
Nach nur fünf Siegen in 22 Spielen ist Martin Schmidt als Trainer des VfL Wolfsburg zurückgetreten. Der Schweizer hatte erst im September Andries Jonker beerbt.
Nach nur fünf Siegen in 22 Spielen ist Martin Schmidt als Trainer des VfL Wolfsburg zurückgetreten. Der Schweizer hatte erst im September Andries Jonker beerbt.
Der neue Montags-Spieltag in der Bundesliga löst bei vielen Fußball-Anhängern Protest aus. Als Erstes empfängt Eintracht Frankfurt das Team von RB Leipzig.
Unser Kolumnist freut sich über seine prophetischen Fähigkeiten und überlegt nach dem schwachen Spiel von Hertha BSC gegen Mainz, ob er nichts ins Wettgeschäft einsteigen sollte.
Nach der Niederlage gegen Mainz kündigt Pal Dardai Einzelgespräche an. "Wir müssen auch mal von der fiesen Seite kommen", fordert der Trainer von Hertha BSC.
Seitdem Borussia Mönchengladbach im November die Bayern geschlagen hat, geht es für die Mannschaft in der Bundesliga bergab.
Handball-Bundestrainer Christian Prokop muss am Montag wohl gehen. Die Zukunft von DHB-Vize Bob Hanning ist offen.
Durch ein Tor des ehemaligen Gladbachers Marco Reus gewinnt der BVB das Duell der beiden Borussias und verbessert sich auf Platz zwei.
Nach zuvor acht sieglosen Spielen gegen den FC Augsburg gewinnen die Stuttgarter 1:0 und setzen sich von den Abstiegsrängen ab.
Bei Eintracht Braunschweig zeigen die Berliner eine schwache Leistung und verlieren verdient mit 0:1. Damit verpasst es Union, den Rückstand auf den Relegationsrang zu verkürzen.
Nach dem 1:2 gegen Leverkusen wird in Hamburg aus Zuneigung Wut. Die HSV-Fans provozieren mit einer Drohung per Spruchband. Der Verein wirkt ratlos.
Beim 1. FC Union sind rechtzeitig zum wichtigen Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig ein paar Spieler zurückgekehrt.
Die Lage für den HSV im Tabellenkeller wird immer bedrohlicher. Auch der 1. FC Köln kommt nicht wirklich voran. Und der FC Bayern gewinnt einfach immer weiter.
Es war ein Abend zum Vergessen für Hertha BSC: Erst verletzt sich Kapitän Ibisevic, dann trifft der Mainzer Quaison doppelt.
Den Europapokalplätzen so nah: Mit einem Sieg gegen Mainz 05 will Hertha BSC den positiven Trend der vergangenen Wochen verstetigen.
Der frühere Geschäftsführer von Bayer Leverkusen hat die 50+1-Regel miterfunden. Nun spricht er sich für Investoren aus – und kritisiert die Ultras.
Vedad Ibisevic hat seit mehr als zwei Monaten nicht mehr bei Hertha BSC in der Startelf gestanden – gegen Mainz könnte der Kapitän von Anfang an spielen.
Nach hartem Kampf musste sich der Tabellenzweite Nürnberg mit einem Remis gegen Pauli zufrieden geben.
Volleys-Manager Niroomand und Erfolgstrainer Moculescu verband lange eine starke Rivalität. Nun wollen die beiden zusammenarbeiten. Kann das gutgehen?
Unser Kolumnist ist seit 50 Jahren Hertha-Fan und hat vor allem zwei Dinge gelernt: Erwarte nichts. Und gehe immer vom Gegenteil aus.
Salomon Kalou und Valentino Lazaro könnten unterschiedlicher kaum sein. Hertha BSC profitiert von der Erfahrung des einen und der Dynamik des anderen.
Bremen und Stuttgart haben im Abstiegskampf wichtige Siege gefeiert. Die ambitionierten Klubs aus Wolfsburg und Gladbach enttäuschten.
Steven Skrzybski war während der langen Durststrecke einer der wenigen Lichtblicke beim 1. FC Union. Mit seinen Toren beim 3:1 gegen Düsseldorf hat er seinen Torrekord bereits gebrochen.
Im Spitzenspiel des 22. Spieltags setzt sich der FC Bayern mit 2:1 gegen Schalke 04 durch. Lewandowski und Müller treffen für den Rekordmeister.
Auch im Rückspiel stellt Hertha BSC Bayer Leverkusen vor Probleme - am Ende steht ein verdienter 2:0-Sieg beim vormaligen Tabellenzweiten.
Nur Hertha BSC verhindert einen perfekten Nachmittag für die Heimmannschaften. Dortmund schlägt den HSV 2:0, Hoffenheim und Frankfurt gewinnen 4:2. Der 22. Spieltag in der Zusammenfassung.
In seinem sechsten Spiel als Cheftrainer darf sich André Hofschneider über den ersten Sieg freuen. Der 1. FC Union Berlin setzt sich mit 3:1 gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf durch.
Der Konkurrenzkampf unter Herthas Torhütern hat Rune Jarstein und Thomas Kraft besser gemacht. Am Samstag in Leverkusen wird der Norweger besonders gefragt sein.
Einen kaum gefährdeten Heimsieg hat RB Leipzig geschafft. Nach dem Sieg gegen Augsburg ist RB vorerst Zweiter.
Der 1. FC Union will seine seit November andauernde Negativserie am Samstag im Heimspiel gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf endlich beenden.
Leon Bailey aus Jamaika hat in dieser Saison den Durchbruch geschafft – bei Bayer Leverkusen gelingt ihm derzeit fast alles. Das weckt Begehrlichkeiten.
Hertha BSC hat sich zuletzt auswärts gesteigert und will auch gegen starke Leverkusener punkten. Im Hinspiel konnten die Berliner Bayer schon einmal besiegen.
Wann werden die Bayern Meister, warum werden die Bayern Meister und was kann man dagegen tun? Unsere Fragen an den 22. Spieltag.
Den Füchsen ist der Hauptrundenauftakt im EHF-Pokal misslungen. Gegen die Gäste aus Frankreich setzte es am Mittwoch eine deutliche Niederlage.
Dem Musterprofi Kreilach wurde erst die Kapitänsbinde weggenommen, dann der Stammplatz. Der Kroate scheint für den Profifußball zu lieb. Ein Kommentar.
Der Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung in die USA - obwohl sein Vertrag noch bis Juni 2019 datiert war.
Mit ihrem alten und künftigen Trainer Velimir Petkovic spielen die Füchse am Mittwoch im EHF-Pokal gegen St. Raphael - allerdings nicht in der Schmeling-Halle.
Der Geschäftsführer des FC St. Pauli sagt über den 96-Klubboss: "Jetzt zu kommen und zu sagen, ihm gehe es um das Wohl der Liga, ist fragwürdig."
Klares 6:0 für den FC Bayern beim SC Paderborn. Allerdings verkaufte sich der Drittliga-Spitzenreiter durchaus teuer gegen den Favoriten.
Trotz der guten Leistungen von Thomas Kraft zuletzt dürfte Rune Jarstein in Leverkusen wohl wieder in Herthas Startelf zurückkehren.
Der 1. FC Union trauert dem vermeintlichen 2:1 bei Arminia Bielefeld nach. Statt endlich wieder einen Sieg feiern zu können, laufen die Negativserien nun weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster