
Wolfsburg und Bremen verpassen einen Sprung in der Tabelle. Stuttgart gewinnt 5:1 gegen Hannover und verschafft sich Luft im Abstiegskampf.
Wolfsburg und Bremen verpassen einen Sprung in der Tabelle. Stuttgart gewinnt 5:1 gegen Hannover und verschafft sich Luft im Abstiegskampf.
Beim 2:1 gegen Mainz 05 gelingt Hertha BSC der erste Heimsieg des Jahres. In der zweiten Hälfte erzielen die Berliner alle drei Tore selbst.
Machtdemonstration der Bayern in Mönchengladbach: Nach dem 5:1 fehlen den punktgleichen Münchnern nur noch zwei Tore auf Tabellenführer Dortmund.
Nach dem 0:4 gegen Düsseldorf scheinen die Tage von Schalke-Trainer Domenico Tedesco gezählt. Frankfurt, Leverkusen und Leipzig setzen sich oben fest.
Alexander Meier hat St. Pauli einen wichtigen Sieg im Aufstiegskampf der zweiten Liga beschert. Auch in den weiteren Partien gab es Auswärtssiege.
Die Berliner überstehen die Reifeprüfung in Kiel und gewinnen das zweite Auswärtsspiel in Serie. Der Kieler Coach erweist sich als schlechter Verlierer.
Niko Kovac hat dem FC Bayern pragmatischen Ergebnisfußball eingeimpft. In Mönchengladbach haben die Münchner etwas gutzumachen - mit einem Problem.
Herthas Fabian Lustenberger spricht vor dem Heimspiel gegen Mainz 05 über seinen Abschied im Sommer, neue Fangesänge und das Potenzial der Mannschaft.
Beim Comeback von Kapitän Marco Reus hat der Tabellenführer die zweite Bundesliga-Pleite kassiert. Gleich zwei Spieler überragten beim FC Augsburg.
Die Berliner überzeugen auswärts auf ganzer Linie und übernehmen vorübergehend Platz zwei. Die Führung erzielt Felix Kroos mit viel Gefühl.
Der Trainer von Hertha BSC bietet bei einem Heimsieg am Samstag gegen Mainz einen besonderen Wetteinsatz an.
Vor dem Verfolgerduell bei Holstein Kiel bleibt Trainer Urs Fischer gelassen – obwohl sein Team zuletzt schwächelte.
Wolfgang Kubicki sponsert Holstein Kiel, liebt Eintracht Braunschweig – und schwärmt für den 1. FC Union Berlin. Ein Interview.
Schön war es nicht, aber den Kölnern wird es egal sein: Nach dem 1:0 in Aue im Nachholspiel passt die Tabelle aus Sicht des Aufstiegsfavoriten wieder.
Der dienstälteste Bundesliga-Trainer bleibt dem SC Freiburg treu. Im Interview spricht der Badener über Luxus, Glück und Schwaben.
Der FC Schalke 04 hat schnell einen Nachfolger für Christian Heidel gefunden. Doch Jochen Schneider ist eine überraschende Personalie.
Ein packendes Bundesligaspiel fand am Ende keinen Sieger. Hoffenheim schenkte den Sieg in den Schlussminuten her.
Hertha BSC hat die beste Bilanz gegen die Topklubs der Bundesliga. Nur die vermeintlich Kleinen nerven. Unser Kolumnist hat einen radikalen Lösungsvorschlag.
Dortmund führt weiter die Tabelle an, doch der FC Bayern bleibt ein hartnäckiger Verfolger. Dessen Präsident lässt die Arroganz von einst aufleben.
Vier Klubs kämpfen um den Klassenerhalt. Sie hoffen auf die historisch schlechte Konkurrenz.
Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg hat sich der BVB knapp gegen Leverkusen durchgesetzt. Nun hat Favres Team wieder drei Punkte Vorsprung auf die Bayern.
Aus dem herausragenden Angriffstrio der Eintracht treffen diesmal Ante Rebic und Luka Jovic. Filip Kostic sorgt für den Endstand.
Den Berlinern fällt es schwer, das 0:1 beim FC Bayern zu akzeptieren – weil sie ein sehr gutes Spiel gezeigt haben.
Die Idee mit Christian Heidel hatte durchaus Charme. Jetzt erklärte der Vorstand des FC Schalke 04 seinen Rücktritt. Ein verständlicher Schritt. Ein Kommentar.
Fortuna Düsseldorf gewinnt das Aufsteigerduell mit dem 1. FC Nürnberg knapp. Bei den Franken tanzt schon nach zwei Minuten jemand aus der Reihe.
Es war mehr drin für die Berliner: Martinez' Kopfballtor machte letztlich den kleinen Unterschied. Dabei sah Hertha-Keeper Jarstein nicht gut aus.
Die sportliche Talfahrt führt nun zu ersten sportlichen Konsequenzen beim Tabellen-14. FC Schalke 04: Sportvorstand Heidel wird den Verein verlassen.
Nur kurz nach seiner Einwechslung schießt Anthony Modeste die Kölner zum Heimsieg gegen Sandhausen. Auch St. Pauli und Holstein Kiel bleiben dran.
Der Polizeieinsatz vor dem Europa-League-Spiel von Eintracht Frankfurt dürfte ein juristisches Nachspiel haben. Verein und Fans sind entrüstet.
Arminia Bielefeld war in der zweiten Hälfte gegen Union Berlin in allen Belangen überlegen. Gerade einem Berliner passte die Leistung überhaupt nicht.
Hertha BSC ist mutiger und taktisch flexibler geworden. Die Transformation soll sich auch am Samstag ab 15.30 Uhr beim FC Bayern wieder zeigen.
Der FC Bayern schielt auf die Tabellenspitze. Mit einem Sieg gegen Hertha BSC könnten sie mit Borussia Dortmund gleichziehen. Doch Niko Kovac mahnt.
Die Berliner führen zunächst gegen Bielefeld, verpassen aber einen Heimsieg gegen ihren Ex-Trainer Uwe Neuhaus. Der kommentiert den Punkt humorvoll.
Die abstiegsbedrohten Schwaben treten im Weserstadion couragiert auf. Doch trotz einer sehr frühen Führung reicht es wieder nicht zum Sieg.
Freiburgs Trainer Streich erhält vor dem Augsburg-Spiel eine Schelle. BVB-Geschäftsführer Watzke würde gerne nicht gratulieren. Das wirft Fragen auf.
Der Berliner Zweitligist empfängt am Freitag Arminia Bielefeld. Unions Trainer Urs Fischer hofft auf drei Punkte als nachträgliches Geschenk.
Hertha hat sich zuletzt immer gut gegen den FC Bayern angestellt. Das macht den Berlinern Mut für das nächste Spiel gegen den Rekordmeister.
Im Heimspiel kommt Bayer Leverkusen nicht über ein Unentschieden hinaus. Kurz vor Schluss schlagen die Russen per Freistoß zu.
Dank einer überragenden Offensive steht Eintracht Frankfurt im Achtelfinale der Europa League. Ein Konflikt zwischen Polizei und Fans sorgt für Ärger.
Nach dem 0:0 im Achtelfinal-Hinspiel an der Anfield Road herrscht gerade bei den zuletzt viel kritisierten Münchner Defensivspielern viel Genugtuung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster