zum Hauptinhalt
Thema

Hertha BSC

Blick in das Olympiastadion.

Sportsenator Andreas Geisel will das Olympiastadion nicht zur Fußballarena umbauen. Bekommt Hertha nun die neue Fußballarena? Und was hat der Erfolg der Leichtathletik-EM mit Geisels entscheidung zu tun? Darüber sprechen Helena Wittlich und Ulrich Zawatka-Gerlach.

Von
  • Helena Wittlich
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Silbermedaillengewinnerin Gina Lückenkemper: Nicht nur mit ihren Beinen schnell ist, sondern auch mit ihrem Mundwerk. aus Deutschland jubelt über Silber.

Auch wenn nicht alles perfekt war: Die Leichtathletik-EM war erfolgreich, weil sie die Nähe zu den Menschen suchte. Der Vergleich mit dem Fußball ist da hinfällig. Ein Kommentar.

Martin Einsiedler
Ein Kommentar von Martin Einsiedler
Gegengehalten. Der RSV verkaufte sich im Duell mit Hertha teuer. Hier versucht Eintrachts Julien Fitzlaff (l.), die Flanke von Profi Salomon Kalou zu verhindern.

Viel los auf dem Stahnsdorfer Fußballplatz in der Zille-Straße: Die Berliner Erstligamannschaft stattete seiner Partnerstadt einen Besuch ab mit dem Testspiel gegen den RSV Eintracht 1949. Nach der Partie gaben nicht nur die Herthaner fleißig Autogramme.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })