
Das Formel-1-Rennen in China im April steht auf der Kippe. Die Suche nach Ausweichterminen gestaltet sich Kalender mit 22 Rennen aber schwierig.
Das Formel-1-Rennen in China im April steht auf der Kippe. Die Suche nach Ausweichterminen gestaltet sich Kalender mit 22 Rennen aber schwierig.
Das von Asiaten dominierte Badminton bekommt wegen des Coronavirus Probleme mit der Olympia-Quali. Betroffen ist auch das deutsche Top-Turnier.
Tommy Hilfiger steht für den American Style. Seit 40 Jahren ist der Designer aus New York weltweit im Geschäft. Alle vier bis fünf Jahre muss er seine Marke neu erfinden. Dafür ist er jetzt nach Kitzbühel gereist und stellt seine Skikleidung vor.
Sophia Flörsch spricht über ihren Umgang mit dem schweren Unfall in der Formel 3, die Sicherheit auf den Strecken und die Bedingungen als Frau im Motorsport.
Die Formel 1 erlebte ein schwieriges Jahr. Rein sportlich überraschten einige Fahrer, während vermeintliche Favoriten enttäuschten.
Sebastian Vettel wird in Abu Dhabi nur Fünfter. Der Sieger heißt mal wieder Lewis Hamilton. Ferrari erhält eine Geldstrafe.
Andrea Petkovic wird Moderatorin der „ZDF Sportreportage“ - und bleibt Tennisprofi.
In Südafrika träumen einige von der Formel 1. Doch ob sich dort internationaler Motorsport überhaupt etablieren kann, ist fraglich.
In Brasilien gewinnt Max Verstappen sein achtes Rennen in der Formel 1. Doch der Sieg wird von einer Kollision der Konkurrenten überschattet.
Der deutsche Pilot Nico Hülkenberg wird in der Formel 1 vermutlich keinen neuen Vertrag erhalten. Daran ist er selbst wohl nicht ganz unschuldig.
Es ist vielleicht bald das letzte Mal, dass Nico Hülkenberg als Formel-1-Pilot auftritt. Das Rennen in São Paulo könnte das vorletzte seiner Karriere sein.
Nach seinem sechsten WM-Triumph wandelt Lewis Hamilton auf den Spuren der ganz Großen in der Formel 1. Und das auch, weil der Brite polarisiert.
Lewis Hamilton hat zum sechsten Mal den Weltmeistertitel gewonnen. Der 34 Jahre alte Brite ist in den letzten beiden Rennen nicht mehr einzuholen.
Die Formel 1 versucht sich mit Regeländerungen an einem abwechslungsreicheren Wettbewerb. Doch daran gibt es deutliche Kritik.
Eine Budgetgrenze für die Teams, neues Design für die Autos und bis zu 25 Rennen pro Saison: Die Formel startet ab 2021 in eine neue Ära.
Zum zweiten Mal gewinnt Lewis Hamilton das Formel-1-Rennen in Mexiko-Stadt. Für den WM-Triumph muss er sich aber noch etwas gedulden.
Als Formel-1-Teamchef von Mercedes schreibt Wolff Sportgeschichte. Dass die Silberpfeile so dominieren, liegt vor allem an ihrem Entscheider.
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat die Pole Position für das Rennen in Mexiko erobert. Charles Leclerc und Sebastian Vettel landen auf den Plätzen zwei und drei.
Auf Instagram teilt der Mercedes-Pilot mit, welch kaputter Ort die Welt sei. Was er damit konkret sagen will? Völlig wurscht! Ein Kommentar.
Sebastian Vettel startet von der Pole Position, ein schwacher Start kostet ihn jedoch den Sieg. So gewinnt Mercedes-Pilot Valtteri Bottas das Rennen in Suzuka.
Ein Wirbelsturm verhindert die Qualifikation für den Großen Preis von Japan. Nun soll am Sonntag die Pole Position ausgefahren werden, Favorit ist Mercedes.
Mit dem Unfalltod von Anthoine Hubert hat sich wieder gezeigt, wie gefährlich Motorsport ist. Trotzdem können die Formel-1-Fahrer nicht davon lassen.
Ferrari ist nicht gerade der Favorit beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur. Doch in der Qualifikation trumpft die Scuderia unerwartet auf.
Weil er schon neun Strafpunkte gesammelt hat, droht Sebastian Vettel bei einem Regelverstoß beim Rennen in Singapur eine automatische Rennsperre.
Monza jubelt: Charles Leclerc hat Ferrari beim Großen Preis von Italien den ersten Heimsieg seit 2010 beschert. Sebastian Vettel landet auf Platz 13.
Sebastian Vettel muss sich seinem jungen Konkurrenten stellen. Dabei musste Charles Leclerc schon viele tragische Momente verkraften.
In Monza bestätigt Ferrari-Pilot Leclerc seine gute Form und hängt Teamkollege Vettel erneut ab. Das Ende ist ein einziges Chaos.
Sie wissen, wie gefährlich ihr Sport ist, müssen es aber ausblenden. Wie die Rennfahrer ihren Alltag nach dem Tod von Anthoine Hubert bewältigen.
Unser Kolumnist trainiert Radfahrer und setzt dabei auch auf moderne Technik. Damit wird vieles berechenbarer – theoretisch jedenfalls.
Der Unfalltod des 22-jährigen Formel-2-Piloten Anthoine Hubert in Spa erschüttert die Motorsport-Szene. Und führt zu Kritik an der Sicherheit.
Nach dem Aus des Deutschland-Rennens für 2020 sehen die Betreiber des Hockenheimrings eine Chance, als Ersatzausrichter in den Formel-1-Kalender nachzurücken.
Mit Berger feiert der österreichischste unter den österreichischen Motorsporthelden seinen Geburtstag. Er liebte das Rennfahren, weniger die Technik.
Die Frauen-Motorsportserie „W Series“ musste vor dem Start viel Kritik einstecken, auch von Rennfahrerinnen. Trotzdem war die erste Saison war ein Erfolg.
Eine kluge Reifenstrategie bringt Hamilton den Sieg. Damit gelingt die Wiedergutmachung für Hockenheim.
Max Verstappen gilt als größtes Talent in der Formel 1. Der junge Niederländer könnte der jüngste Weltmeister der Geschichte werden.
Max Verstappen holt nun auch seine erste Pole Position. In Ungarn verdirbt der 21-Jährige auch Lewis Hamilton den Rekord. Der Brite wird Dritter.
Das Formel-1-Heimspiel in Hockenheim scheint für Vettel wieder einmal zum Desaster zu werden. Daran hat sein Rennstall Ferrari entscheidenden Anteil.
Mick Schumacher ist noch nicht in der Formel 1 angekommen, trotzdem wird er beim Grand Prix in Hockenheim gefeiert.
Die Formel-1-Strecke muss um eine Zukunft in der Rennserie kämpfen. In diesem Jahr halfen glückliche Umstände, das Rennen nach Hockenheim zu holen.
Vor dem Grand Prix in Silverstone stehen die Nachfolger von Lewis Hamilton schon bereit. Der deutschen Hoffnung Mick Schumacher haben sie vieles voraus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster