
Für den 1. FC Köln bleibt die Lage in der Bundesliga trostlos. Der FC verliert am Montagabend in Bremen 1:3 und damit immer mehr Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Für den 1. FC Köln bleibt die Lage in der Bundesliga trostlos. Der FC verliert am Montagabend in Bremen 1:3 und damit immer mehr Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Die Montagsspiele sind ein Symbol sowohl für die Kommerzialisierung als auch für die Verlogenheit des Fußballs. Ein Kommentar.
Hier Familie, dort Gesellschaft? Von wegen! Erinnerungen an eine 68er Kindheit in Düsseldorf.
Ron-Robert Zieler vom VfB Stuttgart wurde von Fans des 1. FC Köln auf geschmackloseste Art beleidigt. Nun entschuldigte sich der Klub.
Der Tabellenletzte dreht das Spiel beim Vizemeister und schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf. Im Westduell siegt der FC Schalke 04 in Leverkusen.
Der 1. FC Köln ärgert sich nach dem Spiel gegen Hannover 96 mal wieder über den Videobeweis - weil es beim Thema Abseits keine einheitliche Handhabung gibt.
Seitdem Borussia Mönchengladbach im November die Bayern geschlagen hat, geht es für die Mannschaft in der Bundesliga bergab.
Die Lage für den HSV im Tabellenkeller wird immer bedrohlicher. Auch der 1. FC Köln kommt nicht wirklich voran. Und der FC Bayern gewinnt einfach immer weiter.
Leipzig gewinnt das Topspiel in Gladbach, Schalke verspielt eine 1:0-Führung gegen Bremen. Mario Gomez sichert dem VfB Stuttgart einen Punkt gegen seinen Ex-Klub.
Mit Borussia Dortmund gastiert der Trainer bei seinem Ex-Verein in Köln. Ob der Trainer wohl zum Kölsch greift? Oder ganz dort bleibt? Fragen über Fragen.
Ein Trainer mit Goldkettchen, Alt und Jung im direkten Duell und ein Spieler, der einfach nie das Tor trifft. Unsere Fragen zum Bundesliga-Wochenende.
Der Hamburger SV hat einen neuen Trainer. Nach der Entlassung von Markus Gisdol bestätigte der Verein am Montag, dass Bernd Hollerbach die schwierige Mission Klassenerhalt übernimmt.
Am Rhein macht Trainer Stefan Ruthenbeck derzeit alles richtig. Der Klub ist so erfolgreich wie seit sieben Jahren mehr.
Der HSV entlässt seinen Trainer. Nach der Heimpleite gegen den Bundesligaletzten 1. FC Köln steht auch Vorstandschef Bruchhagen nicht mehr hinter dem letztjährigen Retter.
Während der FC schon den dritten Sieg in Serie feiert, sieht es für die Hamburger sehr finster aus.
Zum Rückrundenauftakt gab es erstaunlich wenig Aufregung um den Videobeweis. Ausnahme: eine Szene im Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach.
Der 1. FC Köln darf weiter vom Wunder Klassenerhalt träumen, weil Simon Terodde im Derby gegen Mönchengladbach mit der letzten Aktion den 2:1-Siegtreffer erzielt.
Für den abgeschlagenen Tabellenletzten gibt es eigentlich kaum noch Hoffnung. Trotzdem macht sich Köln vor dem Rückrundenstart gegen Borussia Mönchengladbach Mut.
Mario Gomez, Sandro Wagner oder Simon Terodde zieht es zu den Klubs ihrer Jugend zurück - jetzt fehlt nur noch Lukas Podolski und seine Rückkehr nach Köln
Der 1. FC Union Berlin steckt in einer schwierigen Phase. Der Verein wächst und strebt den Aufstieg in die Bundesliga an, will dabei seine Identität aber nicht verlieren.
Der Außenseiter kämpfte, doch die Nürnberger wurden nicht belohnt. Wolfsburg machte die Bundesliga-Pleite in Köln vergessen.
Schalke benötigt im Pokal gegen Liga-Schlusslicht Köln viel Geduld, ehe das Weiterkommen perfekt ist.
Köln kommt gegen Wolfsburg zum ersten Sieg, Bremen überholt Hamburg und Schalke gleicht in letzter Sekunde aus. Die Zusammenfassung.
Schalke verspielt seine 2:0-Führung nur kurzzeitig, Leverkusen schlägt Bremen - und die Bayern tun sich gegen Köln lange Zeit schwer.
Der Freiburger Stürmer Nils Petersen verwandelt ab der 90. Minute zwei Elfmeter – und krönt damit eine furiose Aufholjagd.
Der 1. FC Köln spielt erfolglos und kommuniziert katastrophal. Den Anfang nahm die Misere 2014 mit einem sinnlosen Markenslogan. Ein Kommentar.
Der 1. FC Köln verliert 0:1 in Belgrad und scheidet ebenso aus der Europa League aus wie 1899 Hoffenheim. Die Kraichgauer lassen ihren Topstürmer wohl nach München ziehen.
Kölns Suche nach einem Sportdirektor war geradezu exemplarisch für die Bundesliga, meint Stefan Hermanns in seinem Kommentar.
Der frühere Meistertrainer des VfB Stuttgart steigt beim 1. FC Köln ein. Zuletzt war der Nachfolger von Jörg Schmadtke mit einem anderen Klub in Verbindung gebracht worden.
Der 1. FC Köln bricht von Spieltag zu Spieltag Negativrekorde und trennt sich nun von Trainer Peter Stöger. Unser Kolumnist sieht das mit Sorge, denn er hängt an der Bestmarke von Tasmania 1900.
Das 2:2 auf Schalke war das letzte Spiel für Peter Stöger mit Köln. Am Tag danach fällt der Bundesliga-Premierenmeister die erwartete Entscheidung.
Der 1. FC Köln hat sich am Sonntag nach viereinhalb Jahren Zusammenarbeit von Peter Stöger getrennt. Es war unsägliches Theater, das der Tabellenletzte und der Trainer da aufgeführt haben. Ein Kommentar.
Mit dem dritten Punktgewinn der Saison sendet der 1. FC Köln ein Lebenszeichen. Die Entlassung von Trainer Peter Stöger kann der Teilerfolg jedoch nicht verhindern.
Peter Stöger hat beim 1. FC Köln nur noch eine Job-Garantie für ein Spiel. Darauf, ein Trainer auf Abruf zu sein, hat er aber keine Lust.
Am Freitag werden die Gruppen ausgelost. Doch noch kann sich kaum jemand für die WM in Russland begeistern. Selbst im Gastgeberland fehlt die Euphorie.
Der 33 Jahre alte Vedad Ibisevic hat sich mit seinen Toren selbst reanimiert. Inzwischen ist er mit fünf Pflichtspieltreffern schon wieder bester Stürmer bei Hertha BSC.
Trotz enttäuschender Leistungen hält der 1. FC Köln weiterhin an ihrem Trainer fest - zumindest bis zum Spiel gegen Schalke.
Seit Mai mussten die Fans auf diesen Tag warten, am Sonntag war es endlich so weit: Mit dem 2:0 beim 1. FC Köln feiert Hertha BSC mal wieder einen Auswärtserfolg.
Gegen den 1. FC Köln strebt Hertha BSC den ersten Auswärtssieg seit langem an. Doch die erste Begegnung beider Teams in dieser Saison ist noch präsent
Nach Hertha BSC verpasst auch die TSG Hoffenheim die K.-o.-Runde in der Europa League. Der 1. FC Köln hingegen hat alles in eigener Hand
öffnet in neuem Tab oder Fenster