
Die Bundesliga ist zurück, mit dem wahrscheinlich ausgeglichensten Meisterschaftskampf der vergangenen Jahre. Ein Kommentar.
Die Bundesliga ist zurück, mit dem wahrscheinlich ausgeglichensten Meisterschaftskampf der vergangenen Jahre. Ein Kommentar.
Für viele Fans des 1. FC Union ist Rasenballsport Leipzig das größte Feindbild. Urs Fischer fordert von seinem Team trotz der Proteste volle Konzentration.
Trainer Julian Nagelsmann will vor dem Rückrundenstart nicht von der Meisterschaft sprechen. Vom kommenden Gegner Union erwartet er mehr als zum Saisonstart.
Jürgen Klinsmann trainiert Hertha BSC ohne gültige Lizenz. Aber davon lässt er sich die Zuversicht vor dem Rückrundenstart gegen Bayern München nicht nehmen.
Herthas Trainer steht ohne gültige Lizenz da, weil ihm einige Nachweise fehlen. Beruhigend, dass die Bürokratie nicht nur Ottonormalbürger nervt. Eine Glosse.
Werder Bremens Sportchef Frank Baumann bringt eine kuriose Idee für die WM 2022 ins Spiel. Sehr wahrscheinlich sind Bundesliga-Spiele während der WM aber nicht.
Über einen Wechsel zum FC Bayern München wird immer wieder spekuliert. Dessen Sportdirektor ist jedoch nicht überzeugt, dass Timo Werners Spielweise passt.
Der ehemalige Nationalspieler Dietmar Hamann über den Rückrundenstart in der Bundesliga, das spannende Titelrennen und warum es Hertha noch nach Europa schafft.
Die vielen Verletzten konnten Trainer Urs Fischer die Laune nicht verderben. In der Rückrunde könnte es beim 1. FC Union taktische Neuerungen geben.
Nach seinem Abschied im Sommer hält Pal Dardai weiter daran fest, bei Hertha BSC mit dem Nachwuchs zu arbeiten. Jürgen Klinsmann lobt er.
Der FC Bayern hat eine Woche vor dem Start der Rückrunde der Bundesliga ein Testspiel beim 1. FC Nürnberg mit 2:5 verloren.
Das Trainingslager in den USA stellte Hertha BSC vor neue Erfahrungen. Nach der Rückkehr wird Jürgen Klinsmann sein Team in Berlin erstmal abschotten.
Der 1. FC Union hält sich auf dem Transfermarkt bisher zurück. Und daran wird sich auch nichts ändern – solange die eigenen Spieler nicht weggehen.
Um an die Spitze zu kommen, müssen alle gemeinsam handeln. Das ist bei Hertha BSC derzeit jedoch nicht der Fall. Ein Kommentar.
Vor dem Traditionsmasters in Berlin spricht Gabor Kiraly über Jogginghosen, den von ihm gegründeten Kiraly FC und die aktuelle Situation bei Hertha BSC.
Hertha-Manager Preetz hält sich in Sachen Ondrej Duda bedeckt. Dafür beschreibt er das Verhältnis des Klubs zu seinem neuen Investor.
Beim Trainingslager in Spanien ist der lange verletzte Grischa Prömel wieder auf dem Rasen zurück. Der 1. FC Union kann den Mittelfeldmann dringend gebrauchen.
Als Julius Kühn bei der Weltmeisterschaft verletzt pausierte, fehlten dem Team Wucht und Torgefahr. Wenn am Donnerstag die EM beginnt, ist er wieder mit dabei.
Durch zwei Treffer von Alexander Esswein hat Hertha BSC die Frankfurter im Test besiegt. Allerdings wurde dieser von einer Verletzung überschattet.
Dem FC Bayern droht zum Rückrundenstart gegen Hertha der Ausfall der halben Startformation. Trainer Hansi Flick will deshalb „mindestens zwei Spieler“ holen.
Mit seiner aktuellen Rolle beim 1. FC Union ist Sebastian Polter „kein Prozent“ zufrieden. Seine Zukunft bei den Berlinern ist ungewiss – der Vertrag läuft aus.
Arne Friedrich hat ein vollumfängliches Aufgabengebiet bei Hertha BSC. Der Ex-Nationalspieler holt sich dabei auch Tipps von einem ehemaligen Elitesoldaten.
S04-Trainer David Wagner setzt zunächst auf Nübels Vertreter Markus Schubert. Ob der künftige Bayern-Torwart nochmal eine Chance erhält, ist fraglich.
Dedryck Boyata hat bei Manchester City gespielt, als der Investor aus Abu Dhabi einstieg. Bei Hertha BSC macht er gerade eine ähnliche Erfahrung.
Beim 1. FC Union macht Martin Krüger die Profis fit. Warum der Sportwissenschaftler manches für überholt hält – und ein Umdenken vom DFB fordert.
Trainer Urs Fischer will in Campoamor das Umschaltspiel seiner Fußballprofis verbessern. Im ersten Testspiel hapert es daran noch.
Eduard Löwen verlässt Hertha BSC und wechselt zum FC Augsburg. Das Team wurde derweil von Lars Windhorst zum Essen eingeladen.
„Wir haben momentan keine Ambitionen, was zu tun“, sagte Füchse-Manager Bob Hanning. Die Berliner wollen den Ausfall Fabian Wiedes intern auffangen.
Bei Hertha BSC sind sie überzeugt von den fußballerischen Fähigkeiten Santiago Ascacibars. Arbeiten muss er ohnehin eher an seinem Temperament.
Die Vollzugsmeldung war nur eine Frage der Zeit: Alexander Nübel wird zum 1. Juli Spieler des FC Bayern. Der Torwart unterschreibt einen langfristigen Vertrag.
Der Potsdamer Robert Andrich ist zu einer echten Verstärkung für den 1. FC Union geworden. Unbedingt erwarten durfte das niemand – nicht mal Andrich selbst.
Nach den Fehltritten seiner Vorgänger bringt Fritz Keller wieder mehr Ruhe in den DFB. An der Verbandsspitze hat er eine neuen Stil etabliert.
Jürgen Klinsmann will Herthas Kader prominent verstärken und ausdünnen. Für die Einsatzchancen der erfolgreichen Nachwuchsspieler heißt das nichts Gutes.
Mit einem Aufgebot von 27 Spielern macht sich Hertha BSC auf zum neuntägigen Trainingslager nach Florida. Für Trainer Jürgen Klinsmann gibt es einiges zu tun.
Ohne Kapitän Christopher Trimmel hat der Berliner Fußball-Bundesligist das Training wieder aufgenommen – Trainer Urs Fischer spricht von ambitionierten Zielen.
Den Fußball in den USA hat Jürgen Klinsmann kräftig umgekrempelt. Vielen Fans hat das gefallen, einigen Funktionären weniger.
Alexander Nübel wechselt im Sommer wohl zum FC Bayern. Aber nicht nur er ist ein Riesentalent zwischen den Pfosten. Eine Übersicht.
In Santiago Ascacibar hat Hertha einen teuren und talentierten Mann verpflichtet. Ein paar Makel aber hat sein Spiel.
Wie geht es weiter mit der Karriere von Lukas Podolski? Medienberichten zufolge ist eine Rückkehr zum 1. FC Köln nicht ausgeschlossen.
Das Sportjahr 2020 wird spannend - auch in Berlin. Dort dürfte ein Tennisturnier den sportlichen Höhepunkt bilden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster