Champions League: VfL schlägt Lyon 1:0.
Champions League

Tausende Fans werden am Wochenende zum Champions League-Finale in London erwartet. Deutsche Sicherheitsexperten sehen trotz des Mordanschlags keine erhöhte Terrorgefahr. Derweil gibt es erste Ermittlungsergebnisse.

Javi Martinez wurde beim FC Bayern zu Beginn skeptisch beäugt, inzwischen ist der Baske unverzichtbar. Dabei überzeugt der 40-Millionen-Euro-Einkauf vor allem durch seine Variabilität.

Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder blickt nicht unzufrieden auf die beendete Saison zurück und sieht der kommenden mit einem leicht veränderten Kader zuversichtlich entgegen

Erneuter Schock für Borussia Dortmund: Mario Götze fällt für das Finale gegen Bayern München aus.
Köln - Als die Sprache auf ihre fortgeschrittene Reife als Fußballerin kommt, schaut Conny Pohlers schüchtern drein. Die 34-Jährige, sonst nie um eine Antwort verlegen, zupft an ihrem weißen Trikot, dreht ihren Körper dabei hin und her und erinnert sich an ihren jüngsten Endspielsieg, am Sonntag im nationalen Pokal gegen Turbine Potsdam.
Am heutigen Donnerstag, ab 6 Uhr, beginnen die Aufbauten für die Fanmeile auf der Straße des 17. Juni.

Wegen der beginnenden Aufbauten der Fanmeile zum Champions League Finale kommt es ab Donnerstag rund um das Brandenburger Tor zu weitläufigen Sperrungen. Am Freitag ist dann gar kein Durchkommen mehr, weil es in Mitte noch weitere Veranstaltungen geben wird.
Aus tierischer Sicht steht der Gewinner des Champions-League-Finales bereits fest: Zwergotter und Schabrackentapir setzen auf Borussia Dortmund. Nur Elefantendame Nelly beschwört einen Bayern-Sieg.

Nationalspieler Mario Götze von Borussia Dortmund fällt für das Finale der Champions League am Samstag gegen den FC Bayern München aus. Götze wird wegen seines Muskelfaserrisses in London fehlen, teilte der BVB am Mittwoch mit.
Rapid Bukarest ist von der UEFA wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten für ein Jahr vom Europapokal ausgeschlossen worden.

Bayern Münchens künftiger Coach Pep Guardiola hat sich vor dem Beginn seines Fußball-Abenteuers an der Isar noch Tipps am Rio de la Plata bei Argentiniens Trainerlegende César Luis Menotti geholt.
Der Gewinn des Champions-League Pokals steht über allem, aber das Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund ist auch ein Spiel um den Prämien-Jackpot.

Andreas Maier ist glühender Verehrer der Fußballmannschaft von Eintracht Frankfurt. Das deutsche Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund interessiert den Schriftsteller trotzdem.

Die Füchse Berlin spielen auch in der nächsten Saison wieder in Europa. Offen ist noch, ob nur im EHF-Pokal oder sogar in der Champions League. "Dazu brauchen wir einen Sieg in Hamburg", sagt Konstantin Igropulo.
Durch die Stadionlalutsprecher des Freiburger Stadions donnerte der Fußball-Klassiker „Football is coming home“, Mitarbeiter der Freiburger schossen Fußbälle eines Sponsors ins Publikum – und auf dem Rasen umarmten sich die Spieler in den roten Trikots und die in den weißen. Die Freiburger Arena war aus gutem Grund eine einzige Partymeile, nach dem 2:1 (1:0)-Sieg der Schalker hatten beide Seiten etwas zu feiern.
Mit Borussia Dortmund und Bayern München stehen am Samstag erstmals zwei deutsche Teams im Finale der Champions League. Was sagt das über die Stärke der Bundesliga aus? Ist die deutsche Liga die beste der Welt?
Mit dem Finale gegen Borussia Dortmund in der Champions League hat der FC Bayern München eine Entwicklung abgeschlossen. Und dann? Was kann überhaupt noch besser werden? Das fragt sich nicht nur Pep Guardiola. Ein Essay.
Stark gekämpft, dennoch eine Niederlage: Im 33. DFB-Pokalfinale in Köln unterlag Turbine Potsdam dem VfL Wolfsburg mit 2:3. Nach 54 Minuten hatte es schon 0:3 gestanden.

Der Londoner Dreikampf in der Premier League wurde erst am letzten Spieltag entschieden: Chelsea ist in der Champions League, Arsenal in der Qualifikation, Tottenham nur in der Europa League. Ein deutscher Nationalspieler trug entscheidend bei.
Mats Hummels kann auf einen Einsatz im Champions-League-Endspiel gegen den FC Bayern München am 25. Mai in London hoffen.

Real Madrid verliert das spanische Pokalfinale gegen den Stadtrivalen Atletico.
Der VfB Stuttgart spielt im letzten Spiel vor dem DFB-Pokalfinale nur unentschieden gegen Mainz. Bremen verliert sein erstes Spiel nach der Ära Schaaf und der der HSV verpasst die Minimalchance auf die Europa League.

Der FC Schalke siegt 2:1 in Freiburg und erreicht dadurch die Champions-League-Qualifikation. Die Freiburger haben dennoch allen Grund zu feiern.

Mit einer Niederlage im letzten Bundesliga-Saisonspiel beim SC Freiburg droht der FC Schalke 04 mehr zu verspielen als die Chance auf die Champions League.
Während die drei erstplatzierten Bayern, Dortmund und Leverkusen schon für die Champions League planen können, herrscht dahinter noch Spannung. Schalke und Freiburg spielen im direkten Duell um das Erreichen der Qualifikation zur Champions League.

Der FC Chelsea gewinnt wie im Vorjahr den Europacup – diesmal war Benfica die bessere Mannschaft, verlor aber das siebte Europa-Finale in Folge.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nimmt wohl am Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München Ende nächste Woche in London teil.
Sascha Lewandowski tritt als Bayer-Trainer zurück.
Sascha Lewandowski beendet seine Tätigkeit als Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und wird Nachwuchs-Cheftrainer im Verein.
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf London-Blitzbesuch. Im St. Regis Bal Harbour Resort in Miami Beach sind schon alle Vorkehrungen für einen spannenden TV-Finaltag am 25. Mai getroffen. Bundestrainer Löw wird dort Quartier beziehen. Mit welchen Spielern, will er am Donnerstag verraten. Manager Bierhoff rechnet mit Kritik.

Rafael Benitez wird beim FC Chelsea nicht geliebt und wird den Klub verlassen. Vorher könnte er im Finale der Europa League könnte er mit dem Klub Geschichte schreiben.
Der FC Arsenal London hat den FA-Cup-Sieger Wigan Athletic in die Zweite Liga geschossen und darf weiter auf die Teilnahme an der Champions League hoffen.

Aufgeblähte Gruppenphase und unattraktive Teilnehmer - das Image der Europa League könnte besser sein. Hat der Wettbewerb neben der Champions League überhaupt noch eine Zukunft oder bedarf es nur einer Reform, um die Europa League wieder spannender zu machen? Diskutieren Sie mit!

Für die großen Klubs ist die Europa League eine Strafe, den kleinen sichert sie das Überleben. Ein Ortstermin in Spanien.
Nach der Blamage im FA-Cup-Finale gegen Wigan muss der Italiener den Klub vorzeitig verlassen. Als Nachfolger könnte der Chilene Manuel Pellegrini kommen.

Für einen Tag gibt es wieder WM-Gefühl: Zum Champions-League-Finale am 25. Mai baut die Stadt am Brandenburger Tor die Fanmeile wieder auf.
Das von den Fußballfans heiß ersehnte Champions-League-Finale zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund am 25. Mai wird auf großer Leinwand am Brandenburger Tor übertragen.

Die Fußballligen in Europa sind vorhersehbar geworden. Die Favoriten haben sich durchgesetzt, Überraschungsmeister gibt es nicht. Richtige Sensationen findet man nur noch in K.o.-Spielen. Ist das auch ein Modell für die Ligen?

Katar sei Dank: Paris jubelt über den ersten Meistertitel nach fast zwei Jahrzehnten. Möglich machen es die riesigen Investitionen der Scheichs aus Katar. Nur Superstar Zlatan Ibrahimovic ist sauer.