zum Hauptinhalt
Samuel Umtiti aus Frankreich bejubelt seinen Treffer zum 1:0.

© dpa/ Thanassis Stavrakis

Fußball-WM 2018 im Liveblog: Frankreich besiegt Belgien und steht im Finale

Belgien ist lange spielbestimmend gegen Frankreich - und scheidet dennoch im Halbfinale gegen clevere Franzosen aus. Der WM-Newsblog von Dienstag zum Nachlesen.

Stand:

- Frankreich steht nach einem 1:0 gegen Belgien im Finale

- Kylian Mbappé soll mit Neymar im Streit liegen

- Auch die Bundesliga ist noch bei der WM vertreten: Frankreichs Benjamin Pavard ist die größte Entdeckung des Turniers

- England bereitet sich auf das Duell gegen Kroatien vor

- Der DFB tut sich weiter schwer mit der Aufarbeitung der Causa Özil-Gündogan-Erdogan

- Alle Ereignisse vom Montag zum Nachlesen

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Martin Einsiedler

Das Spiel ist aus, Frankreich steht im Finale

Der Schiedsrichter pfeit das Spiel ab: Frankreich steht nach einem 1:0 über Belgien im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland.
Fazit: Belgien war lange Zeit spielbestimmend, allen voran dank der Sturmläufe von Eden Hazard. Die Franzosen konnten sich in der ersten Hälfte bei ihrem starken Torhüter Lloris bedanken, dass sie nicht hinten lagen. In den zweiten 45 Minuten brachte ein Eckball von Griezmann und ein fulminanter Kopfstoß von Umtiti die Führung für die Franzosen. Anschließend drückten die Belgier, doch ein Tor blieb ihnen gegen clevere Franzosen verwehrt.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Martin Einsiedler

Halbzeit-Fazit

De Bruyne haut noch einmal eine Flanke in den Sechzehner. Umtiti springt vorbei, Lukaku ist überrascht und der Schiedsrichter trällert kurz darauf in seine Pfeife: Halbzeit!
Fazit: Belgien ist besser, Hazard ist überragend und der Spieler, der sich am schwersten tut - Pavard - hätte fast das 1:0 gemacht. Gleich geht's weiter!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Martin Einsiedler
ARD-Kommentator Steffen Simon erklärt, warum Frankreich als Favorit ins Spiel gegangen ist: Weil das Team im Zentrum besser besetzt sei. Doch, so Simon, "die Belgier machen das intelligent". Übrigens so intelligent, dass viele Wettbüros inzwischen Frankreich nicht mehr besser einschätzen. So schnelllebig ist das Fußballbusiness. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Martin Einsiedler

Pavard mit großen Problemen

Das war ein fulminanter Auftakt der Belgier. Jetzt machen sie etwas ruhig, schieben sich den Ball hin und her. Die Franzosen schauen zu. Dann aber: De Bruyne passt, ohne von Pavard gestört zu werden, den Ball in die Mitte. Lukaku verpasst knapp. Ich hatte vorhin ja die frappierende Marktwertsteigerung Pavards bei dieser WM erwähnt. Also nach dieser ersten halben Stunde ist diese um ein paar Milliönchen gesunken.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })