
Die Berliner DFB-Pokalträume enden beim FC Schalke 04 auf tragische Art und Weise. Hertha führt 2:0 und verliert in der Verlängerung in Unterzahl.
Die Berliner DFB-Pokalträume enden beim FC Schalke 04 auf tragische Art und Weise. Hertha führt 2:0 und verliert in der Verlängerung in Unterzahl.
Einmal Pokalfinale im Olympiastadion – Zugang Krzysztof Piatek lässt Hertha BSC träumen. Im Achtelfinale gegen Schalke 04 dürfte er in der Startelf stehen.
Erst nach einem Rückstand erwacht der HSV in Bochum. Dann aber dreht das Team von Dieter Hecking auf. Der Trainer ist nach dem 3:1-Erfolg erleichtert.
Vergessen Sie Juventus Turin, Manchester United oder Real Madrid, sagt unser Kolumnist. Für Rekorde und Furore sorgt nun eine gewisse Alte Dame.
Gegen den Sportclub drehen die Kölner am Ende richtig auf und siegen hoch. In der Tabelle zieht der FC mit den beiden Berliner Bundesligisten gleich.
Der 1. FC Union war Borussia Dortmund am Samstag nicht gewachsen. Für die einzig gute Nachricht sorgte das Tor eines ehemaligen Berliner Spielers.
BVB-Stürmer Erling Haaland ist die spektakulärste Attraktion der Bundesliga. Unions Neven Subotic zieht sogar einen interessanten Vergleich heran.
RB Leipzig hat nach dem 2:2 gegen Gladbach die Tabellenführung verloren - und konnte doch froh sein wegen eines Geniestreichs von Nkunku.
Borussia Dortmund zeigt dem 1. FC Union beim 5:0 die Grenzen auf, Erling Haaland ist nicht zu stoppen. Deutlich wird es aber erst zum Schluss.
Uwe Rösler hat viel Erfahrung als Fußballtrainer in England und Skandinavien gesammelt. Doch die Fortuna ist sein erster Bundesligist.
Die TSG Hoffenheim siegt ästhetisch, der FC Bayern souverän und der FC Augsburg in den letzten Minuten. Düsseldorf und Frankfurt trennen sich remis.
Fast 80 Millionen Euro hat Hertha BSC in den letzten Tagen für vier neue Spieler ausgegeben. Einer deutete gegen Schalke 04 seine Klasse an.
Wenn Fußballprofis Verträge abschließen, sind viele Modelle denkbar. In diesem Winter gaben die Bundesligisten 190 Millionen Euro aus – so viel wie noch nie.
Während Davie Selke an Werder Bremen verliehen wird, verpflichtet Hertha den Brasilianer Matheus Cunha aus Leipzig. Drei Talente verlassen Hertha.
Beim 0:0 liefern Berliner und Schalker den Zuschauern im Olympiastadion einen müden Kick. Die Gäste sind die etwas aktivere Mannschaft.
Der Transfer von Paco Alcacer nach Villareal schafft finanziellen Spielraum für einen weiteren Zugang Borussia Dortmunds. Dieser ist Emre Can.
Herthas Manager Michael Preetz ist in den vergangenen Jahren selbstsicherer geworden – und steht im Gegensatz zu Jürgen Klinsmann für Realitätssinn.
Der 1. FC Union will den BVB als Team verteidigen und sich nicht nur auf Erling Haaland fokussieren. Der Held des Hinspiels wird wohl beginnen.
In Leipzig läuft es nicht, wie Ralf Rangnick es will. Bei Schalke regelt sich alles von selbst. Die Vorschau auf den 20. Bundesliga-Spieltag.
Krzysztof Piatek soll die Offensive bei Hertha BSC verstärken. Für den 24-jährigen Nationalspieler aus Polen greift der Verein tief in die Tasche.
Der HSV setzt sich in der Zweiten Liga 4:1 gegen den 1. FC Nürnberg durch und zieht damit in der Tabelle wieder am VfB Stuttgart vorbei.
Borussia Dortmund hat keine Verwendung mehr für Torjäger Paco Alcacer. Dafür ist ein deutscher Nationalspieler im Anflug.
Seit Oliver Ruhnert als "Geschäftsführer Profifußball" beschäftigt ist, geht es beim 1. FC Union aufwärts. Kein Wunder, dass der Vertrag nun verlängert wurde.
Die Bundesliga wird ohne Friedhelm Funkel, dem letzten seiner Generation, nicht bunter werden. So viel ist sicher. Zum Abschied des letzten Trainers.
Paco Alcácer steht vor einem Abschied aus Dortmund. Durch die Verpflichtung von Erling Haaland war der Spanier nur noch zweite oder dritte Wahl.
Unter Trainer Jürgen Klinsmann rumpelt es hinter den Kulissen von Hertha BSC. Spieler beschweren sich, das Team driftet in eine Zweiklassengesellschaft.
Fortuna Düsseldorf gratuliert Friedhelm Funkel zur Wahl als Trainer des Jahres – und schmeißt ihn raus. Jetzt ist Uwe Rösler gefragt.
Der Aufstieg ist dem VfB Stuttgart wichtiger als Kontinuität. Deshalb darf sich mit dem Mathematiker Pellegrino Matarazzo wieder ein neuer Trainer versuchen.
Friedhelm Funkel reagiert mit Unverständnis auf seine Entlassung und beendet seine Trainerkarriere. Sein Nachfolger bei Fortuna Düsseldorf wird Uwe Rösler.
Zum Start ins Pflichtspieljahr 2020 unterstreicht Arminia Bielefeld seine Aufstiegsambitionen und gewinnt 2:0 gegen den VfL Bochum.
Die Zweite Liga garantiert zum Start einen spannenden Aufstiegskampf. Und das liegt nicht nur an der kuriosen Winterpause beim Hamburger SV.
Wird es jetzt unappetitlich? Arne Maier forciert trotz eines Machtworts von Manager Preetz seinen Weggang von Hertha BSC noch in dieser Woche.
Die österreichische Basketballliga ist von einem Wettskandal betroffen. Fünf Spiele des USBC Graz sollen manipuliert worden sein.
In den 60er Jahre verzauberten Bahnradfahrer wie Klaus Bugdahl das Publikum. Vom Charme vergangener Tage scheint nur wenig geblieben.
Vor 30 Jahren feierten die Berliner Teams aus Ost und West den Mauerfall. Olaf Seier war damals Union-Kapitän – und erinnert sich an eine besondere Geschichte.
Auch weil Hertha BSC mit Lucas Tousart noch einen defensiven Mittelfeldspieler verpflichtet, will Arne Maier den Klub schon in diesem Winter verlassen.
Trainer Klinsmann vollzieht bei Hertha den taktischen Rollback. Aber was soll’s? Ist ja eh nur eine Übergangssaison für die Berliner.
Düsseldorf ist erstmals seit Dezember 2018 wieder Letzter. Als Statement gegen Funkel war die Leistung der Fortuna aber nicht zu werten.
Die Gäste treffen im Bremer Weserstadion dreimal glücklich das Tor – Werder verliert zum sechsten Mal zu Hause. Die Lage an der Weser bleibt kritisch.
Der Berliner Coach wehrt sich gegen eine Debatte um die Spielweise seines Teams. Ein tolles Spiel definiere sich auch mal über lange Bälle, findet er.
öffnet in neuem Tab oder Fenster