
Martin Zwicker spielt ab Mittwoch mit dem Hockey-Nationalteam bei der Hallen-WM in Berlin – zugleich soll er den BHC in eine bessere Zukunft führen.
Martin Zwicker spielt ab Mittwoch mit dem Hockey-Nationalteam bei der Hallen-WM in Berlin – zugleich soll er den BHC in eine bessere Zukunft führen.
Der frühere Fußballprofi Andreas Schmidt von Hertha BSC über seine Faszination fürs Hockey, seine Fähigkeiten am Stock und die Hallen-WM in Berlin.
Der 1. FC Union kommt auch bei Arminia Bielefeld nicht über ein 1:1 hinaus und wartet seit acht Spielen auf einen Sieg. Beim letzten Angriff haben die Berliner aber viel Pech.
Seit der WM 2006 boomt der Fußball in Deutschland. Inzwischen aber zeigt sich, dass der Fan nicht bereit ist, alles zu akzeptieren. Ist das schon was Ernstes?
Unions neuer Innenverteidiger Marvin Friedrich gibt am Montagabend bei Arminia Bielefeld sein Debüt für die Köpenicker.
Bei Pal Dardai, dem Trainer von Hertha BSC, fiel die Heizung aus. Er hat das Problem gelöst, so richtig aber auch nicht, findet unser Kolumnist.
Gegen Hannover 96 sieht es für die Hamburger lange Zeit nach der nächsten Niederlage aus - bis Sejad Salihovic einen ordentlichen Freistoß tritt.
Das Verfolgerfeld in der Bundesliga schiebt sich noch enger zusammen. Nach dem 3:0 gegen Frankfurt liegt Augsburg nur noch vier Punkte hinter Platz zwei.
Leipzigs Neuzugang Ademola Lookman schlittert gegen Mönchengladbach über den Rasen – und erzielt kurz vor Schluss den 1:0-Siegtreffer
Auch beim 1:1 gegen die TSG Hoffenheim belebt allein Valentino Lazaro das einfallslose Spiel der Hertha-Mannschaft. Sein Trainer ist voll des Lobes.
Durch ein Kopfballtor von Salomon Kalou holt Hertha BSC im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim ein 1:1, bleibt in der Rückrunde aber sieglos.
Die Mail eines Revoluzzers sorgt für Verwirrung: Der Hamburger SV taumelt auf allen Ebenen in die Zweitklassigkeit. Eine Glosse.
Leipzig gewinnt das Topspiel in Gladbach, Schalke verspielt eine 1:0-Führung gegen Bremen. Mario Gomez sichert dem VfB Stuttgart einen Punkt gegen seinen Ex-Klub.
Vladimir Darida steht vor der Rückkehr in Herthas Startelf – der erhöhte Konkurrenzkampf gilt auch für ihn.
Michy Batshuayi feiert einen Einstand nach Maß. Der Nachfolger von Aubameyang schießt Borussia Dortmund in Köln zum 3:2-Sieg.
Treffen Bailey und Petersen wieder? Gewinnt der VfB unter dem neuen Trainer Korkut? Und ist Harnik der beste Mensch der Welt?
Präsident Martin Kind strebt nach der Mehrheit beim Fußball-Bundesligisten. Nach Tagesspiegel-Informationen will die DFL das jedoch nicht genehmigen.
Lebenslang freien Eintritt zu allen Bundesligaspielen der Hertha? Das will der Hauptstadtclub jetzt ausgewählten Fans ermöglichen. Doch die müssen eine kuriose Bedingung erfüllen.
Der 1. FC Union braucht nach sieben sieglosen Spielen ein Erfolgserlebnis. An Trainer André Hofschneider wird zumindest aktuell noch nicht gerüttelt.
E-Sport findet immer größeren Zulauf. Die Fußball-Bundesligisten wollen am Wachstum teilhaben. Nun auch Hertha BSC.
Herthas Innenverteidiger Sebastian Langkamp wechselt zum SV Werder Bremen. Die Ablösesumme soll 2,5 Millionen Euro betragen.
Schafstall hatte unter anderem mehrere Vereine im Ruhrgebiet trainiert. Mit dem MSV Duisburg stand er im Halbfinale des Uefa-Pokals.
Das zuletzt unrühmliche Kapitel Aubameyang ist beim BVB beendet. Auch Marc Bartra verlässt den Verein.
Nach der Entlassung von Aufstiegstrainer Hannes Wolf soll Tayfun Korkut den VfB Stuttgart zum Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga führen.
Der Aufstieg dürfte für den 1. FC Union erledigt sein. Nach dem 0:1 gegen Nürnberg verpflichtet der Klub Innenverteidiger Marvin Friedrich.
Borussia Dortmund und der FC Arsenal sind sich im Aubameyang-Poker wohl einig. Dessen Nachfolger könnte Modeste heißen - weil ein anderer Stürmer nicht zum BVB will.
Zweimal stand Jordan Torunarigha vor dem Sprung in die Startelf von Hertha BSC, zweimal klappte es nicht - aber vielleicht ist es jetzt so weit.
Nach der enttäuschenden EM geht die Aufarbeitung bei den deutschen Handballern weiter. Ein ehemaliger Bundestrainer verteidigt den aktuellen.
Wolfsburg hat im Niedersachsen-Duell einen wichtigen Sieg geschafft. Gegen 96 setzte sich das Team von Trainer Martin Schmidt mit 1:0 (0:0) durch.
Leverkusen ist wieder auf Rang zwei geklettert. Die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich besiegte am Sonntag den FSV Mainz 05 mit 2:0 (0:0).
Nach sieben Niederlagen in acht Spielen kommt die Entlassung von Hannes Wolf beim VfB Stuttgart nicht überraschend. Doch der Schein trügt. Ein Kommentar.
Die 0:2-Pleite gegen Schalke war sein letztes Spiel als Trainer des VfB Stuttgart: Die Schwaben trennen sich von Hannes Wolf.
Hertha BSC kann wohl sehr gut mit dem Remis bei Werder Bremen leben. Ein Foul an Fabian Lustenberger war dabei der negative Höhepunkt des Spiels.
Der 20. Spieltag brachte zwei wesentliche Erkenntnisse: Der Hamburger SV lebt noch und die Freiburger bleiben ein unbequemer Gegner.
Nach seiner Verletzungspause zu Saisonbeginn wird Davie Selke bei Hertha BSC mehr und mehr zum Stammspieler – auf Kosten von Kapitän Vedad Ibisevic.
Eintracht Frankfurt wird immer mehr zum Europapokalkandidaten. Das auswärts so erfolgreiche Kovac-Team lieferte seinen Fans endlich auch mal zu Hause Grund zur Freude.
Der Berliner Zweitligist verliert im Aufstiegsrennen weiter an Boden. Drei Spieler müssen am Freitagabend mit Rot vom Platz.
Der 1. FC Union Berlin will seine Durststrecke im Heimspiel gegen Nürnberg am Freitag offensiv beenden. "Ich gewinne lieber 4:2 als 1:0", sagt Trainer André Hofschneider.
Die Berliner sind in Bremen seit fast zwölf Jahren sieglos – diesmal droht der Ausfall von Fabian Lustenberger und Mitchell Weiser.
Dynamo Dresden genießt einen zweifelhaften Ruf. Dabei ist der Klub vor allem einer mit sehr besonderer Geschichte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster