
Rauchschwaden, goldflüssiger Stahl, Gesichter voller Kohlestaub - das steht in Deutschland noch immer fürs Ruhrgebiet. Doch die Bilder stimmen längst nicht mehr. Nun wird auch die letzte Zeche dicht machen.
Rauchschwaden, goldflüssiger Stahl, Gesichter voller Kohlestaub - das steht in Deutschland noch immer fürs Ruhrgebiet. Doch die Bilder stimmen längst nicht mehr. Nun wird auch die letzte Zeche dicht machen.
Herthas neuer Rechtsverteidiger verdankt seiner Schnelligkeit, dass er es in den Profifußball geschafft hat. Geschätzt wird er aber nicht nur deshalb.
In zwei Jahren ist es dem österreichischen Stürmer nicht gelungen, sich bei Union dauerhaft durchzusetzen. Nun wechselt Hosiner in seine Heimat zu Erstligist Sturm Graz.
Trotz ihrer Favoritenrolle verlieren die Südamerikaner gegen die Asiaten. Schuld war eine rote Karte gleich zu Beginn.
Drei Berliner Vereine sind in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals dabei. Hertha, Union und der BFC bekommen es im August jeweils mit prominenten Gegnern zu tun.
China und die USA sind führend im Bereich Künstliche Intelligenz. Das will die Bundesregierung nun ändern und legt einen Masterplan vor.
Auch die anderen WM-Nationen haben heute ihre Mannschaftslisten abgegeben. Einige Spieler haben bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt.
Trotz der 1:3-Niederlage im Relegationshinspiel beim VfL Wolfsburg glaubt Außenseiter Holstein Kiel noch an den Bundesliga-Aufstieg.
Der Hamburger SV ist erstmals aus der Bundesliga abgestiegen. Alles halb so wild, findet unser Kolumnist. Schließlich ist das schon ganz anderen Klubs passiert.
Turbine Potsdam hat einen Heimsieg gegen Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Köln eingefahren und dabei ein Gegentor von einer Spielerin kassiert, die eigentlich Potsdamerin ist. Für die Turbine-Fußballerinnen geht es auf der Zielgeraden der Saison um Schadensbegrenzung, was im Duell mit Köln mühevoll gelang.
Selbst im Abstieg versucht man beim Hamburger SV das Positive zu sehen. Das gelingt auch größtenteils - wären da nicht ein paar unverbesserliche Chaoten.
Das 4:1 gegen Köln macht dem VfL Wolfsburg Mut auf den Verbleib in der Bundesliga. In der Relegation spielt er jetzt gegen Holstein Kiel.
Der VfL Wolfsburg rettet sich in die Relegation gegen Kiel. Dortmund und Hoffenheim spielen in der Champions League - und Stuttgart vielleicht im Europapokal.
Der HSV steigt trotz des 2:1 gegen Gladbach ab, Wolfsburg spielt nach dem 4:1 gegen Köln in der Relegation gegen Kiel. Mehr zum Abstiegskampf in der Bundesliga.
Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg die besten Karten. Der HSV hingegen braucht ein kleines Wunder. Und in Wolfsburg herrscht Rätselraten.
Nach Javairo Dilrosun präsentiert Hertha am Montag den zweiten Zugang für die neue Saison: Lukas Klünter vom Absteiger aus Köln.
Im Duell der Krisenvereine zeigt RB Leipzig die eindeutig bessere Leistung. Wolfsburg hält sich knapp über den Abstiegsplätzen.
In Hannover geht es für Hertha BSC darum, den Anschluss an die Europapokalplätze zu halten. Der Manager will deshalb "eine ganz andere Mannschaft sehen".
Über ein halbes Jahr nach seinem letzten Länderspiel steht eine Rückkehr der Nummer eins noch immer nicht fest – weder bei Bayern, noch in der Nationalmannschaft.
Der 1. FC Köln verabschiedet sich würdevoll in die Zweite Liga – und plant bereits mit dem direkten Wiederaufstieg.
Mit Fortuna Düsseldorf feiert Friedhelm Funkel seinen sechsten Aufstieg in die Bundesliga - weil er auch mit 64 noch unaufgeregte und ehrliche Arbeit abliefert.
Vor 40 Jahren schlug Borussia Mönchengladbach Borussia Dortmund 12:0 - und wurde trotzdem nicht Meister. Calle Del'Haye über den höchsten Sieg in der Bundesliga.
Von wegen Weltmeisterliga! So ergebnisorientiert wie im Moment war die Fußball-Bundesliga lange nicht – sehr zu Lasten der spielerischen Klasse.
An diesem Sonntag jährt sich zum 40. Mal der höchste Sieg der Bundesligageschichte. Borussia Mönchengladbach schlägt Borussia Dortmund 12:0. Der Torhüter des BVB erinnert sich.
Die erste Entscheidung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga ist gefallen: Nach einem dramatischen Spiel in Freiburg steht Köln als erster Absteiger fest.
Aus der Bundesliga steigen vermutlich zwei große Klubs ab, doch mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg kommt auch viel Tradition hoch. Ein Kommentar.
Eine letzte Chance? Oder doch das vorzeitige Ende? Dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV droht an diesem Wochenende ein schmerzlicher Bundesliga-Spieltag.
Mitchell Weiser hat bei Hertha BSC keine besondere Saison gespielt – trotzdem könnte er bald mit Bayer Leverkusen in der Champions League auflaufen.
Der Tabellenletzte der Bundesliga schafft Fakten für den Neuaufbau. Für Anfang könnte es bezogen auf die Liga einen Abstieg geben.
Der Videobeweis sorgt mal wieder für eine äußerst kuriose Szene. Durch den Mainzer Sieg schwinden die Hoffnungen von Hamburg und Köln weiter.
Davie Selke befreit Hertha BSC und sich selbst von einer Tor-Blockade. Mit seinen zwei Treffern bewahrt er die Berliner vor einer historischen Peinlichkeit.
Hertha BSC kann es doch noch: Mit dem 2:1 gegen Köln befreien sich die Berliner von einem Heimkomplex.
Neue Arena oder Umbau des Olympiastadions: Immer mehr Details werden bekannt. Doch es fehlt ein Verkehrskonzept – und nicht nur das. Das Parlament ist von der Geheimnistuerei genervt.
Hertha BSC will endlich das 1000. Bundesliga-Tor im Olympiastadion erzielen. Coach Dardai denkt über einen Systemwechsel nach.
Der 1. FC Köln hat kaum noch Hoffnung nach dem Remis gegen Mainz. Anders der HSV nach dem 3:2 gegen Schalke. Auch Wolfsburg freut sich über einen wichtigen Dreier.
Valentino Lazaro ist aus Herthas Stammelf nicht mehr wegzudenken. Das lässt sich am besten an den Statistiken ablesen.
Hamburgs 1:1 in Stuttgart ist wohl zu wenig, immerhin ist es deutlich besser als das 0:6 von Köln bei der TSG Hoffenheim. Weiter oben in der Tabelle feiern Schalke und Leipzig Siege.
Viele, die laufen wollen, vergessen elementare Dinge. Warum darunter vor allem die Gesundheit leidet.
Der 1. FC Union braucht gegen Regensburg dringend mehr Torgefahr. Ausstrahlen soll sie der zuletzt so erfolglose Philipp Hosiner.
Die zahlreichen Punkteteilungen lassen den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 in keiner komfortablen Situation dastehen. Daher sollen nun zwingend sechs Zähler aus den nächsten beiden Spielen her. Unterdessen kommt die SVB-Kampagne "Nazis raus aus den Stadien" immer mehr ins Rollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster