zum Hauptinhalt
Thema

Basketball

Bei Alba Berlin gibt es derzeit fast täglich eine neue Personalsituation. Am Donnerstag noch wurde das Fehlen der verletzten Spieler Henrik Rödl, Jörg Lütcke und Stefano Garris beklagt.

Als Drazan Tomic vor drei Jahren Alba Berlin verließ, war er traurig. Fast eine komplette Saison lang hatte ihn ein Fußbruch gehindert, Basketball zu spielen.

Als am Donnerstagabend bekannt wurde, dass Jörg Lütcke nicht nur einen Bluterguss im Knie hat, sondern einen Bänderriss und sechs bis acht Wochen nicht spielen kann, bekam auch die sportliche Leitung bei Alba Berlin zittrige Knie. Wo doch schon Stefano Garris (doppelter Bänderriss am Sprunggelenk) und Henrik Rödl (Rückenverletzung) dem Deutschen Basketball-Meister bis auf weiteres fehlen.

Dass die Suche nach dem richtigen Namen nicht immer einfach ist, das wissen nicht nur die Eltern von neugeborenen Kindern. Der Basketball-Weltverband Fiba beauftragte eigens eine Marketing-Agentur, um nach einem geeigneten Namen für die Liga zu fahnden, die einst unter der Bezeichnung "Europaliga" firmierte.

Von Benedikt Voigt

Der litauische Basketball ist so etwas wie ein Markenzeichen für das kleine baltische Land, das nicht einmal vier Millionen Einwohner hat. Viele haben am Fernseher verfolgt, wie die schnellen, wendigen Spieler aus Litauen bei den Olympischen Spielen in Sydney drauf und dran waren, das so genannte Dream Team aus den USA im Halbfinale zu besiegen.

Ist die Basketball-Bundesliga nun stärker geworden oder nicht? Eindeutig, lautete die einhellige Meinung nach dem knappen 84:79 (30:29, 18:13, 16:15, 20:22)-Sieg von Alba Berlin am späten Sonnabend über Avitos Gießen.

Trainer Emir Mutapcic benutzt gerne ein paar englische Einsprengsel, wenn er von Alba Berlin erzählt. "Defensivly" war nicht alles in Ordnung beim Deutschen Basketballmeister, "mentally" dafür schon eher.

Von Benedikt Voigt

Die Aufbruchstimmung bei dem mit dem neuem Clubnamen Opel Skyliners versehenen Frankfurter Basketball-Bundesligisten wurde zum Saisonauftakt durch eine Niederlage getrübt. Mit dem 77:83 (39:37) gegen Bayer 04 Leverkusen legten die Riesen aus "Mainhattan" im Duell zwischen Pokalsieger und Rekordmeister einen Fehlstart aufs Parkett.

Es war ein Sonntagnachmittag nach einem Spiel von Alba Berlin, als Burkhardt Prigge im Vip-Raum der Max-Schmeling-Halle die Umstehenden fragte: "Kennt jemand einen guten Film? Der Coach will heute noch ins Kino gehen.

Von Benedikt Voigt

Die Spiele sind zukünftig nach NBA-Vorbild in vier Viertel statt in zwei Hälften eingeteilt.In jedem Viertel darf pro Mannschaft eine Auszeit genommen werden, nur im Schlussabschnitt deren zwei je Team.

Mit 77 Zu- und 86 Abgängen verzeichnet die Basketball-Bundesliga ein Kommen und Gehen wie nie zuvor. Ursache der großen personellen Veränderungen ist eine Neu-Interpretation der Ausländer-Regelung: Neben Profis aus den Ländern der Europäischen Union (EU) sind ab sofort auch zwei Spieler aus osteuropäischen Staaten inklusive Israel außerhalb des Ausländerkontingents (zwei Akteure) spielberechtigt.

Basketball soll in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Um das zu verdeutlichen, haben die Gestalter der Basketball-Bundesliga (BBL) bei ihrer Präsentation einen überdimensionalen halben Basketball in die Mitte der Gesprächsrunde gestellt.

Sie schwitzten, sie zitterten, sie hatten die Panik im Blick, am Ende hatten sie nicht einmal mehr Kraft zum Jubeln: Nur um Haaresbreite entkam das Dream Team der USA bei den Olympischen Spielen in Sydney am Freitag einer Blamage. In einem denkwürdigen Halbfinale stolperten die Basketballer aus der amerikanischen Profiliga NBA zu einem glücklichen 85:83 (48:36)-Sieg gegen den Olympia-Dritten aus Litauen.

Rund 2000 Athleten aus Deutschland, Großbritannien und Ägypten nehmen von Mittwoch bis Freitag in den Sportarten Basketball, Dressurreiten, Fußball, Judo, Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen, Tennis, Tischtennis und Voltigieren an den zweiten Special Olympics National Summer Games in Berlin teil. Dazu kommen 600 Trainer und insgesamt fast 1000 freiwillige Helfer.

Ein bisschen hat es den Anschein, als hätten selbst die Kleinsten sich schon für das große Fest herausgeputzt. Die sechsjährige Alia jedenfalls sieht mit ihren fein säuberlich geflochtenen Zöpfen, ihrem pinkfarbenen T-Shirt und ihren Hochwasserjeans ziemlich schick aus dafür, dass sie inmitten eines Streetball-Platzes steht und von einem ausgesprochen norddeutsch klingenden Moderator angefeuert wird.

Ob Baseball, Basketball, Eishockey, Fußball oder American Football: Medienmogul Rupert Murdoch hat sich für seine TV-Sender stets die Übertragungsrechte hochkarätiger Sportarten gesichert. Und nicht nur die Senderechte, sondern auch Sportvereine selbst, um mit deren Hilfe die Programmierung der Übertragungen zu beeinflussen.

SportlerWendell Alexis (Basketball), Robert Bartko (Radsport, zweifacher Weltmeister) Ralf Braun (Schwimmen, Europameister), Martin Buß (Leichtathletik, WM-Dritter im Hochsprung), Sebastian Deisler (Fußball), Damian Kallabis (Leichtathletik), Sven Ottke (Boxen, Weltmeister), Michael Preetz (Fußball), Stefan Ulm (Kanu), Andreas Wecker (Turnen).SportlerinnenFranziska van Almsick (Schwimmen), Marianne Buggenhagen (Behindertensport, mehrfache Weltmeisterin), Tanja Damaske (Leichtathletik), Monique Garbrecht (Eisschnelllauf, Weltmeisterin), Ariane Hingst (Fußball) Natascha Keller (Hockey), Kerstin Kielgaß (Schwimmen, Europameisterin), Claudia Pechstein (Eisschnelllaufen, Weltmeisterin), Katrin Rutschow (Rudern, Vize-Weltmeisterin), Conny Schmalfuß (Wasserspringen, Europameisterin).

Anfang der neunziger Jahre bekam die Nachwuchsförderung im Berliner Basketball den entscheidenden Schub. Der Bundesligist Alba Berlin und der im Bereich Jugendarbeit führende deutsche Verein TuS Lichterfelde beschlossen eine Kooperation.

Alba gegen Ljubljana vor einer wegweisenden PartieVON ERNST PODESWA BERLIN."Wir dürfen uns nicht so sehr in der Konzentration ablenken oder gar beeindrucken lassen - nicht von den Zuschauern, nicht von den Schiedsrichtern und auch nicht von dem, was der Gegner macht", hat Svetislav Pesic die Erkenntnisse der jüngsten Wochen zusammengefaßt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })