
Auf wen treffen die fünf Bundesliga-Vereine in der Champions League? Die Auslosung in Monaco ist in diesem Jahr anders. Die Fans können auf Topspiele hoffen - und die Vereine auf Geld.
Auf wen treffen die fünf Bundesliga-Vereine in der Champions League? Die Auslosung in Monaco ist in diesem Jahr anders. Die Fans können auf Topspiele hoffen - und die Vereine auf Geld.
Mit dem Mittelfeldspieler Woo-yeong Jeong verstärkt sich Union kurz vor Transferschluss noch einmal in der Offensive. Doch eine Schwäche bleibt bestehen.
Union will das Angriffsspiel ankurbeln. Der offensive Mittelfeldspieler Jeong kann sein Können in der kommenden Saison unter Beweis stellen.
Herthas bester Flügelflitzer Fabian Reese fehlt länger verletzt und könnte den Club auch noch verlassen. Die Berliner haben schon mal vorgesorgt.
Nach einer souveränen ersten Hälfte geben die Münchner das Spiel aus der Hand und liegen 1:2 hinten. Der VfL Wolfsburg lässt Chancen aus und so gelingt Bayern die späte Wende.
Zum Ende der Transferphase kommt bei Hertha BSC plötzlich doch nochmal Fahrt rein. Verliert Hertha nach dem Abgang von Haris Tabakovic noch weitere Leistungsträger?
Endlich wieder Bundesliga, jubelt unser Kolumnist. Bis er bemerkt, dass sein Herzensteam gar nicht dabei ist. Ein bisschen Hertha gibt es trotzdem – und Probleme für Bayern München.
Das erste Bundesligaspiel unter Bo Svensson kann der 1. FC Union als Erfolg verbuchen. Spielerisch bleibt zwar Luft nach oben, doch die Reaktion nach dem 0:1 macht Mut.
Der VfB Stuttgart hat sich den ersten Spieltag sicher anders vorgestellt. In Freiburg feiern die Gastgeber. Borussia Dortmund macht es besser.
Im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison steht Robin Gosens 90 Minuten auf dem Platz und ist auch am Ausgleich beteiligt. Dass er bei Union bleibt, wird immer wahrscheinlicher.
Hertha BSC gelingt gegen Jahn Regensburg der erste Saisonsieg. In einer spielerisch dürftigen Partie rettet Ibrahim Maza die Berliner.
Holstein Kiel hat bei Hoffenheim fast ein Heimspiel, weil TSG-Fans ihrem Verein die lautstarke Unterstützung verweigern. Dem Aufsteiger hilft das am Ende aber wenig – Kramaric trifft dreimal.
In der Alten Försterei zeigen Unions Fußballerinnen Kampfgeist, aber kommen am Ende nicht über ein 2:2 hinaus. Das Spiel liefert einen Vorgeschmack auf die Saison.
Die Leistungen der letzten Spiele machen Hertha Mut. Doch im Heimspiel gegen einen Aufsteiger zeigen die Berliner wieder ein anderes Gesicht. Auf einen jungen Spieler ist aber Verlass.
Am Sonntag rollt auch in der Fußball-Regionalliga der Frauen wieder der Ball. Nachdem der 1. FC Union in der vergangenen Spielzeit aufgestiegen ist, gilt Viktoria als großer Favorit. Doch auch Hertha BSC möchte angreifen.
Bayer Leverkusen ist schon früh wieder im Rhythmus. Im Auftaktspiel der Bundesliga lässt die Werkself Borussia Mönchengladbach nur wenig Raum – und zeigt erneut die alte Stärke.
Beim Spiel Mainz gegen Union kommt es zum Battle of the Bos, dem dänischen Duell Svensson gegen Henriksen. Das ist kein Zufall, sondern Trend im europäischen Fußball.
Auf den ersten Blick schmerzt Hertha BSC der Abgang von Haris Tabakovic ungemein. Doch entegen vieler Erwartungen scheint beim Zweitligisten Gelassenheit zu überwiegen. Aus gutem Grund.
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß verneigt sich vor der Karriere des als Nationaltorhüter zurückgetretenen Manuel Neuer. Was dessen Nachfolge betrifft, hat er auch den VfB-Keeper im Blick.
Sommerpausen im Fußball sind nicht nur da, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Es wird auch viel Geld ausgegeben. Ein Überblick, was auf dem Transfermarkt bisher geschah.
In der vergangenen Saison beendete Bayer Leverkusen die Münchner Dominanz nach elf Meisterschaften in Folge. Kehrt mit dem neuen Trainer Vincent Kompany der Erfolg zurück?
Am Samstag startet der 1. FC Union in Mainz in die neue Bundesliga-Saison. Am Kader basteln die Berliner noch – der Transfer von Chris Bedia nach England könnte nicht der letzte gewesen sein.
Schlägt der FC Bayern zurück oder gelingt den Leverkusenern die Titelverteidigung? Und was ist mit Dortmund und Leipzig? Kann Stuttgart wieder überraschen und wie stark ist Frankfurt?
Zurück zu alter Stärke oder scheitern an der Dreifachbelastung? Die Ausgangssituation könnte für Heidenheim, Hoffenheim oder Bremen kaum unterschiedlicher sein. Und was machen Wolfsburg, Augsburg und Freiburg? Ein Blick in die Glaskugel.
Zum kulinarischen Stadionerlebnis gehören längst nicht mehr nur die Stadionwurst und das Bier. Das Essensangebot der Bundesligisten beinhaltet mittlerweile vegetarische und vegane Varianten.
Herthas Offensive war in der vergangenen Saison von Haris Tabakovic und Fabian Reese abhängig. Beide sind umworben von anderen Klubs.
Der Deal des BVB mit Rheinmetall sorgt weiter für Diskussionen. Dortmunder Anhänger wollen das erste Saisonspiel gegen Frankfurt zu Protesten nutzen.
Für den 1. FC Union beginnt am Samstag der Neuanfang in der Bundesliga. Nach dem wenig überzeugenden Pokal-Auftritt in Greifswald geht man aber selbstkritisch in die neue Saison.
Die Causa Goretzka steht auch beim letzten Bayern-Test vor dem Ligastart im öffentlichen Fokus. Von den Fans gibt es beim Sieg gegen Zürich aufmunternde Rufe, vom Sportvorstand Klartext.
Die Aufsteiger sind die Absteiger? Oder doch nicht? Wir blicken voraus, auf das, was sich in Kiel und St. Pauli tut und was von Bochum, Union, Gladbach und Mainz in der neuen Saison zu erwarten ist.
Drei Erstligisten werden ihrer Favoritenrolle gerecht. Zweitligist Magdeburg hingegen scheitert gegen einen unterklassigen Gegner.
Unions Fußballerinnen spielen in der ersten Pokalrunde gegen einen Ligakonkurrenten. Die Köpenickerinnen sind erst in diesem Sommer aufgestiegen – und haben doch gute Chancen.
Der 1. FC Union müht sich in die zweite Runde des DFB-Pokals. Bo Svensson ist mit seinem Einstand als Köpenicker Trainer nicht zufrieden. Nun wartet auf den Dänen eine emotionale Rückkehr.
Wie vor zwölf Monaten scheitert der VfL Bochum wieder in der ersten Runde des DFB-Pokals. Die Truppe von Neu-Coach Zeidler verliert diesmal bei einem Zweitliga-Aufsteiger.
Die Berliner spielen beim Zweitliga-Absteiger über weite Strecken souverän. Nur ein Aussetzer von Herthas Torwart sorgt kurzzeitig für Unruhe.
Der FC Augsburg will in Berlin unbedingt die nächste Blamage im Pokal verhindern. Regionalligist Viktoria macht es ihm lange nicht leicht, aber verpasst die Überraschung.
Auch am Samstag hoffen fast alle Fans der Außenseiter im DFB-Pokal vergeblich. Eine Mini-Überraschung gibt es dann aber doch noch.
Nach einer lange Zeit überschaubaren Leistung sticht Unions Joker Yorbe Vertessen und erspart Trainer Bo Svensson in dessen Pflichtspieldebüt eine Blamage.
Am Sonntag spielt Nicolas Hebisch mit Viktoria 89 gegen den Bundesligisten FC Augsburg. Der Berliner Kapitän kann dabei auf eine ganz besondere Pokalerinnerung verweisen.
Deyovaisio Zeefuiks Kapitel war in Berlin schon beendet. Doch unter Pal Dardai fand der Niederländer wieder zu seiner Stärke. Nun ist er Fan-Liebling – und auch Teil der neuen Hertha-Startelf?
öffnet in neuem Tab oder Fenster