
Der Niederländer Derrick Luckassen hat am Mittwoch sein erstes Training für Hertha BSC bestritten - und gleich Trainer Pal Dardai beeindruckt.
Der Niederländer Derrick Luckassen hat am Mittwoch sein erstes Training für Hertha BSC bestritten - und gleich Trainer Pal Dardai beeindruckt.
Bundestrainer Joachim Löw hat Sami Khedira nicht mehr ins Nationalteam berufen – dafür nominierte der Bundestrainer drei Neulinge.
Herthas Davie Selke erlitt einen Lungenkollaps. Doch schon wenige Wochen danach ist der Stürmer genesen und voller Tatendrang und trainiert wieder mit dem Team.
Hertha BSC bekommt eine neue Option für die Defensive: Derrick Luckassen wird vom PSV Eindhoven für ein Jahr ausgeliehen.
Lieber "nur nach Hause", als auf der Suche nach einem neuem Image zu stolpern. Was Hertha BSC aus dem Liedgate lernen kann. Ein Kommentar.
Hertha will den Defensivspieler von PSV Eindhoven ausleihen. Der fünfte Neue dieses Sommers wäre wohl erst einmal als Backup vorgesehen.
Zwei Spiele, zwei Siege: Hertha BSC legt einen erfolgreichen Saisonstart hin, offenbart im Offensivspiel aber bekannte Schwächen.
Wende im Liedstreit nach dem 1:0-Sieg gegen Nürnberg - es gibt künftig in jedem Heimspiel live was auf die Ohren von Frank Zander. Mehr im Blog.
Hertha versucht sich an einer Mischung aus Tradition und Moderne - über die Köpfe der Fans hinweg. Das ist unnötig. Ein Kommentar.
In der zweiten Runde des DFB-Pokals treten die Berliner Klubs auswärts an. Der FC Bayern hat Losglück. Alle Paarungen im Überblick.
Mit Borussia Dortmund kehrt der Schweizer Trainer nach drei Jahren in die Bundesliga zurück. Seitdem hat sich viel verändert.
St. Paulis Manager Andreas Rettig über den Streit um die 50+1-Regel, Haltung und Moral der Bundesliga und lokale Bäckermeister.
Pfiffe, Unmut, Ratlosigkeit. Es gibt bei Hertha mal wieder Ärger zwischen Fans und Chefetage. Grund: das Vorprogramm.
Hertha BSC tut sich schwer gegen Nürnberg, gewinnt aber knapp. Neben dem Spiel interessiert die Fans aber etwas ganz anderes.
Im deutschen Fußball gibt es einen regelrechten Fetisch ums Saisonziel. Herthas Haltung ist dabei dabei defensiv – das muss nicht schlecht sein. Ein Kommentar.
Hertha-Trainer Pal Dardai spricht im Interview über die Ansprüche in Berlin, den Unterschied zwischen schönem und erfolgreichem Fußball und über Herthas Ziele.
Erst Frank Zander, dann Seeed. Vor 12 Jahren kam die Idee erstmals auf. Jetzt ist Premiere zum Heimspiel von Hertha gegen Nürnberg.
Viele junge Stars sind offenbar zu gut für die Bundesliga und wechseln ins Ausland. In der Krise ist der deutsche Fußball deswegen aber nicht.
Vor genau 55 Jahren begann für Hertha BSC die Bundesliga – passenderweise wie in dieser Saison mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg.
Die interne Umfrage nach dem Saisonziel ergab: Hertha will sich im Vergleich zu Platz zehn in der Vorsaison verbessern – und endlich ins DFB-Pokalfinale.
Hertha BSC hat für die kommende Saison den vielversprechenden Marko Grujic unter Vertrag. Der Serbe kam auf Anraten von Jürgen Klopp.
Robert Zulj ist Unions vorerst letzter Neuzugang. Der 26-Jährige erhöht die Optionen in der Offensive.
Umbau ist vom Tisch. Neubau? „Es gibt eine Offenheit im Senat, dem nachvollziehbaren Wunsch des Vereins nachzukommen“, sagt der Regierende.
Der erste Spieler des 2000er-Jahrgangs startete gleich mit einer Torvorlage in sein Engagement bei Hertha. Die taktischen Umstellungen zeigen erste Resultate.
Lange sieht es nach einem schmucklosen 1:0-Sieg für Hertha BSC in Braunschweig aus. Doch dann entwickelt sich doch noch ein richtiges Pokalduell.
Die Berliner spielen an diesem Montag in der ersten Runde des DFB-Pokals. Beim Spiel in Braunschweig wird es auf Kapitän Vedad Ibisevic ankommen.
Der Spanier hat bei Bayer Leverkusen die Geschäftsführung von Michael Schade übernommen – und will in die Champions League.
Zumindest ein bisschen historisch: Der BFC Dynamo geht gegen den 1. FC Köln zwar 1:0 in Führung - danach aber komplett unter.
Neuzugang Nummer vier kommt von der Insel: Der 22-jährige Marko Grujic kommt für ein Jahr auf Leihbasis. Damit bekommt Hertha den nächsten WM-Fahrer.
Für das Pokalspiel gegen den 1. FC Köln muss Regionalligist BFC Dynamo ins Olympiastadion umziehen. Viele Zuschauer werden wohl nicht kommen.
Die sportliche Vorbereitung ist quasi abgeschlossen. Für die Kaderzusammenstellung gilt das noch nicht.
Der Originalbericht vom ersten Spieltag in Frankfurt: Zum Schluß fehlte Hertha BSC die Kraft - Gernot Fraydls krasser Fehler besiegelte die 0:2-Niederlage.
Kroos, Khedira, Gündogan. Vor der WM-Analyse verkünden mehrere Spieler, weiter für die DFB-Elf spielen zu wollen. Das macht es dem Bundestrainer schwer.
Vor einem Monat wurde der 23-Jährige an der Lunge operiert, den Saisonstart wird Selke sicher verpassen. Laut ihm läuft allerdings alles nach Plan.
Die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg über Pläne, den ehemaligen Flughafen doch noch zu bebauen.
In der Stadiondebatte fühlt sich Charlottenburg-Wilmersdorf bisher nicht involviert. Jetzt stellt der Bezirk Ansprüche – und bringt einen anderen Standort ins Gespräch.
Berlin - Erst Helene Fischer und Beyoncé, zuletzt die Leichtathletik-EM, bald Saisonauftakt von Hertha BSC kurzum: Ordentlich was los im Olympiastadion, und das nächste Großereignis steht auch schon im Terminkalender. Datum: 8.
Viele verbinden Hertha BSC immer noch mit einem miefigen, ollen Verein aus dem Westen Berlins. Dabei ist es inzwischen ganz anders. Ein Kommentar.
Der Nächste, bitte! Das Festival Lollapalooza naht mit Beats und viel Bohei. Die Anwohner am Maifeld haben noch Fragen – zu Krach und Klos.
Das Olympiastadion im Sinne des Fußballs umzubauen, wäre ein teurer Murks geworden. Gut, dass der Senat davon Abstand nimmt. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster