zum Hauptinhalt
Gut gespielt und trotzdem verloren. Bundestrainer Joachim Löw ist darüber sichtlich enttäuscht.

© dpa

Deutschland - Frankreich im Liveblog: Joachim Löw: "Wir haben klar dominiert"

Hatice Akyün hat zum Halbfinale gebloggt - es hat nicht geholfen: Deutschland scheitert an Frankreich. Auf der Fanmeile herrscht Trauer. Der Tag im EM-Blog.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Löw bleibt, wir gehen

Tatsächlich gab es nach dem EM-Aus auch die Frage nach der Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw, die der wie folgt beantwortete: "Heute Abend kann ich nicht weit vorausgucken, nicht einmal bis morgen früh. Da sitzt der Stachel doch noch tief. Das ist keinen Gedanken wert heute Abend". Ob er am 31. August beim Testspiel gegen Finnland wieder auf der deutschen Bank sitzen (oder vor ihr stehen) werde, dazu sagte Löw im ZDF: "Ich denke mal." Auch wenn es "ein bisschen" dauern werde, bis er sich von Schock des EM-Ausscheidens erholt habe. Bei uns dauert es nicht ganz so lange bis zum nächsten EM-Blog. Schon am frühen Freitagmorgen wird Kollege Dominik Bardow den Halbfinalabend noch einmal analysieren und sicher auch schon ein wenig nach vorne schauen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Nacht!

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ein klitzekleiner Trost

Tja, was kann ein Trost sein an einem Abend, an dem etwas zu Ende geht? Ein neuer Anfang natürlich. Der schönste Beginn, den man sich vorstellen kann, eine Geburt. Als es losging mit dieser EM stand ein Kollege gerade vor der Geburt seines ersten Sohnes. Und hatte noch keinen Namen. Es entstand eine kleine Witzelei, er könne ihn nach dem Siegtorschützen im ersten Spiel der deutschen Mannschaft nennen. "Mustafi wird schon nicht treffen." Tja, Mustafi traf und die kleine Geschichte machte die große Runde, bis Mustafi sogar selbst bei einer Pressekonferenz darauf angesprochen wurde. Er wolle dem kleinen auch ein Eis ausgeben, sagte er und Podolski und Boateng scherzten neben ihm: "Was, nur ein Eis?" Auf jeden Fall ist der Kleine nun geboren. Und alle sind wohlauf. Er hört auf den Namen Willi.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Und der Gewinner ist...Island!

Egal, was noch passiert bei diesem Turnier: Island bleibt der größte Gewinner dieser Europameisterschaft. Bietet anderen Fans seinen Jubel an, und auch die sportliche Bilanz ist überragend, wie der isländische Verband auch gleich per Tweet mitteilte. Denn im Finale stehen nun die einzige Mannschaft, die Island bezwingen konnte und eine Mannschaft, die hinter Island in der Gruppe landete. Was wir nicht sehen konnten, hat uns dafür der Mannschaftsbetreuer Thorgrimur Thrainsson im Interview erzählt. Zum Beispiel, dass die Isländer immer bemüht sind, die Mannschaftskabine sauber zu hinterlassen, worüber sich mancher wundert. Das Interview nochmal hier.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Paris feiert, Berlin trauert

Die EM ist noch nicht zu Ende, es gibt noch ein Finale. Am Sonntag treffen Portugal und Frankreich in Paris aufeinander. Die deutsche Mannschaft verpasst es damit, dem WM-Titel auch die europäische Krone folgen zu lassen. Am Ende waren es vielleicht doch ein paar zu viele Ausfälle im Team: Gomez, Khedira, Hummels - später noch Boateng. Und das Fehlen der Weltmeister Lahm, Mertesacker oder Klose fällt in manchen Spielen dann doch auf. Trotzdem sieht die Zukunft für den deutschen Fußball so schlecht nicht aus. Joachim Löw hat eine sehr junge Mannschaft mit viel Potenzial und dürfte mit diesen Spielern auch bei den kommenden Turnieren eine gute Rolle spielen. Und wenn es schon nicht zum EM-Titel gereicht hat, klappt es ja vielleicht in ein paar Wochen mit dem Olympiasieg. Wäre doch auch mal was - wenn auch nicht direkt für Löw.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Noch eine Stimme

Didier Deschamps: "Meine Spieler haben es verdient. Es war für sie sehr schwer. Wir haben gegen eine große Mannschaft gespielt, die eine enorme Qualität auf den Platz gebracht hat. Deutschland ist die beste Mannschaft der Welt, aber wir haben sie heute gepackt. Auch dank der großen Unterstützung von den Rängen. Die Leute haben wie ein Mann hinter uns gestanden. Sie waren zum Teil außer sich und werden sich sehr auf das Finale am Sonntag freuen."
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Weitere Stimmen

Joachim Löw: "Alle sind wahnsinnig enttäuscht, dass wir ausgeschieden sind. Wir haben trotzdem ein gutes Turnier gespielt, mit viel Leidenschaft. Wir haben ein Klasse-Spiel gemacht und klar dominiert. Wir haben mit Kraft, mit Mut, mit Selbstbewusstsein und mit großer Stärke gespielt. Aber wir haben kein Tor gemacht. Ich kann keinem einen Vorwurf machen." Antoine Griezmann: "Das war Teamarbeit. Wir waren eine geschlossene Einheit und stehen verdient im Finale. Heute Abend werden wir feiern und es genießen. Natürlich wollen wir auch das Endspiel gewinnen."
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Stimmen zum Spiel

Toni Kroos: "Wir haben das beste Spiel bei der EM gemacht, auch wenn es blöd klingt. Das ist bitter. Wir hatten gute Möglichkeiten und haben hervorragend Fußball gespielt." Manuel Neuer: "0:2 ist kein faires Ergebnis. Wir hatten die Möglichkeit nach dem 0:1 zurück ins Spiel zu kommen. So wie Frankreich in der ersten Halbzeit aufgetreten ist, hat man nicht viel gesehen. Wir haben eine gute EM gespielt, aber wir sind ausgeschieden. Das ist bitter. Oliver Bierhoff: "Irgendwie sollte der Ball heute nicht rein. Wir müssen die Niederlage akzeptieren."
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Schlusspfiff

Es gibt Raketen und ein paar Böller in Berlin. Wenn man sie schon mal dabei hat. Deutschland ist ausgeschieden, Frankreich war vielleicht den Tick fitter und hatte das Glück mit dem (berechtigten) Handelfmeter. Und Frankreich hatte einen Griezmann, ein Torjäger seiner Güte fehlte der Mannschaft von Joachim Löw heute.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })