Ferrari-Chef Sergio Marchionne hat nach Medieninformationen Verzögerungen beim Formel-1-Wagen für die kommende Saison eingeräumt.
Formel 1
Die Formel-1-Rennen in Valencia waren nach Erkenntnissen der spanischen Staatsanwaltschaft von massiven finanziellen Unregelmäßigkeiten begleitet.

Jenson Button und Fernando Alonso sind in der Formel 1 laut Ron Dennis "die beste Fahrerpaarung der Welt". Doch insbesondere die Liaison zwischen dem Spanier und McLaren-Honda birgt jede Menge Konfliktpotenzial.
Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone denkt auch im Alter von 84 Jahren nicht an den Ruhestand.
Formel-1-Pilot Alonso kehrt zu McLaren zurück und Jenson Button wird zweiter Fahrer im Team.
Mit der Rekordzahl von 21 Rennen soll in der kommenden Saison der Formel-1-Weltmeister ermittelt werden.
Der Franzose Jean-Eric Vergne verlässt das Formel-1-Team Toro Rosso.
Die doppelten Punkte im Formel-1-Finale sind nach einem Versuch schon wieder Geschichte.

Nico Rosberg erkennt Lewis Hamilton als den verdienten Weltmeister an und denkt bereits an die kommende Saison. Kann Rosberg 2015 gegen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zurückschlagen?
Auch das Formel 1-Finale konnte den Zuschauerrückgang im Fernsehen nicht entscheidend bremsen. RTL-Sportchef Loppe kündigt "notwendige Schlüsse" an.
Auch das Formel 1-Finale konnte den Zuschauerrückgang im Fernsehen nicht entscheidend bremsen. RTL-Sportchef Loppe kündigt "notwendige Schlüsse" an.

Die Saison 2014 war eine der faszinierendsten der Formel-1-Geschichte. Obwohl oder gerade weil Mercedes den Titel unter sich ausgemacht hat. Ein Kommentar.

Lewis Hamilton polarisiert mit privaten Eskapaden – seine Fahrkünste dagegen sind unbestritten. Am Sonntag ist er in Abu Dhabi zum zweiten mal Weltmeister geworden.

Ein misslungenes Rennen von Nico Rosberg bringt beim großen Finale der Formel-1-Saison die Entscheidung. Schon am Start verliert der deutsche die Führung an seinen Teamkollegen - doch trotz viel Pech zeigt er hinterher Größe.

Prognosen über die Genesung von Michael Schumacher hält seine Managerin weiter für nicht möglich. Der Rekordweltmeister der Formel 1 mache aber „Fortschritte, die der Schwere seiner Verletzung angemessen sind“.

Nico Rosberg ist vor dem heutigen Finale der Formel 1 in der schlechteren Position, den Druck aber hat sein Rivale Lewis Hamilton. Der könnte in Abu Dhabi zwar auf Sicherheit fahren - doch genau das ist schon öfters schief gegangen.

Beim letzten und alles entscheidenden Rennen der Formel-1-Saison in Abu Dhabi wird Nico Rosberg von ganz vorne starten. Sein Konkurrent Lewis Hamilton war beeindruckt von der Qualifying-leistung des deutschen - sicherte sich selbst aber den wichtigen zweiten Startplatz.
Die erste Runde im Formel-1-Finalduell geht an Lewis Hamilton. Der Brite ist im Training schneller als WM-Widersacher Nico Rosberg. Hamiltons Ziel aber bleibt: Bloß nicht zu viel riskieren.

Sebastian Vettel ist mit vier Weltmeistertiteln schon ganz oben in der Formel 1. Doch nun kann er sich bei Ferrari den Respekt verdienen, den er verdient hat - findet unser Autor in seinem Kommentar.

Vor dem Showdown zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg in Abu Dhabi gibt es schon einen Sieger: Mercedes. Nach mehr als einem halben Jahrhundert wird Mercedes wieder den Formel-1-Weltmeister stellen.

Sebastian Vettel wechselt zu Ferrari. Der viermalige Weltmeister soll das neue Zugpferd des Rennstalls werden und eine Ära prägen wie sein Kindheitsidol Michael Schumacher vor einem Jahrzehnt.

Sebastian Vettel zu Ferrari? Unser Autor Claus Vetter empfiehlt dem viermaligen Weltmeister, sich zu verändern, um auch in der öffentlichen Wahrnehmung zu den Ikonen der Formel 1 aufzuschließen.

Sebastian Vettel geht zu Ferrari. Viele fragen sich: Was will er bei dem Krisenteam? Dabei gibt es gute Gründe für den Wechsel des viermaligen Formel-1-Weltmeisters.
Fernando Alonso verlässt nach dieser Saison den Formel-1-Rennstall Ferrari.
Fast sieben Wochen nach seinem schweren Unfall macht Formel-1-Pilot Jules Bianchi deutliche gesundheitliche Fortschritte.
Der Franzose Romain Grosjean wird auch in der kommenden Saison für das Formel-1-Team Lotus fahren. Dies gab der Rennstall aus dem englischen Enstone am Mittwoch bekannt.
Vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi gibt es großen Ärger in der Formel 1.

Fast elf Monate ist Michael Schumachers Sturz nun her. Das Engagement der Fans gibt der ganzen Familie Kraft. Mit der zum 20. Jahrestag des 1. WM-Titels reaktivierten Schumacher-Homepage sagen sie auch Danke.

Nico Rosberg siegt im Nervenkrimi von São Paulo und sorgt noch einmal für etwas mehr Spannung beim Formel-1-Titelfinale gesorgt. Dabei war besonders die Schlussphase des Rennens packend.

Nico Rosberg startet beim Großen Preis von Brasilien von der Pole-Position. In der Qualifikation setzte sich der Mercedes-Pilot mit hauchdünnem Vorsprung durch...

Schwerer Schlag für Adrian Sutil: Der deutsche Formel-1-Pilot verliert kurz vor dem Großen Preis von Brasilien sein Cockpit beim Team Sauber Motorsport. Sutil wird daher in der kommenden Saison aller Voraussicht nach wohl nicht in der Formel 1 starten.

Lewis Hamilton hat seine Fehler abgestellt und fährt seinem zweiten Titel in der Formel 1 entgegen. Lediglich Nico Rosberg kann ihm den Titel noch streitig machen - doch kaum jemand glaubt noch an Rosbergs Chancen im Titelduell.

Bernie Ecclestone gibt sich eine Mitschuld an der Finanzkrise vieler kleiner Teams in der Formel 1. Um den Zusammenbruch der Rennserie zu verhindern, appelliert er nun an die Moral der Konzerne hinter den großen Rennställen.

Lewis Hamilton hat beim Formel-1-Grand-Prix der USA seinen fünften Sieg in Serie eingefahren. Der Mercedes-Pilot verwies in Austin/Texas Teamkollege Nico Rosberg auf Platz zwei und baute seinen WM-Vorsprung aus.

Seit der Kollision in Belgien läuft es nicht mehr für Nico Rosberg. Doch vor dem Rennen in Austin deutet viel daraufhin, dass er den Titelkampf mit Lewis Hamilton noch einmal aufnehmen kann.

Pole Position für Nico Rosberg: Der deutsche Formel-1-Pilot behauptet sich im Qualifying zum Rennen in den USA gegen Lewis Hamilton, seinen WM-Konkurrenten aus dem eigenen Team. Sebastian Vettel muss aus der Boxengasse starten.

Eigentlich ist alles klar: Sebastian Vettel ersetzt in der nächsten Saison Fernando Alonso bei Ferrari. Doch der Spanier will seinen Platz nur gegen eine Millionen-Abfindung freimachen.
Nach dem schweren Unfall von Marussia-Pilot Jules Bianchi vor vier Wochen in Japan will die Formel 1 in Sicherheitsfragen neue Wege gehen.

Die kleinen Formel-1-Teams Caterham und Marussia sind quasi pleite und auch die meisten Mittelfeld-Teams haben Finanzsorgen. Und die großen Teams? Sprechen sich plötzlich gegen die versprochene Kostenbegrenzung aus - und planen anscheinend mit weiteren eigenen Autos zu starten.

Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone schlägt vor, dass die großen Rennställe künftig drei Autos einsetzen sollten, um das Starterfeld aufzufüllen. Doch das verschlimmert die Situation nur noch, meint unser Autor Christian Hönicke. Ein Kommentar.