
Nach dem 3:3 gegen Wolfburg resümiert Jürgen Klopp: „Heute haben wir vieles gesehen, was man im Fußball nicht machen sollte – und wie man es wiedergutmachen kann!“
Nach dem 3:3 gegen Wolfburg resümiert Jürgen Klopp: „Heute haben wir vieles gesehen, was man im Fußball nicht machen sollte – und wie man es wiedergutmachen kann!“
Nach 2:0 in Gütersloh: Platz zwei dank Frankfurter Niederlage gegen Bayern
Mit einem 2:0-Sieg am letzten Bundesliga-Spieltag beim Tabellenletzten FSV Gütersloh gelang als Vizemeister die Qualifikation für die kommende Champions League-Saison.
Der FC Schalke 04 unterliegt zu Hause dem VfB Stuttgart mit 1:2 und bangt um den Einzug in die Champions League. Am letzten Spieltag geht es nun im direkten Duell gegen Verfolger SC Freiburg (ein Punkt Rückstand) um Platz vier.
Eintracht Frankfurt war in der Hinrunde die Sensation der Liga, doch als das Saisonziel 40 Punkte erreicht war, wurde es ruhig. Mit einem Sieg in Bremen könnte Frankfurt nun die Europa-League-Qualifikation perfekt machen - und müsste trotzdem leise feiern.
Uli Hoeneß ist das Herz des FC Bayern. Sollte er gehen müssen, wäre diese Lücke nur schwer zu füllen. Das wissen auch die Aufsichtsräte und spielen deshalb erst einmal auf Zeit.
Amateurfußball ist eine Männerwelt: breitbeinig, ruppig. Sabrina Frischmuth, 23, ist Schiedsrichterin – und das komplette Gegenteil.
Unser Autor versucht, das unerwartete Votum des Aufsichtsrats des FC Bayern im Fall Uli Hoeneß zu verstehen.
Martin Heuberger wünscht sich ein Entgegenkommen der Vereine und mehr Erholung für die Handballer.
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Uli Hoeneß bleibt vorerst Aufsichtsratschef des FC Bayern - die Causa ist aber noch nicht ausgestanden.
Die jüngsten Erfolge deutscher Mannschaften in der Champions League erklären sich auch aus der erfolgreichen Integration von Spielern mit deutscher Identität, deutschem Pass und Wurzeln anderswo.
Nina Hoss geht vom Deutschen Theater an die Schaubühne. Das ist mehr als ein bloßer Schauspielertransfer, es ist ein Zeichen: Die Berliner Theaterszene braucht Veränderung.
Freiburg schlägt Augsburg 2:0 und rückt dem Einzug in einen internationalen Wettbewerb immer näher.
Jens Keller könnte doch bei Schalke bleiben.
Bayer siegt 2:0 beim Club und hat Platz drei sicher.
1. FC Nürnberg – Bayer Leverkusen 0:2.
Die eigentlich belanglose Partie zwischen Dortmund und Bayern entwickelt sich zu einem hitzigen Duell.
Eigentlich sollte es ein belangloses Spiel vor dem Champions-League-Finale werden. Doch Dortmund und Bayern schenken sich beim 1:1 im sportlich unwichtigen Bundesliga-Duell nichts.
Stefan Kießling schießt Leverkusen in die Champions League und sich zum Torrekord. Nürnbergs Fans pfeifen nach der vierten Niederlage in Folge, doch es gibt auch für sie eigentlich Grund zur Freude.
Das Duell gegen Hoffenheim wird für den SV Werder zum Schicksalsspiel – mehr für die Spieler als für ihren Trainer Thomas Schaaf.
Ottmar Hitzfeld gewann als Trainer mit Dortmund und den Bayern die Champions League. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht er über neue Machtverhältnisse im europäischen Fußball und über seine Sympathien für seine beiden ehemaligen Klubs.
Nach dem Debakel im Halbfinale der Champions League steht der FC Barcelona vor der Frage: Setzt man weiter auf den eigenen Nachwuchs oder verkauft man einige Talente und macht es Neuankömmlingen leichter? Entscheiden wird das am Ende nur einer.
Mit einer Machtdemonstration in Barcelona untermauert der FC Bayern seinen Willen, endlich die Champions League zu gewinnen. "Wenn eine Mannschaft so überlegen ist, kann man nur gratulieren", lobt Barcas Kapitän Piqué.
Schwarz-Gelb genießt Sympathien - jedenfalls im Fußball: Die Mehrheit der Deutschen hofft darauf, dass Borussia Dortmund im Finale der Champions League gegen die Bayern gewinnt. Das geht es aus zwei Umfragen hervor.
Ein Jahr nach dem Erfolg in der Champions League kann der FC Chelsea erneut einen internationalen Titel gewinnen. Die Engländer spielen am 15. Mai in Amsterdam im Finale der Europa League gegen Benfica Lissabon.
Die Deutschen spielen Fußball, wie sie auch wirtschaften: Solide und mit Maß, vor allem, was das Geld angeht. Nun hat sich herausgestellt, dass man damit erfolgreich sein kann. Den Erfolg trägt das Land mit Fassung - nur die Missgunst der anderen Europäer, die können die Deutschen nicht ertragen.
Bayern spielt im Finale der Champions League gegen Dortmund. Jetzt rückt die Fanmeile auf der Straße des 17. Juni in Berlin ein großes Stück näher
Reaktionen aus London zum Finale von Wembley.
Wer kommt? Schalkes Raffael (Foto).
Am 25. Mai ist es soweit - das deutsch-deutsche Finale der Champions League, Bayern gegen Dortmund. Berliner Fußballfans können diesen Abend womöglich auf einer Fanmeile auf der Straße des 17. Juni feiern. Doch einige Fragen sind noch offen.
Trainer Ottmar Hitzfeld hat sowohl mit Borussia Dortmund als auch mit den Bayern die Champions-League-Trophäe gewonnen. Im Tagesspiegel-Interview verrät er, wen er von beiden im Finale von Wembley vorne sieht.
Trainer Ottmar Hitzfeld hat sowohl mit Borussia Dortmund als auch mit den Bayern die Champions-League-Trophäe gewonnen. Im Tagesspiegel-Interview verrät er, wen er von beiden im Finale von Wembley vorne sieht.
Mit dem 32:26-Sieg gegen die Rhein-Neckar Löwen wahren die Füchse Berlin ihre kleine Chance auf Rang drei und die Qualifikation für die Champions League.
Rund 25.000 Karten stehen den beiden Finalisten Borussia Dortmund und Bayern München zur Verfügung. Wir haben für Sie aufgeschrieben, wie Sie Tickets fürs Endspiel in Wembley am 25. Mai bekommen können.
Es ist geschafft: Der FC Bayern München siegt souverän 3:0 in Barcelona und folgt Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale von Wembley. So nehmen die europäischen Medien das sporthistorische Ereignis auf.
Im Camp Nou von Barcelona gerät der FC Bayern nie in Gefahr, den klaren Hinspielvorsprung noch zu verspielen und siegt locker 3:0. Das deutsch-deutsche Finale gegen Borussia Dortmund in Wembley ist damit perfekt.
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich erstmals ausführlich zu seiner Steueraffäre und seinen Börsen-Spekulationen geäußert: "Da habe ich richtig gezockt", sagt Hoeneß. Mit den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft habe für ihn „die Hölle“ begonnen.
Es hätte noch böse ausgehen können für Borussia Dortmund am Dienstagabend in Madrid. Doch mehr als zwei Gegentore ließ der BVB gegen Real nicht zu. Und deshalb durfte nach dem am Ende dramatischen Finaleinzug auch ein bisschen gefeiert werden.
Wie steht's um uns Deutsche in Europa? Helmut Schümann umrundet unser Land mit dem Rucksack auf dem Rücken und erzählt von seiner Reise. Mit polnischen Fans Borussia Dortmund zuzujubeln ist sicher kein schlechter Auftakt.
Für die Länderspielreise in die USA Ende Mai muss Bundestrainer Löw sich etwas einfallen lassen. Neben dem Bayern-Block stehen auch die sechs Nationalspieler vom BVB nach dem Einzug ins Champions-League-Finale zur Disposition.
öffnet in neuem Tab oder Fenster