
Carsten Schmidt soll Hertha BSC als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung zu neuem Erfolg verhelfen. Der Mann war Geschäftsführer bei Sky und sollte wissen, wie das geht.
Carsten Schmidt soll Hertha BSC als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung zu neuem Erfolg verhelfen. Der Mann war Geschäftsführer bei Sky und sollte wissen, wie das geht.
Seit 2005 gehörte Michael Ottow dem Präsidium von Hertha BSC an. Jetzt ist er nach langer schwerer Krankheit verstorben
Hertha BSC beendet die Siegesserie von Bayer Leverkusen. In der Defensive stehen die Berliner diesmal sicher, zu mehr reicht es aber nicht.
Um gegen die Offensive von Bayer Leverkusen zu bestehen, muss Hertha BSC vor allem als Mannschaft besser verteidigen. Das fängt schon ganz vorne an.
Durch den Ausfall von Jhon Cordoba hat sich für Krzysztof Piatek eine neue Chance bei Hertha BSC eröffnet. Gegen Dortmund hat er sie noch nicht genutzt.
Warum das Ergebnis in Wolfsburg schon feststeht, Mateta und Kramaric auch alleine antreten könnten und Schalke die Hoffnung nicht aufgeben darf.
Der GSN-Index gibt Fußballern einen Wert zwischen null und 100. Ein Jungprofi von Hertha steht demnach vor einer goldenen Zukunft.
Kennen Sie die alte Pinte? Ist längst geschlossen, aber voller Geschichte. Und ein Teil landete jetzt sogar im Museum.
Auch wenn es mit der physischen Nähe in diesem Winter nicht weit her ist: Es gibt viele Möglichkeiten zusammenzukommen. Ein paar Ideen.
RB Leipzig verliert in einem umkämpften Spiel bei Paris St. Germain knapp. Der BVB hingegen kann nach dem 3:0 gegen Brügge schon für das Achtelfinale planen.
Eine Gruppe junger Fans des heute eher linken Clubs recherchiert zur Rolle des Fußballvereins von 1933 bis 1945. Die Erkenntnisse sind teilweise überraschend.
Alle Welt redet von Youssofa Moukoko, der mit gerade 16 für Borussia Dortmund in der Bundesliga debütiert. Doch dann stiehlt ihm Erling Haaland die Show.
Hertha BSC zeigt wie gegen Bayern und Leipzig auch gegen den BVB eine gute Leistung, holt aber wieder keinen Punkt. „Das ist Mist“, findet Trainer Labbadia.
Unser Kolumnist und Hertha-Fan Frank Lüdecke leidet, wenn Hertha leidet. Trost verschafft ihm diesbezüglich der Philosoph Ernst Bloch.
Erling Haaland zaubert sich durch das Berliner Olympiastadion und macht damit Borussia Dortmund gute Laune.
Hertha BSC unterliegt dem BVB deutlich. Der Grund ist ein 20 Jahre alter Norweger mit unbändiger Lust am Toreschießen.
Trotz einer stattlichen Ablöse hat Krzysztof Piatek bei Hertha BSC bisher nur eine Nebenrolle gespielt. Durch Cordobas Ausfall ist er gegen den BVB erste Wahl.
Vor 75 Jahren berichtet der Tagesspiegel erstmals über den Berliner Fußball. Nur wenige Monate nach Kriegsende gibt es bereits wieder einen Ligabetrieb.
Youssoufa Moukoko feiert seinen 16. Geburtstag und darf jetzt für Borussia Dortmund in der Bundesliga spielen. Sein Debüt könnte er gegen Hertha BSC geben.
Die Länderspielpausen waren für Herthas Trainer Bruno Labbadia ein steter Quell des Ärgers. Auch vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund traf es ihn hart.
Das historische Debakel in Sevilla war ein Totalversagen – auch des Bundestrainers. Löw hat nicht gespürt, wann die richtige Zeit war, zu gehen. Ein Kommentar.
Obwohl vier Spieler aus dem Kader der Ukraine coronapositiv sind, hat das Länderspiel gegen Deutschland stattgefunden. Das Verständnis dafür schwindet.
Dank ihres Investors Lars Windhorst ist Hertha nicht mehr zwingend auf eigene Talente angewiesen. Der Klub findet sie aber weiterhin auch im eigenen Nachwuchs.
Frankfurt und Potsdam dominierten als Frauenklubs einst die Fußball-Bundesliga. Jetzt suchen beide den Anschluss - die Hessinnen unter dem Dach der Eintracht.
Herthas Torwart Alexander Schwolow erlebt derzeit, wie die Abstellungspflicht von Nationalspielern die Klubs vor großen Herausforderungen stellt.
Der 1. FC Union tritt gegen Bielefeld auf wie ein Spitzenteam. Trainer Fischer bremst die Euphorie, weil zu viel Hochmut gefährlich werden kann.
Wie viel Befreiung in dem 3:0 beim FC Augsburg tatsächlich steckt, muss Hertha nun erst noch beweisen. Die Chance ist da.
Der 1. FC Union steht weit oben in der Tabelle. Das nötigt selbst unserem Kolumnisten Respekt ab. Vor allem Max Kruse hat es ihm angetan.
Beim FC Augsburg gelingt Hertha BSC mit dem souveränen und verdienten 3:0 der erste Bundesligasieg seit sieben Wochen.
Kurz vor Ende der Transferperiode hat Hertha BSC Omar Alderete als Ersatz für Ersatzmann Karim Rekik verpflichtet. Im Moment ist er sogar Stammspieler.
Am Wochenende duellieren sich die zwei erfolgreichsten und die zwei erfolglosesten Teams der Liga. Außerdem treffen Herthas Treter auf Augsburgs Unschuldslämmer.
Hertha BSC sollte im Oktober noch einmal viel Geld von Investor Lars Windhorst bekommen. Dass die Auszahlung sich verzögert, schadet beiden Seiten.
Nach seiner Einwechslung gegen Wolfsburg deutet Mattéo Guendouzi seinen Wert für Hertha BSC an. Gegen Augsburg dürfte er von Anfang an spielen.
Gute Nachricht für die Berliner Regionalligisten: Trotz Lockdowns dürfen sie wieder trainieren. Alles Weitere soll am Mittwoch mit dem NOFV geklärt werden.
Die reinen Fakten sind ernüchternd. Trotzdem braucht Hertha BSC im Moment ganz sicher keine Diskussion um Trainer Bruno Labbadia. Ein Kommentar.
Eigentlich wollte unser Kolumnist hier ja über Hertha schreiben, aber das hat die DFL verhindert. Zum Glück bietet die Bundesliga aktuelle Alternativen.
Nach vier Niederlagen in Folge holen die Berliner gegen Wolfsburg einen Punkt, lassen in der zweiten Halbzeit aber einige gute Chancen aus.
Bruno Labbadia gilt vielen als perfekter Feuerwehrmann auf der Trainerbank. Dabei hat er beim VfL Wolfsburg bewiesen, dass er ein Team auch entwickeln kann.
Unser Autor kommt am Eröffnungstag fast pünktlich am BER an – auch wenn zuerst versehentlich als Ziel „Berlin-Tegel“ angekündigt wurde. Den neuen Airport findet er überraschend gemütlich.
Das Zuschauerverbot trifft Berlins Profivereine außerhalb des Fußballs unterschiedlich hart. Von den Managern der Klubs ist vor allem Kreativität gefragt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster