
Wenn die Formel 1 am Wochenende in die neue Saison startet, ist das Fernsehen diesmal noch dichter dabei. Was sich Sky, RTL und F1 TV vorgenommen haben.
Wenn die Formel 1 am Wochenende in die neue Saison startet, ist das Fernsehen diesmal noch dichter dabei. Was sich Sky, RTL und F1 TV vorgenommen haben.
Für Lewis Hamilton geht in der neuen Formel-1-Saison die Jagd nach Michael Schumachers Rekorden weiter. Als Favorit auf den Titel sieht er sich vorerst nicht.
Whiting war eine zentrale Figur in der Rennserie, die am Sonntag in Australien in ihre neue Saison startet.
Einst Konkurrenten auf der Rennstrecke: Die beiden ehemaligen Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher und Nico Rosberg liefern sich künftig ein Kommentatoren-Duell.
Pascal Wehrlein hofft auf eine Rückkehr in die höchste Motorsportserie. Momentan fühlt er sich aber in der Formel E wohl - und im Simulator von Ferrari.
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas fährt in Silberstone die ersten Kilometer mit dem W10.
Bei Sky sollen nun doch wieder die Formel-1-Motoren aufheulen, wie der Pay-TV-Sender inzwischen offiziell bestätigt hat.
43 Jahre lang hat keine Frau mehr einen Grand Prix in der Formel 1 bestritten. Lella Lombardi war die letzte. Ein Porträt.
Die neue Formel W soll im Mai starten und den Motorsport revolutionieren. Doch die Rennserie ist umstritten.
Nico Rosberg hält die Diskussion übers Tempolimit für übertrieben. Lieber spricht er über neue Chancen, Elektromobilität etwa. Ein Interview.
Ferrari hat sich im Kampf um die Dienste von Mick Schumacher gegen Mercedes durchgesetzt. Er darf sich berechtigte Hoffnungen machen, schon bald in die Formel 1 aufzusteigen.
Der Sohn von Formel-1-Rekordchampion Michael Schumacher wird Fahrer in der Nachwuchs-Akademie Ferraris. Es ist der nächste Schritt zu seinem Traum.
Der Wechsel des Teamchefs im Formel-1-Team ist eine Chance für Ferrari und Sebastian Vettel. Denn Mattia Binotto wird neue Wege gehen. Ein Kommentar.
Die Stunden des erfolglosen Maurizio Arrivabene als Chef des Formel-1-Teams von Ferrari scheinen gezählt. Es wird bereits ein Nachfolger gehandelt.
Der erfolgreichste Formel-1-Pilot verunglückte vor fünf Jahren beim Skifahren. Warum dürfen Michael Schumachers Fans nicht erfahren, wie es ihm heute geht?
Der Österreicher Marcel Hirscher wuchs unter ärmlichen Bedingungen auf - und wurde ein ganz Großer. Er selbst führt das vor allem auf seinen Vater zurück.
Das Beispiel Hegerberg zeigt: Männer und Frauen sind nicht gleich – vor allem nicht im Sport. Dabei fängt Sexismus beim Marketing an und endet beim Missbrauch.
Der Weltmeister beendet die Saison mit einem Rekord und seinem elften Triumph. Sebastian Vettel wird Zweiter, Niko Hülkenberg fliegt spektakulär ab.
Der Formel-1-Fahrer über das Duell mit seinem künftigen Teamkollegen Daniel Ricciardo, die Chancen von Renault - und seine Zukunftsoptionen.
Während die Brasilianer sich verzweifelt neue Fahrer in der Formel 1 wünschen, machen die Ikonen Werbung für Präsident Bolsonaro.
Lewis Hamilton dominiert die Formel 1 - ein Ende ist kaum abzusehen. Doch obwohl es sportlich keine Zweifel an ihm gibt, polarisiert er weiterhin.
Lewis Hamilton ist wieder Weltmeister. Der britische Mercedes-Pilot macht seinen fünften Formel-1-Triumph mit Platz vier in Mexiko vorzeitig perfekt.
Der frühere Formel-1-Pilot Nick Heidfeld über die Dominanz von Weltmeister Hamilton und seinem Rennstall Mercedes und die Fehler von Sebastian Vettel.
Der Niederländer und Red Bull wollen in der nächsten Formel-1-Saison die Lücke zu Ferrari und Mercedes schließen. Ein neuer Motor soll dabei helfen.
Formel 1-Legende Niki Lauda ist nach seiner Lungentransplantation aus der Klinik entlassen worden. Er werde wieder normal leben können, sagte sein Arzt.
Die internationale Presse lobt Kimi Räikkönen, bescheinigt Ferrari eine Glanzleistung - und stellt fest, dass Lewis Hamiltons Fest verschoben ist.
Kimi Raikkönen gewinnt den Großen Preis der USA. Lewis Hamilton wird Dritter, einen Platz vor Sebastian Vettel. Damit ist die WM noch nicht entschieden.
In Austin kann Lewis Hamilton an diesem Sonntag zum fünften Mal Weltmeister werden – auf seinem Lieblingskurs und mit viel Tamtam.
Dass Lewis Hamilton wieder Weltmeister in der Formel 1 wird, ist von Sebastian Vettel kaum noch zu verhindern. Holt der Brite den Titel schon am Sonntag?
Es wird keine leichte Dienstreise für Sebastian Vettel nach Austin. Womöglich schon am Sonntag muss er zusehen, wie wieder ein anderer den Titel holt.
Nico Rosberg hat die Zeichen der Zeit des fortschreitenden Klimawandels und das damit verbundene Umdenken in der Autobranche erkannt. Ein Kommentar.
In Hockenheim holt Mick Schumacher den Formel-3-Titel, mit dem das Interesse an ihm noch größer werden dürfte. Kann der 19-Jährige damit umgehen?
Dem Sohn des siebenmaligen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher reicht beim vorletzten Rennen in Hockenheim ein zweiter Platz für den Gesamtsieg.
Die Formel W wird zunächst in Europa ausgetragen, soll später auch woanders stattfinden. Frauen sollen für eine mögliche Formel-1-Karriere ausgebildet werden.
Sebastian Vettel wird nach einem Crash in Suzuka nur Sechster. Lewis Hamilton gewinnt auch diesen Grand Prix und kann im nächsten Rennen Weltmeister werden.
Die neuen Formel-1-Besitzer von Liberty Media hatten große Reformen angekündigt, doch geändert haben sich nur Kleinigkeiten.
Wilde Tiere, wilder Dschungel, verrückte Mondreise und ein Feinschmeckerkönig - das kommende Wochenende hat viel zu bieten.
In Italien herrscht nach dem Grand Prix in Sotschi Ernüchterung. Er sei "ein Grabstein auf den Hoffnungen des Cavallino". Gemeint ist Sebastian Vettel.
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel kommt beim Formel-1-Rennen in Sotschi nicht über den dritten Rang hinaus. Seine Titelchancen? Damit wohl verspielt.
Machtkämpfe, Personalrochaden, Strategiefehler: Bei der Scuderia ist das Chaos ausgebrochen - zum Leidwesen des deutschen Piloten Sebastian Vettel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster