
Herthas Fans stehen nach den rassistischen Anfeindungen hinter Jordan Torunarigha. Der Verteidiger hat Strafanzeige gestellt.
Herthas Fans stehen nach den rassistischen Anfeindungen hinter Jordan Torunarigha. Der Verteidiger hat Strafanzeige gestellt.
In dieser Saison erkannte Leonard Koch ein Führungsproblem beim SVB – nun ist er selbst der neue Käpt’n. Beim bevorstehenden Spiel gegen Viktoria Berlin ist derweil Babelsbergs Trainer gesperrt.
Torjäger Jhon Cordoba trifft nur in Köln. Das Derby findet aber in Mönchengladbach statt. Kein Problem. Oder? Und was macht eigentlich Erling Haaland?
David Wagner kommt nach seiner Roten Karte im Pokalspiel gegen Hertha BSC ohne Strafe davon. Der Trainer des FC Schalke 04 ist erleichtert, aber auch verärgert.
Jordan Torunarigha hat sich erstmals zu den Vorkommnissen von Gelsenkirchen geäußert. Der Spieler erhält außerdem viel Solidarität.
Beim Pokal-Aus von Hertha BSC auf Schalke wird der Verteidiger von Zuschauern beleidigt und fliegt kurz darauf vom Platz. Rekonstruktion eines traurigen Abends.
Vor 15 Jahren wurde das Berliner Olympiastadion komplett saniert wieder eröffnet. Jetzt stehen neue, teure Baumaßnahmen an.
Der Fußball brüstet sich gerne mit „No Racism“-Kampagnen. Doch Vorfälle wie beim Pokalspiel von Hertha lassen an der Glaubwürdigkeit zweifeln. Ein Kommentar.
Gegen den Berliner Jordan Torunarigha soll es Affenlaute gegeben haben. Hertha reagiert mit einem deutlichen Statement, Schalke kündigt ausführliche Prüfung an.
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen sorgen für Überraschungen im Pokal. Drittligist Kaiserslautern unterliegt Düsseldorf.
Die Berliner DFB-Pokalträume enden beim FC Schalke 04 auf tragische Art und Weise. Hertha führt 2:0 und verliert in der Verlängerung in Unterzahl.
Einmal Pokalfinale im Olympiastadion – Zugang Krzysztof Piatek lässt Hertha BSC träumen. Im Achtelfinale gegen Schalke 04 dürfte er in der Startelf stehen.
Vergessen Sie Juventus Turin, Manchester United oder Real Madrid, sagt unser Kolumnist. Für Rekorde und Furore sorgt nun eine gewisse Alte Dame.
Die TSG Hoffenheim siegt ästhetisch, der FC Bayern souverän und der FC Augsburg in den letzten Minuten. Düsseldorf und Frankfurt trennen sich remis.
Fast 80 Millionen Euro hat Hertha BSC in den letzten Tagen für vier neue Spieler ausgegeben. Einer deutete gegen Schalke 04 seine Klasse an.
Wenn Fußballprofis Verträge abschließen, sind viele Modelle denkbar. In diesem Winter gaben die Bundesligisten 190 Millionen Euro aus – so viel wie noch nie.
Während Davie Selke an Werder Bremen verliehen wird, verpflichtet Hertha den Brasilianer Matheus Cunha aus Leipzig. Drei Talente verlassen Hertha.
Beim 0:0 liefern Berliner und Schalker den Zuschauern im Olympiastadion einen müden Kick. Die Gäste sind die etwas aktivere Mannschaft.
Außerdem: Hindenburg ist nicht mehr Ehrenbürger Berlins und in Tegel baut man auf Holz. Die heutigen Themen des Tages – und was morgen so los ist.
Mehr landeseigene und günstige Wohnungen sind geplant, kein Hertha-Stadion auf dem Flugfeld Tegel, dafür aber 6000 Wohnungen in Holzbauweise.
Herthas Manager Michael Preetz ist in den vergangenen Jahren selbstsicherer geworden – und steht im Gegensatz zu Jürgen Klinsmann für Realitätssinn.
In Leipzig läuft es nicht, wie Ralf Rangnick es will. Bei Schalke regelt sich alles von selbst. Die Vorschau auf den 20. Bundesliga-Spieltag.
Krzysztof Piatek soll die Offensive bei Hertha BSC verstärken. Für den 24-jährigen Nationalspieler aus Polen greift der Verein tief in die Tasche.
Unter Trainer Jürgen Klinsmann rumpelt es hinter den Kulissen von Hertha BSC. Spieler beschweren sich, das Team driftet in eine Zweiklassengesellschaft.
Der Aufstieg ist dem VfB Stuttgart wichtiger als Kontinuität. Deshalb darf sich mit dem Mathematiker Pellegrino Matarazzo wieder ein neuer Trainer versuchen.
Wird es jetzt unappetitlich? Arne Maier forciert trotz eines Machtworts von Manager Preetz seinen Weggang von Hertha BSC noch in dieser Woche.
Vor 30 Jahren feierten die Berliner Teams aus Ost und West den Mauerfall. Olaf Seier war damals Union-Kapitän – und erinnert sich an eine besondere Geschichte.
Außerdem: Salvini kann Machtanspruch vorerst begraben und der BER sucht 20.000 Komparsen. Die heutigen Themen des Tages – und was morgen ansteht.
Auch weil Hertha BSC mit Lucas Tousart noch einen defensiven Mittelfeldspieler verpflichtet, will Arne Maier den Klub schon in diesem Winter verlassen.
Nach einem Raubüberfall am Freitagabend am Bassinplatz in Potsdam sucht die Polizei Zeugen. Erbeutet haben die Täter Zigaretten und einen Hertha-Schal.
Trainer Klinsmann vollzieht bei Hertha den taktischen Rollback. Aber was soll’s? Ist ja eh nur eine Übergangssaison für die Berliner.
Auch beim ebenso glücklichen wie wichtigen Sieg in Wolfsburg agiert Hertha BSC defensiv und destruktiv – und das wird wohl noch eine Weile so weitergehen.
Nach einer ereignislosen ersten Halbzeit bringt Neven Subotic den 1. FC Union in Führung. Mit etwas Glück reicht es für einen wichtigen Heimsieg.
Es war nicht besonders schön, aber umso wertvoller: Jordan Torunarigha und Dodi Lukebakio köpfen Hertha zum 2:1-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg.
Erstmals seit sieben Wochen könnte Niklas Stark in Wolfsburg wieder für Hertha zum Einsatz kommen. Dafür muss Jürgen Klinsmann einen anderen Ausfall verkraften.
Die Strafen, die der DFB den Berliner Fußball-Bundesligisten anhängt, tun Hertha BSC und dem 1. FC Union nicht weh. Müssen sie auch nicht. Ein Kommentar.
... wir haben da ein paar Fragen! Was sagst du zu Nübel? Du bist der einzige, der dazu bisher schwieg. Und ist der Haaland wirklich so krass?
Hertha BSC und der 1. FC Union werden für das Skandalderby im November hart bestraft. Hertha muss 190.000 Euro zahlen, Union akzeptiert die Strafe nicht.
Das Berliner Bewerbungsteam hat sich überraschend verstärkt: Jürgen Klinsmann möchte wie Michael Müller die Automesse IAA in Berlin haben.
Berlins Bundesligist übt oft nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das soll der Mannschaft helfen, die nun wieder im Abstiegskampf steckt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster