zum Hauptinhalt
Zwei Tore in den letzten 40 Sekunden. Den deutschen Hockey-Männern gelingt im Viertelfinale wundersames.

© Reuters

Olympia 2016 im Liveblog: Hockey-Wahnsinn und Fabel-Weltrekord

Usain Bolt dominiert, die deutschen Hockey-Herren drehen das Viertelfinale, eine Bestmarke von Michael Johnson fällt. Außerdem: US-Schwimmer ausgeraubt. Der Olympia-Blog zum Nachlesen.

Bolt-Show beim Sprint-Finale +++Wahnsinns-Comeback der deutschen Hockey-Herren +++Historischer Murray-Sieg am Tag der Briten +++ neuer Weltrekord über 400 Meter +++ Bewaffneter Überfall auf US-Schwimmer Ryan Lochte +++ Gregor Gysi versucht das Medienthema "Siegerehrung" für eigene Zwecke zu nutzen +++ Der israelische Judoka hat "Hass in den Augen" seinen ägyptischen Gegners gesehen.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Und das gibt's am Montag

- Freiwasserschwimmen: Das 10-Kilometer-Rennen der Frauen startet um 14.00 Uhr mit der Deutschen Isabelle Härle. - Reiten: Die Kür im Dressur-Einzel mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Kristina Bröhring-Sprehe steigt um 15.00 Uhr.
- Handball: Deutschland im letzten Gruppenspiel gegen Ägypten, Beginn ist um 16.30 Uhr. 
- Leichtathletik: Entscheidungen fallen schon am Nachmittag im Hammerwurf der Frauen (15.40 Uhr) und über die 3000 Meter Hindernis der Frauen (16.15 Uhr) mit der frischgebackenen Europameisterin Gesa Felicitas Krause. In der Nacht dann ab 01.35 Uhr die Finals im Stabhochsprung der Männer (ohne Deutsche Beteiligung), 800 Meter der Männer, 400 Meter der Frauen, Diskuswurf der Frauen und Dreisprung der Männer - mit dem deutschen Shootingstar Max Heß (20), der in Amsterdam überraschend Europameister wurde. 
- Tischtennis: Die deutschen Männer spielen ihr Mannschafts-Halbfinale gegen gegen Japan um 20.00 Uhr.
- Hockey: Im Viertelfinale der Frauen spielt Deutschland gegen die USA, Beginn ist um 17.30 Uhr.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Die Ergebnisse des Tages

Damit sind wir auch schon wieder fast am Ende, hier nochmal schnell die wichtigsten Ergebnisse dieser Nacht und des Tages: - Usain Bolt hat den Sprint über 100 Meter in 9,81 Sekunden gewonnen, Justin Gatlin (USA) wurde Zweiter. Die dritte Goldmedaille für Bolt in dieser Disziplin. -Die deutschen Tischtennis-Frauen haben im Mannschafts-Halbfinale Japan geschlagen. Im Endspiel geht es Morgen Nacht um 00.30 Uhr entweder gegen China oder Singapur. Die Männer haben mit einem 3:1 gegen Österreich das Halbfinale erreicht. - In einem verrückten Hockey-Viertelfinale haben die deutschen Männer Neuseeland mit 3:2 geschlagen. 40 Sekunden vor Schluss lagen sie noch mit 1:2 zurück. - Andy Murray hat das Tennis-Endspiel gegen Juan Martin del Potro gewonnen und wie schon 2012 in London Gold geholt. - Turnerin Sophie Scheder hat Bronze am Stufenbarren gewonnen, Elisabeth Seitz wurde Vierte. - Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst haben das Halbfinale mit einem glatten Sieg über die Kanadierinnen Sarah Pavan und Heather Bansley erreicht. - Der Brite Justin Rose hat das Turnier der Golfer gewonnen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Und jetzt Matchball...

...Jaaa. Ying Han macht's. 11:9 im dritten Satz, nachdem sie bereits 7:9 zurück lag. Deutschland hat Silber sicher und...Moment, da wird noch diskutiert, die Japanerinnen protestieren. War der letzte Ball nicht oben auf der Platte sondern nur an der Seite? Die Schiedsrichter beraten kurz, doch was mein Kennerblick natürlich sofort erkannt hat, ist jetzt auch allen in der Halle klar: Der Ball war gut, Deutschland gewinnt und steht im Finale. Glückwunsch.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Hashtag: HaHoHe

An dieser Stelle mal einen schönen Gruß an den Social-Media-Beauftragten von Hertha BSC. Da sitze ich hier Nacht für Nacht, ohne zu wissen ob in Deutschland überhaupt noch jemand wach ist. Dann schaue ich auf Twitter  vorbei und merke: Du bist nicht allein. Da ist noch jemand der voll auf Olympia abfeiert. Großes Kino.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Der Über-Sprinter

So kurz gesammelt, jetzt nochmal zum Einordnen: Usain Bolt ist also der erste Sprinter der die 100 Meter zum dritten mal gewinnt. Alles wie 2018 und 2012 also,natürlich auch die Jubel-Arie mit der gefühlt Stunden dauernden Ehrenrunde und der markanten Jubel-Pose. Ach ja, und das war nur der erste Streich. Wie schon in Peking und London will Bolt hier in Rio auch die 200 Meter und die Staffel gewinnen. Das Trippel-Trippel, quasi. Sieben von neun Goldmedaillen sind schonmal eingetütet.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Dreisprung-Gold für Kolumbien

Bevor gleich die Sprinter hier das sagen haben, ncoh schnell das Ergebnis vom Dreisprung der Frauen: Caterine Ibargüen aus Kolumbien gewinnt mit 15,17 m, Silber geht an Yulimar Rojas (Venezuela) mit 14,98 m und Bronze an Olga Rypakowa aus Kasachstan 14,74 m. Beste Deutsche war Kristin Gierisch auf Platz 11, Jenny Elbe wurde 13.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })