
Dynamo Dresden genießt einen zweifelhaften Ruf. Dabei ist der Klub vor allem einer mit sehr besonderer Geschichte.
Dynamo Dresden genießt einen zweifelhaften Ruf. Dabei ist der Klub vor allem einer mit sehr besonderer Geschichte.
Der 1. FC Union zeigt beim 2:2 in Kiel zwei Gesichter – schon am Freitag kommt mit Nürnberg der nächste Aufstiegskonkurrent an die Alte Försterei.
Torhüter Rune Jarstein wird bei Hertha BSC sehr geschätzt. Trotzdem löst seine Verletzung kein Wehklagen aus - weil Thomas Kraft seine Sache zuletzt gut gemacht hat.
Nach 0:2-Rückstand kommen die Berliner gegen Holstein Kiel noch zurück. Sebastian Polter behält kurz vor Schluss vom Elfmeterpunkt die Nerven.
Der Japaner soll beim Spitzenreiter der Zweiten Liga Spielpraxis sammeln. Auch Bundesligisten hatten Interesse an Haraguchi gezeigt.
Sinan Kurt stand lange im Ruf, ein großes Talent zu sein. Bei Hertha hat er das nie gezeigt. Jetzt greifen die Berliner zum letzten Mittel.
Unions Geschäftsführer Sport Lutz Munack über den Start der zweiten Saisonhälfte am Dienstag in Kiel, die Aufstiegschancen, die spielerische Entwicklung und den Trainerwechsel.
Der Wechsel des Dortmunder Stürmers zum FC Arsenal scheint nur noch Formsache - vor allem wegen Alexis Sanchez und eines früheren BVB-Stars.
Durch ein Tor in der Schlussphase holt Hannover 96 einen Punkt auf Schalke. Die Heimfans bereiten Leon Goretzka einen ungemütlichen Empfang.
Werder Bremen geht beim FC Bayern überraschend in Führung und gleicht zwischenzeitlich aus. Zwei Münchner sichern am Ende doch den Heimsieg.
Ondrej Duda spielt beim 1:1 von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund eine unglückliche Rolle – erst verhindert er ein mögliches 2:0 für die Berliner, dann ermöglicht er den Ausgleich der Gäste.
Während der FC schon den dritten Sieg in Serie feiert, sieht es für die Hamburger sehr finster aus.
Der Sportclub schlägt Leipzig, Frankfurt düpiert Wolfsburg - und ein Leverkusener eliminiert die TSG 1899 Hoffenheim fast im Alleingang.
Nach dem 1:0 für Hertha suchten die Dortmunder entschlossener den Weg nach vorne – und belohnten sich noch mit dem Ausgleich.
Mitchell Weiser spricht im Interview über frühere Selbstzweifel, über die Champions League mit Hertha BSC und seine Umstellung auf vegane Ernährung.
Pierre-Emerick Aubameyang macht weiter viele Schlagzeilen beim BVB. Auch gegen Hertha BSC wird der Stürmer nicht auflaufen.
Gegen stärkere Gegner hat Hertha BSC unter Trainer Dardai oft gut ausgesehen. Darauf setzen die Berliner auch am Freitag im Heimspiel gegen den BVB.
Daniel Mesenhöler hat das Torhüterduell mit Jakob Busk gewonnen und geht beim 1. FC Union Berlin als Nummer eins in den Rest der Saison.
Zweitligist Union Berlin hat sich im letzten Test vor dem Rückrundenstart 1:1 von Ingolstadt getrennt. Gegen Kiel wird Daniel Mesenhöler im Tor stehen.
Fabian Lustenberger hat sich bei Hertha BSC fürs Erste festgespielt. Auch gegen den BVB erhält er den Vorzug vor dem neun Jahre jüngeren Jordan Torunarigha.
Der ehrliche Fußball wird derzeit in Berlin unter dem Dach gespielt. Und das noch mehrere Wochen lang. Es gibt viele Tore und schöne Tombola-Preise.
Einmal im Jahr findet in Marzahn-Hellersdorf das größte U17-Fußball-Hallenturnier in Deutschland statt. 250 Jugendliche aus drei Ländern treten dabei an.
Der BVB hat auf die Abwehrprobleme reagiert. Der Schweizer Manuel Akanji soll der Defensive des Bundesligisten mehr Stabilität verleihen.
Unser Kolumnist fragt sich, woher der Brauch der schlechten Rückrunde bei Hertha kommt. Er kann sich nur mit einem Rilke-Zitat behelfen.
Hertha BSC beherrscht den VfB Stuttgart vor der Pause und verliert am Ende doch noch. Das Problem ist für die Berliner nicht neu. Eine Analyse.
Mario Gomez stand beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC im Fokus. Der Nationalstürmer war auch an der entscheidenden Szene beteiligt.
Berlins Sportsenator Andreas Geisel spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über den Umbau des Olympiastadions, die Zukunft der Leichtathletik und Inklusion im Sport.
Aufregung um Pierre-Emerick Aubameyang und eine unbefriedigende Nullnummer gegen Wolfsburg. BVB-Manager Zorc kündigt im Fall Aubameyang "Konsequenzen" an.
Der 1. FC Köln darf weiter vom Wunder Klassenerhalt träumen, weil Simon Terodde im Derby gegen Mönchengladbach mit der letzten Aktion den 2:1-Siegtreffer erzielt.
Die Volleys stehen vor dem Spiel gegen Düren unter Druck. Die Hoffnungen ruhen auch auf Georg Klein, der Charakterzüge von Vereinslegende Fischer hat.
Für den abgeschlagenen Tabellenletzten gibt es eigentlich kaum noch Hoffnung. Trotzdem macht sich Köln vor dem Rückrundenstart gegen Borussia Mönchengladbach Mut.
Leipzig spielt gegen Schalke fulminant. Hannover schlägt Mainz nach 0:2 noch 3:2. Der HSV geht wieder leer aus, Hoffenheim und Bremen trennen sich Remis.
Hertha BSC war gegen den VfB Stuttgart die bessere Mannschaft. Doch das Tor durch einen Berliner fiel auf der falschen Seite.
Trotz Dauer-Langeweile an der Spitze bleibt die Popularität der Fußball-Bundesliga stabil. Weil es um mehr geht als "nur" um eine Meisterschaft, um Tränen, Trainerentlassungen und Tragik. Ein Kommentar.
Berlins Sportsenator Andreas Geisel möchte auf die Belange von Hertha BSC eingehen. Er macht sich für einen Verbleib des Klubs im Berliner Olympiastadion stark.
Die Auswahl war für Herthas Trainer Pal Dardai noch nie so schwierig. Auf beinahe jeder Position rangeln Spieler um einen Stammplatz. Wer hat die besten Chancen?
Zur eigenen Überraschung sitzt Sandro Wagner gegen Leverkusen nur auf der Bank. Zu Toren kommt Bayern aber auch ohne den Winter-Zugang.
Am Freitag beginnt die Rückrunde in der Fußball-Bundesliga. Wird es für die Münchner noch einmal eng? Und bleiben die Rekorde in Berlin?
Der Videobeweis in der Bundesliga hat bisher nur Ärger hervorgerufen. Wir haben versucht, die emotionale Debatte zu rationalisieren - und eine eigene Tabelle berechnet.
Herthas Trainer Pal Dardai rätselt noch, wer im Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart in der Viererkette spielen soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster