
Am Dienstag hat der 31 Jahre alte Vedad Ibisevic seinen Dienst bei Hertha BSC angetreten – jetzt fehlen nur noch Tore.
Am Dienstag hat der 31 Jahre alte Vedad Ibisevic seinen Dienst bei Hertha BSC angetreten – jetzt fehlen nur noch Tore.
Hertha BSC wird den Rest der Hinrunde auf Sami Allagui verzichten müssen. Der Angreifer wurde wegen eines Knorpelschadens operiert.
Frankreich hat den ersten EM-Gast: England löst das Ticket für die Europameisterschaft. Russland wahrt seine Chance durch einen eminent wichtigen Sieg gegen Schweden. Und Österreich steht kurz vor der Teilnahme.
Zu wenig billige Wohnungen? Kein Problem, sagt Stararchitekt Arno Brandlhuber. Er will ganz Berlin um eine Etage aufstocken. Ein Gespräch über die Stadt der Zukunft.
Was macht Hertha BSC eigentlich in der Länderspielpause? Trainer Pal Dardai weiß, woran die Spieler arbeiten müssen.
Hoffbauer und Klinikum gründen Gesellschaft
Die Fußballer aus Island haben beste Chancen, die Endrunde der EM zu erreichen.
Bundestrainer Joachim Löw muss umplanen: Gegen Polen und Schottland fällt Offensivstar Marco Reus mit einer angebrochenen Großzehe aus.
Lange hat der Senat gesucht, nun ist der neue Olympiastadion-Chef gefunden: Es wird ein Ex-FU-Student, der zuletzt beim VfL Wolfsburg gearbeitet hat.
Hertha BSC beendet seine Personalplanungen bis auf Weiteres und verlängert mit Abwehrspieler Sebastian Langkamp. Und was wird aus Ronny? Abwarten!
Außerdem in unserem Blog: der Absturz von Borussia Mönchengladbach, die letzten Windungen des Transferwahnsinns und Herthas neuer Stürmer Vedad Ibisevic
Der Berliner Klub trifft als erster Bundesligist gegen den Tabellenführer, verliert am Ende aber deutlich. Nur phasenweise war die Dardai-Elf auf Augenhöhe mit dem BVB.
Hertha BSC will mit Stürmer Vedad Ibisevic eine Baustelle beheben. Die jüngere Vergangenheit allerdings spricht gegen den Bosnier.
Neuzugang Julian Weigl ist bei Borussia Dortmund die große Entdeckung der noch neuen Saison. BVB-Trainer Thomas Tuchel schwärmt von den Qualitäten des 19-Jährigen - der Mittelfeldspieler könnte bald den nächsten Schritt machen.
Neuzugang für Hertha BSC: Die Mannschaft von Trainer Pal Dardai verstärkt sich mit Stürmer Vedad Ibisevic vom VfB Stuttgart - der Angreifer soll die Personalprobleme des Hauptstadtklubs in der Offensive beheben.
Aus Respekt vor Borussia Dortmund weicht Hertha-Trainer Pal Dardai im Bundesliga-Auswärtsspiel beim BVB von seinem neuen Taktik-System ab.
Hertha BSC reist selbstbewusst zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Die Mannschaft von Trainer Pal Dardai ist erstaunlich gut in die Saison gestartet – und will noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden.
Potsdam-West - Das städtische Klinikum „Ernst von Bergmann“ will sich aus dem Seniorenheim in der Geschwister-Scholl-Straße zurückziehen. Geplant ist die Gründung einer neuen Betreibergesellschaft, bei der die evangelische Hoffbauer-Stiftung Mehrheitsgesellschafter wäre.
Im Hinspiel des Play-off-Duells mit Odds BK in der Europa League stand es nach 22 Minuten 0:3. Heute will Borussia Dortmund alles besser machen. Trainer Thomas Tuchel jedenfalls gibt sich zuversichtlich.
Die Fußball-Bundesliga ist mittlerweile ein Wettbewerb der Rechtsformen. Doch warum organisieren sich die Vereine als GmbH, AG oder GmbH & Co KGaA?
Hajime Hosogai wird die Berliner wohl verlassen. Für den formschwachen Japaner will Hertha BSC am liebsten einen treffsicheren Angreifer verpflichten.
Eine Woche vor Ende der Transferfrist hat Hertha BSC den dritten Neuzugang verpflichtet. Defensiv-Allrounder Niklas Stark kommt für drei Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg.
Außerdem heute in unserem Bundesliga-Blog: Ein Autor stellt sich vor, Dortmund stürmt die Spitze, Johann Djourou lernt von Thierry Henry und Hertha BSC holt Niklas Stark.
Unser Kolumnist Frank Lüdecke blickt auf den zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga zurück - und freut sich auf nahende Transfers.
Mehr als 200 gewaltbereite Fußballfans erhalten Post von der Bahn: Hausverbot. Ist damit endlich Ruhe im Zug? 13.000 Fans tauchen in der Gewalt-Statistik der Polizei auf.
Gegen Werder Bremen sind die Fortschritte bei Hertha BSC unübersehbar. Die Berliner zeigten, wie es gehen könnte - und wie es nicht gehen darf.
Nach dem 1:1 gegen Werder Bremen thront Hertha BSC zumindest bis zum frühen Samstagabend an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Alexander Baumjohann feierte nach 370 Tagen sein Comeback.
Laufstark, ballsicher, umsichtig: Vladimir Darida bringt all das mit, was Hertha BSC in der Vorsaison gefehlt hat. Auch gegen Bremen ruhen die Hoffnungen auf dem Neuzugang.
Wenn Hertha BSC auch Werder Bremen schlagen sollte, wären die Berliner Spitzenreiter - für eine Nacht. Ein Kommentar über den zerstückelten Spieltag.
Sportdirektor Thomas Eichin spricht im Tagesspiegel-Interview über die Sparpolitik von Werder Bremen und die Zwei-Klassen-Gesellschaft Bundesliga.
Zum ersten Mal seit seinem Kreuzbandriss vor einem Jahr steht Alexander Baumjohann im Aufgebot von Hertha BSC. Trainer Pal Dardai sieht in dem Mittelfeldspieler eine gute Alternative für das Heimspiel am Freitag gegen Bremen.
Roy Beerens gesperrt, Nico Schulz verkauft - Hertha BSC muss im Heimspiel gegen Werder Bremen am Freitag auf den Außenpositionen improvisieren.
Mit Nico Schulz kehrt ein weiteres Eigengewächs Hertha BSC den Rücken. Dass im Klub mehr über ungarische Importe als über Berliner Jungs nachgedacht wird, ist ein Armutszeugnis. Ein Gastkommentar.
Ein Held wird erwartet, ein Mensch kommt: Missverständnisse und Ärger über die Interviews mit dem chinesischen Künstler Ai Weiwei zeigen, wie wenig wir über seine Heimat wissen.
Frank Lüdecke widmet sich zum Saisonauftakt seinem Lieblingsklub Hertha BSC - und sieht dort seltsamerweise nur Männer, die gerne in den Krieg ziehen wollen.
Außerdem in unserem Bundesliga-Blog: Schafft der FC Bayern den historischen Rekord? Kann Darmstadt 98 das Establishment ärgern? Balazs Dzsudzsak tritt gegen Hertha BSC nach
Torhüter Thomas Kraft macht einen verbesserten Eindruck – das liegt auch an Herthas neuem Spielstil.
Hertha BSC hat am ersten Bundesliga-Spieltag mit 1:0 beim FC Augsburg gewonnen. Salomon Kalou verwandelte den entscheidenden Elfmeter, den er zuvor herausgeholt hatte.
In der kommende Saison muss Herthas Trainer Pal Dardai beweisen, dass er mehr ist als nur ein Retter.
Nachdem sich Nico Schulz und Hertha BSC nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, plante der Verein den Verkauf des Eigengewächses. Nun ist der neue Arbeitgeber des 22-Jährigen bekannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster