
Im Stern-Center wird der Rennsport gefeiert
Im Stern-Center wird der Rennsport gefeiert
Mit den ehemaligen Weltmeister-Teamchefs Ross Brawn und Stefano Domenicali will das neue „FIA Unfall Gremium“ die Umstände des schrecklichen Unglücks von Formel-1-Pilot Jules Bianchi bis Anfang Dezember aufklären.
Nico Hülkenberg aus Emmerich fährt auch in der kommenden Formel-1-Saison für Force India. Dies teilte der Rennstall am Montag mit.
Das Formel-1-Team Marussia hat offiziell dementiert, Jules Bianchi vor seinem schweren Unfall zum Schnellfahren aufgefordert zu haben. Entsprechende Vorwürfe waren am Dienstag in den Medien erhoben worden.
Zu viele Fahrfehler und zu viele Pannen: Seit der Kollision mit Lewis Hamilton in Spa läuft bei Mercedes-Pilot Nico Rosberg nichts mehr.
Kurz nach dem Start kann Nico Rosberg an Lewis Hamilton vorbeiziehen - geht dabei aber zu viel Risiko ein und ruiniert sich die Reifen. Durch den Mercedes-Doppelsieg steht aber der erste Konstrukteurstitel für den Rennstall endgültig fest.
Abseits der Weltpolitik ist das Formel-1-Rennen in Sotschi für die russische Bevölkerung ein ungetrübtes Ereignis. Die Begeisterung vor Ort ist groß - und auch der Tourismus und die Weiternutzung der olympischen Sportstätten soll weiter angekurbelt werden.
Die beiden Haupt-Konkurrenten um den WM-Titel werden auch beim Start des ersten Russland-Rennens der Formel 1 die Hauptrolle spielen. Sebastian Vettel kam dagegen nicht einmal ins Finale des Qualifyings.
Gleich vier Fahrer, darunter der deutsche Nico Hülkenberg, werden in der Startaufstellung zur Formel-1-Premiere in Russland strafversetzt.
Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi haben viele Formel1-1-Piloten Schwierigkeiten, zurück in den Berufsalltag zu finden, für einen deutschen Piloten ist die Situation besonders schwierig. Ob die Gefühle sich auf die Leistungen im Cockpit auswirken?
Nach dem Unfall von Jules Bianchi diskutiert die Formel 1 vor dem Großen Preis von Russland in Sotschi über Konsequenzen. Die Fia schweigt weiterhin zu dem Thema - aus politischen Gründen.
Formel 1: Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi wird dessen Rennstall Marussia beim Großen Preis von Russland in Sotschi nur mit einem Auto antreten.
Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone hat unabhängige Ermittlungen zum schweren Unfall des Marussia-Piloten Jules Bianchi in Suzuka gefordert.
Chirurg Gérard Saillant, Arzt und guter Freund von Rekordweltmeister Michael Schumacher, ist Medienberichten zufolge am Dienstag in Japan zur weiteren Behandlung des schwer verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi eingetroffen. Erst nach Gesprächen mit dem 69 Jahre alten Mediziner sind neue Informationen zum Zustand des Marussia-Fahrers zu erwarten.
Der schwere Unfall des Franzosen Jules Bianchi war kein schicksalhafter Schlag – er deckt Sicherheitslücken in der Formel 1 auf.
Die internationale Presse reagiert mit Bestürzung auf den Unfall von Jules Bianchi und sieht die Formel 1 in eine Zeit zurückversetzt, die längst vorbei zu sein schien.
Andrea de Cesaris, früherer Teamkollege von Michael Schumacher in der Formel 1, ist am Sonntag bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Der Italiener wurde 55 Jahre alt.
Nach dem schweren Unfall von Jules Bianchi bei extremen Rennbedingungen in Suzuka diskutiert die Formel 1 über das Thema Sicherheit. Zum Gesundheitszustand des verunglückten Fahrers gibt es noch keine neuen Informationen.
Das Formel-1-Rennen in Suzuka endete mit einem Schock: Jules Bianchi verunglückte schwer. Medienberichten zufolge soll der Franzose eine erste Operation gut überstanden haben und müsse zudem nicht mehr künstlich beatmet werden.
Formel-1-Pilot Jules Bianchi ist nach seinem verhängnisvollen Unfall beim Großen Preis von Japan am Kopf operiert worden. Sein Vater berichtet von einem „Hämatom im Kopf“ seines Sohnes.
Formel 1: Lewis Hamilton hat im Regen-Rennen von Suzuka seinem Widersacher Nico Rosberg im WM-Kampf die nächste empfindliche Niederlage zugefügt und seine WM-Führung ausgebaut. Sebastian Vettel wurde Dritter. Ein Unfall und starker Regen überschatten das Rennen.
Formel 1: Nico Rosberg hat sich für das drohende Regenrennen in Suzuka in die beste Ausgangsposition gebracht und seinen Silberpfeil-Rivalen Lewis Hamilton geschlagen.
Was für eine Nachricht aus der Formel 1: Sebastian Vettel wird im kommenden Jahr nicht mehr für Red Bull fahren. Ein Wechsel zu Ferrari wurde noch nicht offiziell bestätigt. Dort ist aber Fernando Alonso so gut wie weg.
Der zuständige Wetterdienst hat den Taifun Phanfone weniger als 48 Stunden vor dem geplanten Rennstart der Formel 1 an diesem Sonntag in Suzuka als „große Bedrohung für Japan und die Formel 1“ eingestuft.
Nicht nur der drohende Taifun Phanfone sorgt im Fahrerlager von Suzuka für Wirbel. Auf dem Fahrermarkt der Formel 1 bahnen sich weitere Turbulenzen an: Im Mittelpunkt stehen Fernando Alonso und Sebastian Vettel.
Eigentlich soll am Sonntag in Suzuka der Große Preis von Japan stattfinden. Doch wegen des heranziehenden Taifuns "Phanfone" droht das Formel-1-Rennen buchstäblich ins Wasser zu fallen.
Ein bitterer Tag für für Nico Rosberg: In Singapur muss er schon früh wegen eines technischen Defekts das Rennen beenden, Kontrahent Lewis Hamilton nutzt die Gunst der Stunde. Ein Erfolgserlebnis gibt es dagegen für Sebastian Vettel.
Am neuen Boxenfunk-Parapgraphen offenbart sich das ganze Dilemma der Formel 1: Sie kann sich nicht entscheiden, was sie sein will. Kein Wunder, dass sich immer mehr Fans abwenden. Ein Kommentar.
Vor dem Rennen in Singapur giften sich die Mercedes-Kollegen Hamilton und Rosberg weiter an. Und der Verbremser von Rosberg im letzten Rennen ist weiter Stoff für Diskussionen - und für Verdächtigungen.
Lewis Hamilton hat im Training zum Großen Preis von Singapur die Tagesbestzeit erzielt.
Der Internationale Automobilverband (FIA) hat das weitreichende Funkverbot in der Formel 1 wieder deutlich gelockert.
Ferraris Präsident Luca di Montezemolo muss wegen Erfolglosigkeit gehen – dem Formel-1-Team droht ein Vakuum an der Spitze.
Ferraris Präsident Luca di Montezemolo muss wegen Erfolglosigkeit gehen – dem Formel-1-Team droht ein Vakuum an der Spitze
Der Russe Sergej Sirotkin soll bei seinem Heimrennen in Sotschi in rund vier Wochen erstmals einen Sauber an einem Formel-1-Grand-Prix-Wochenende steuern.
Das Ende einer Ära: Nach 23 Jahren als Präsident des Automobilherstellers Ferrari tritt Luca di Montezemolo im Oktober zurück.
Nach dem Großen Preis von Monza sehen die europäischen Medien wieder Lewis Hamilton im Vorteil um den Titel in der Formel 1. Pressetenor: Der WM-Führende Nico Rosberg kann dem Druck des Engländers nicht standhalten.
Nico Rosberg muss diesmal Teamkollege Lewis Hamilton den Erfolg überlassen – und ärgert sich nach dem Rennen in Monza
Zwei kapitale Fahrfehler haben Nico Rosberg den Sieg beim Europa-Finale der Formel 1 in Monza gekostet und seinem Teamkollegen Lewis Hamilton ohne ernsthaftes Duell der beiden Mercedes-Piloten den Sieg beschert.
Der frühere Formel-1-Pilot Johnny Herbert lobt Nico Rosberg für seine Kompromisslosigkeit im Duell mit Lewis Hamilton. Und er fordert Mercedes auf, keine Stallorder auszugeben.
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Italien von der Pole-Position vor Nico Rosberg. Ob er seinen Teamkollegen im Rennen wie zuletzt in Spa wieder früh attackieren werde, ließ der Deutsche offen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster