
Pal Dardai hat das taktische Portfolio von Hertha erweitert. Bisher haben die Berliner drei neue Profis verpflichtet – eine Verstärkung für die Spielgestaltung fehlt aber.
Pal Dardai hat das taktische Portfolio von Hertha erweitert. Bisher haben die Berliner drei neue Profis verpflichtet – eine Verstärkung für die Spielgestaltung fehlt aber.
Nach einer glanzvollen Leichtathletik-EM sagt Sportsenator Geisel: Das Olympiastadion wird nicht umgebaut. Doch viele Fragen sind noch offen.
Der forsche Marketingauftritt von Hertha BSC kam zuletzt nicht überall gut an. Jetzt hat sich der Klub etwas anderes ausgedacht.
Sportsenator Andreas Geisel will das Olympiastadion nicht zur Fußballarena umbauen. Bekommt Hertha nun die neue Fußballarena? Und was hat der Erfolg der Leichtathletik-EM mit Geisels entscheidung zu tun? Darüber sprechen Helena Wittlich und Ulrich Zawatka-Gerlach.
Hertha BSC wünscht sich eine neue Fußballarena. Vom teuren Umbau des Olympiastadions hat sich Senator Andreas Geisel jetzt verabschiedet. Hertha-Manager Ingo Schiller freut sich darüber.
Die bayrischen Schwaben könnten wieder alle überraschen – und peilen insgeheim viel mehr an als den Ligaverbleib.
Auch wenn nicht alles perfekt war: Die Leichtathletik-EM war erfolgreich, weil sie die Nähe zu den Menschen suchte. Der Vergleich mit dem Fußball ist da hinfällig. Ein Kommentar.
60 500 Fans im Berliner Olympiastadion feiern mit dem 26-Jährigen den Europameistertitel. Der ist entzückt und hat viel zu erzählen.
Trainer Pal Dardai ist grundsätzlich zufrieden mit der Woche in Österreich. Doch es bleiben einige Fragen offen.
Die Fans von Hannover 96 haben ihren Stimmungs-Boykott aufgehoben – und Trainer André Breitenreiter seinen Vertrag verlängert.
Der Norweger ist einer der wichtigsten Spieler bei Hertha – und soll nun den jungen Profis helfen.
96 Ortsteile hat die Stadt. Unser Kolumnist bereist sie alle – von A wie Adlershof bis Z wie Zehlendorf. Mühling kommt rum, Folge 73: Rudow.
Der Linksverteidiger wollte sich seinen Traum von der Premier League erfüllen, Hertha BSC wollte ihn ziehen lassen. Doch aus dem Wechsel nach England wird nichts.
Rainer Widmayer spricht im Interview über seine Beziehung zu Chefcoach Pal Dardai und die neue Trainergeneration.
Rehhagel war immer streitbar. Aber auf jeden Fall ein Typ. Und er hat als Trainer Dinge geschafft, die niemand erwartet hatte. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.
Nach anfänglichen Problemen hat sich der Österreicher bei Hertha BSC längst fest etabliert. Co-Trainer Rainer Widmayer hat trotzdem noch einen Wunsch an ihn.
Der Bundesligist experimentiert. Wird das Berliner Spiel deshalb künftig offensiver?
Der 23-jährige Innenverteidiger soll bei Hertha BSC zum Führungsspieler werden – und sich so für die Nationalelf anbieten.
Als Blau-Weiß 90 und Tennis Borussia zuletzt gegeneinander um Punkte spielten, war Berlin noch geteilt. Nun treffen sie in der Oberliga aufeinander.
Im Trainingslager in Schladming will Hertha BSC eine neue taktische Variante einstudieren – Ziel ist es, attraktiver zu spielen und wieder mehr Menschen ins Stadion zu locken.
Gerade erst hat Vedad Ibisevic seine bislang torärmste Saison bei Hertha BSC absolviert. Trotzdem hält Trainer Dardai an ihm für den Kapitänsposten fest.
Kader-Senior Vedad Ibisevic wird auch in der kommenden Saison das Team von Hertha BSC als Kapitän anführen. Offene Fragen gibt es jedoch noch bei seinen Stellvertretern.
Nach einwöchiger Trainingspause begrüßt Herthas Trainer auch den deutschen Nationalspieler und Matthew Leckie zurück im Mannschaftstraining.
Mittelfeldspieler Darida muss wegen einer Knieverletzung mit dem Training aussetzen. Er ist nach Davie Selke der zweite Verletzte in der Vorbereitung.
Marvin Plattenhardt steigt nach dem WM-Urlaub bei Hertha BSC ins Training ein – und spricht sogleich über die Wechselgerüchte.
Das erste Trainingslager ist vorbei. Beim Bundesligisten herrscht weitgehend Zufriedenheit. Allerdings sorgt eine Verletzung für Sorgenfalten.
Herthas neuer Rechtsverteidiger verdankt seiner Schnelligkeit, dass er es in den Profifußball geschafft hat. Geschätzt wird er aber nicht nur deshalb.
Mit diesem Mann verbindet die Spieler von Hertha eine Hassliebe: Henrik Kuchno. Das liegt aber an seinem Job. Er ist Athletik-Trainer.
Die WM ist vorbei, aber Fußballsaison ist immer: Unser Autor Lothar Heinke wünscht sich ein Stadtderby - und zwar jedes Jahr.
Davie Selke hat sich an der Lunge verletzt und fehlt Hertha BSC nun wochenlang.
In einem torreichen Finale setzen sich die favorisierten Franzosen am Sonntag gegen Kroatien durch und holen damit ihren zweiten WM-Titel.
Andreas Köpke war Torwart, sein Sohn Pascal will sich jetzt bei Hertha BSC als Stürmer durchsetzen.
Der Mannschaftsbus von Hertha BSC ist beschädigt worden. Es entstand ein Schaden von 4500 Euro. Kriminaltechniker konnten Spuren sichern.
Hertha BSC setzt hohe Erwartungen in den jungen Niederländer, der aus Manchester kam. Vor allem Salomon Kalou muss sich in Acht nehmen.
Hertha-Frösche? Hertha-Füchse! Ein Jungtier schlich sich ins Olympiastadion – bis in die Vip-Räume unter dem Dach.
Bei Hertha BSC verschmähten sie einst seine Dienste, also musste Ivan Perisic anderswo durchstarten. Nun könnte er seine wechselhafte Karriere bei der WM krönen.
Die Berliner schlagen ihre Gastgeber im Trainingslager in Neuruppin. In dem beschaulichen Städtchen steht Buckeln statt Idylle auf dem Plan.
In Neuruppin bereitet sich der dortige MSV auf den Gast aus der Bundesliga vor. Mit dem FC Bayern haben die Brandenburger keine guten Erfahrungen gemacht.
Am Tag des zweiten WM-Halbfinales gibt es frohe Kunde aus der Heimat. Die Ansetzungen für die ersten Spieltage der Bundesliga sind fix. Hertha BSC startet am Samstag, den 25. August um 15.30 Uhr in die Saison..
Viel los auf dem Stahnsdorfer Fußballplatz in der Zille-Straße: Die Berliner Erstligamannschaft stattete seiner Partnerstadt einen Besuch ab mit dem Testspiel gegen den RSV Eintracht 1949. Nach der Partie gaben nicht nur die Herthaner fleißig Autogramme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster