zum Hauptinhalt
Thema

Formel 1

Mit den ehemaligen Weltmeister-Teamchefs Ross Brawn und Stefano Domenicali will das neue „FIA Unfall Gremium“ die Umstände des schrecklichen Unglücks von Formel-1-Pilot Jules Bianchi bis Anfang Dezember aufklären.

Rennfahren im Freizeitpark: Die als Olympia-Ort aufgemotzte Stadt Sotschi im Süden Russlands ist jetzt erstmals Austragungsstätte eines Formel-1-Rennens.

Abseits der Weltpolitik ist das Formel-1-Rennen in Sotschi für die russische Bevölkerung ein ungetrübtes Ereignis. Die Begeisterung vor Ort ist groß - und auch der Tourismus und die Weiternutzung der olympischen Sportstätten soll weiter angekurbelt werden.

Von Karin Sturm

Chirurg Gérard Saillant, Arzt und guter Freund von Rekordweltmeister Michael Schumacher, ist Medienberichten zufolge am Dienstag in Japan zur weiteren Behandlung des schwer verunglückten Formel-1-Piloten Jules Bianchi eingetroffen. Erst nach Gesprächen mit dem 69 Jahre alten Mediziner sind neue Informationen zum Zustand des Marussia-Fahrers zu erwarten.

Formel 1: Nico Rosberg hat sich für das drohende Regenrennen in Suzuka in die beste Ausgangsposition gebracht und seinen Silberpfeil-Rivalen Lewis Hamilton geschlagen.

Ferraris Präsident Luca di Montezemolo muss wegen Erfolglosigkeit gehen – dem Formel-1-Team droht ein Vakuum an der Spitze

Von Karin Sturm
Wo Feuer ist, da ist auch Rauch. Die beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg (vorne) und Lewis Hamilton setzten ihren spannenden Kampf um den WM-Titel fort.

Nico Rosberg muss diesmal Teamkollege Lewis Hamilton den Erfolg überlassen – und ärgert sich nach dem Rennen in Monza

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })