
Im Spätherbst schauen sich viele Klubs in der Bundesliga nach einem neuen Trainer um, bald wohl auch in Berlin. Und das hat gute Gründe.
Im Spätherbst schauen sich viele Klubs in der Bundesliga nach einem neuen Trainer um, bald wohl auch in Berlin. Und das hat gute Gründe.
Der Druck auf Trainer Ante Covic steigt. Hertha BSC bringt insgesamt wenig zustande, die Rote Karte für Rune Jarstein entscheidet das Spiel.
Perfekter Start nach dem Trainerwechsel. Mainz erzielt sogar vier Tore in Unterzahl und beendet Hoffenheims Siegesserie.
Manager Michael Preetz hat geglaubt, Ante Covic sei der Richtige, um Hertha voranzubringen – doch das 0:4 in Augsburg zeigt etwas anderes. Ein Kommentar.
Im Südwest-Duell gegen den KSC hält der VfB das Versprechen seines Coachs. Jens Keller holt bei seinem Trainerdebüt für den 1. FC Nürnberg einen Punkt.
Anfang Oktober standen die Berliner noch mitten in der Abstiegszone, mittlerweile gelten sie auch sportlich als Bereicherung für die Bundesliga. Ein Kommentar.
Mit der Verpflichtung von Achim Beierlorzer hat Mainz 05 einen Teil seiner Identität aufgegeben – und ist jetzt nur noch ein gewöhnlicher Bundesliga-Klub.
Der Sieg gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach zeigt, dass der 1. FC Union sich an das höhere Niveau der Bundesliga anpassen kann.
Klubchef Hans-Joachim Watzke stellt klare Forderungen an den angezählten Lucien Favre und die Spieler. Die anstehenden Partien sind entscheidend.
Hertha BSC muss in Augsburg endlich zeigen, was das Team kann. Noch bleibt der Klub ruhig. Doch es geht längst auch um die Zukunft von Trainer Ante Covic.
Die Bayern siegen auch ohne Lewandowski-Tor, auch Leipzig spielt souverän auf. Immer prekärer wird die Liga hingegen für Werder Bremen.
Dank Toren von Anthony Ujah und Sebastian Andersson gewinnt der 1. FC Union das dritte Heimspiel in Serie. Vom Spitzenreiter aus Mönchengladbach kommt zu wenig.
Moritz Nicolas gehört eigentlich Borussia Mönchengladbach, soll aber beim 1. FC Union möglichst viel Spielpraxis sammeln. Das ist aktuell aber schwierig.
Die Stürmerin des VfL Wolfsburg spricht über das Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayern München, ihr Tor in Wembley und die internationalen Aussichten.
Zur Halbzeit führt Paderborn beim BVB mit 3:0. Marco Reus sichert Dortmund in der Nachspielzeit noch einen Punkt. Für Trainer Favre wird es trotzdem eng.
Hertha BSC will und muss sich in der Verteidigungsarbeit steigern. In Augsburg muss Ante Covic aber auf Innenverteidiger Karim Rekik verzichten.
Bei TeBe ist nur kurz Ruhe eingekehrt. Sportlich läuft es vor dem Spitzenspiel gegen Hertha 03 nicht. Und es gibt Gerüchte um mögliche Abgänge.
Angreifer Salomon Kalou war bei Hertha BSC zuletzt nur außen vor. Gegen einen seiner Lieblingsgegner könnte er hilfreich sein.
Christopher Lenz hat sich zum Stammspieler entwickelt. Vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach stellt er aber noch ein paar Defizite fest.
Die missliche Lage von Hertha BSC hat viele Gründe. Das Fehlen von Arne Maier war einer. Jetzt ist er zurück - und vielleicht schon eine Option für Augsburg.
Die Kölner haben die Trainerfrage geklärt und verpflichten den früheren HSV-Coach Gisdol. Neuer Sportdirektor am Rhein wird Horst Heldt.
Das ging fix: Gerade erst wurde Achim Beierlorzer bei einem Bundesliga-Abstiegskandidaten entlassen, nun wird er schon beim nächsten vorgestellt.
Berlins aktuell größter sportlicher Exportschlager besucht seine Heimatstadt - und lässt dabei viele Kinderherzen höher schlagen. Ein Ortstermin.
Die Berliner Handballer stehen bereits nach dem Hinspiel fast sicher in der Gruppenphase des Wettbewerbs. In Schweden gewinnen sie mit sieben Toren Vorsprung.
Uli Hoeneß ist kaum einem Streit aus dem Weg gegangen. Frühere Rivalen wie Willi Lemke und Christoph Daum würdigen ihn nun vor seinem Bayern-Abschied.
Er war der Mann fürs Gemüt und für die Millionen, als Präsident des FC Bayern hat Uli Hoeneß aber auch Trends verschlafen. An diesem Freitag tritt er ab.
In der Defensive des deutschen Nationalteams fehlt die Stammbesetzung. Niklas Stark von Hertha BSC trainiert wieder - trotz gebrochener Nase.
Da klingelt die Kasse: Hertha 03 erwartet am Freitag 700 Gästefans vom BFC. Der Oberligist will gegen den Regionalligisten aber auch sportlichen Erfolg haben.
Noch halten sich die neuen Macher Jürgen Klinsmann und Lars Windhorst aus Herthas Tagesgeschäft heraus. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Ein Kommentar.
Für seine Attacke gegen Freiburgs Trainer hat David Abraham die erwartet harte Strafe des DFB bekommen. Frankfurt legt Einspruch ein.
Der ehemalige Kapitän würde gerne häufiger spielen, bleibt aber positiv. Seine Einsatzchancen für das nächste Bundesliga-Spiel sind deutlich gestiegen.
Einstige Schlüsselspieler der Berliner suchen noch nach ihrer Form. Michael Preetz könnte den Kader im Winter verändern.
Der DFB hatte sich beim Projekt Videobeweis viel vorgenommen, die Probleme bleiben aber die gleichen. Dabei wären sie so einfach zu lösen.
Und wieder einmal können Berliner Sportfans die Sportlerin, den Sportler, die Mannschaft und den Trainer/Manager des Jahres wählen.
Millioneninvestitionen, neues Stadion, Jürgen Klinsmann – Hertha will groß rauskommen. Unserem Kolumnisten würde etwas mehr Demut besser gefallen.
Hertha BSC hat mit Investor Lars Windhorst große Pläne für die Zukunft. Doch das Team der Gegenwart muss jetzt im Abstiegskampf bestehen.
Mit dem dritten Pflichtspielsieg in Folge belohnen sich die Berliner für ihre Fortschritte. Nur die Schlussphase in Mainz trübt die Stimmung ein bisschen.
Bayer kann sich nach dem 2:0 in der Tabelle nach oben orientieren. Für die Gastgeber ist es dagegen die vierte Pflichtspielniederlage in Serie.
Der Spitzenreiter aus Gladbach zeigt keine Schwäche - und wird zum echten Titelkandidaten. Gegen Werder Bremen reicht es zu einem lockeren 3:1-Erfolg.
Nach der zweiten enttäuschenden Niederlage in Folge und dem Absturz auf Platz 16 trennen sich die Mainzer von ihrem Trainer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster