-Fünften aus Down Under nach den Toren von Samantha Kerr in der 6. Minute und Caitlin Foord (45.) schon mit 0:2 zurückgelegen. Sara Däbritz (45.+2) und schließlich Bartusiak schafften mit ihren Treffern noch den Ausgleich. Der Europameister trifft im Gruppenfinale am Dienstag auf Tabellenführer Kanada (6 Punkte), der sich gegen Simbabwe mit 3:1 behauptete.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: