zum Hauptinhalt
Thema

FC Augsburg

Wie einst im Mai. Hertha bejubelte den 2:1-Sieg gegen Mitaufsteiger Augsburg. Es war das letzte Spiel der vorigen Zweitligasaison.

Den heutigen Gast im Olympiastadion kennt Hertha BSC aus der dunklen Vergangenheit - der Zweiten Liga. Gegen den FC Augsburg sind die Berliner erstmals in dieser Bundesliga-Saison der Favorit.

Von Claus Vetter
Wuchtig. Lasogga (l.) sollte gegen Augsburg wieder spielen dürfen. Foto: dapd

Hertha will gegen Augsburg offensiv spielen – allerdings droht der Ausfall von Adrian Ramos

Von Claus Vetter
FCA-Trainer Luhukay weiß, bei wem er sich bedanken muss - und Torschütze Mölders auch.

Vor dem ersten Bundesligaspiel des FC Augsburg ist der Streit um Publikumsliebling Michael Thurk das vorherrschende Thema. Nach dem 2:2 gegen Sc Freiburg steht ein Anderer im Mittelpunkt: Doppeltorschütze Sascha Mölders.

Nach dem 2:1 gegen Mitaufsteiger Augsburg erleben die Feiern von Hertha BSC ihren spritzigen Höhepunkt. Spieler und Fans johlen und tanzen – und Bier fließt eimerweise nicht nur in den Mund

Von Sven Goldmann
Tschüs Zweite Liga: Nach dem letzten Spiel der Saison beginnen die offiziellen Feierlichkeiten für Hertha BSC.

Im Abschiedsspiel von der Zweiten Liga mühten sich Hertha und Augsburg um die Simulation einer echten Partie. Dann nahmen die Feierlichkeiten für die Berliner ihren Lauf. Später am Abend geht es zur offiziellen Meisterfeier auf Eiswerder.

Von Sven Goldmann

Hertha BSC macht das Olympiastadion fein für die große Meisterparty im Rahmen des letzten Heimspiels am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den Mitaufsteiger FC Augsburg.

Von Sven Goldmann
Jungs, wir haben es geschafft. Trainer Luhukay feiert mit Augsburgs Fans.

Für Augsburg ist der Bundesliga-Aufstieg ein Jahrhundert-Ereignis – die Fans lernen das gerade. Die erste Bundesliga bedeutet den Aufbruch in eine neue Welt auf vielen Ebenen.

Von Oliver Trust
Ihr Kommentar zum Spiel, bitte. Augsburgs Trainer Jos Luhukay (rechts unten) und seine Spieler geben nach dem Aufstieg eine ziemlich feuchte Pressekonferenz. Foto: AFP

Der FC Augsburg feiert nach dem 2:1 über Frankfurt den ersten Aufstieg in die Bundesliga

Von Oliver Trust
Die Augsburger stehen vor dem Sprung in die Erste Liga.

Der FC Augsburg musste sich am Montagabend auf dem Weg Richtung Erste Liga in Cottbus mit einem Punkt begnügen, kann aber im nächsten Heimspiel gegen den FSV Frankfurt den direkten Aufstieg praktisch schon perfekt machen.

Von Stefan Hermanns

Der VfL Bochum hat im Aufstiegsrennen der Zweiten Fußball-Bundesliga den Kontakt zu Spitzenreiter Hertha BSC und dem FC Augsburg gehalten. Der Tabellen-Dritte gewann am Montag 1:0 (1:0) beim FSV Frankfurt und blieb auch im 15.

Jubel im Quartett. Niemeyers Tor zum 2:0 wird hier bejubelt von den Herren Lasogga, Hubnik und Mijatovic (v.l.). Foto: O. Winter

Die Berliner gewinnen 2:0 beim Konkurrenten Fürth und bauen ihre Tabellenführung aus

Von Sven Goldmann
Adrian Ramos freut sich über sein Tor zum 1:0, Christian Lell über die Vorarbeit und Roman Hubnik ist einfach immer da, wenn es was zu feiern gibt.

Die Bundesliga kann kommen: Hertha BSC legt den nächsten souveränen Auswärtsauftritt hin und siegt bei Verfolger Greuther Fürth 2:0. Die Berliner haben damit nun schon acht Punkte Vorsprung auf Platz vier.

Von Sven Goldmann
Der 1. FC Union schenkt nichts her.

Dass der 1. FC Union gegen Augsburg einen Punkt geholt hat, hilft nicht nur den Köpenickern selbst, sondern auch dem Lokalrivalen Hertha. Gerade gegen die Spitzenklubs der Zweiten Liga trumpft Union mit schöner Regelmäßigkeit auf.

Von Katrin Schulze

Nach dem 0:0 zwischen dem 1. FC Union und dem FC Augsburg schieben alle die Schuld auf den Boden

Von Katrin Schulze
Karim Benyamina will nicht wechseln. Aber weiß nicht, ob er bleiben darf.

Karim Benyamina würde gerne beim 1. FC Union bleiben, aber gegen Augsburg heute ist er erneut nur Ersatz. Seine Chancen steigert das nicht.

Von Sebastian Stier
Die Augsburger (helles Trikot) bleiben Hertha BSC in der Tabelle auf den Fersen.

Der FC Augsburg bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga der hartnäckigste Verfolger von Spitzenreiter Hertha BSC Berlin. Zum Abschluss des 24. Spieltags gewann Augsburg gegen den FC Erzgebirge Aue.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })