
Immer langsam mit dem neuen Trainerjob. Jürgen Klopp macht nach sieben Jahren Borussia Dortmund erst einmal Pause. Mal nichts tun? Aber ja doch, meint Michael Rosentritt in seinem Kommentar.
Immer langsam mit dem neuen Trainerjob. Jürgen Klopp macht nach sieben Jahren Borussia Dortmund erst einmal Pause. Mal nichts tun? Aber ja doch, meint Michael Rosentritt in seinem Kommentar.
Jürgen Klopp ist nach seinem Abschied von Borussia Dortmund besonders in der Premier League begehrt. Doch nun hat der Meistertrainer eine Pause angekündigt. Anscheinend hat ihn keines der vorliegenden Angebote überzeugt.
Borussia Dortmund muss nach der Niederlage im DFB-Pokalfinale den Abgang von Erfolgstrainer Jürgen Klopp überwinden. Unter Thomas Tuchel dürfte für den BVB nun ein Jahr des Umbruchs folgen.
Jürgen Klopp und die Medien - ein ewiges Thema. Der BVB-Trainer war nach der Niederlage im Pokalfinale bedient. Im Interview mit ARD-Moderator Gerhard Delling lief er noch mal zur Hochform auf
Jürgen Klopp und die Medien - ein ewiges Thema. Der BVB-Trainer war nach der Niederlage im Pokalfinale bedient. Im Interview mit ARD-Moderator Gerhard Delling lief er noch mal zur Hochform auf
Der VfL Wolfsburg krönt eine herausragende Saison mit dem DFB-Pokalsieg. Dabei lässt sich die Mannschaft von Dieter Hecking auch nicht von einem frühen Rückstand beeindrucken.
Wolfsburg hat das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund 3:1 gewonnen. BVB-Trainer Jürgen Klopp bekommt keinen Titel zum Abschied. Alles zum Spiel und zum Drumherum in der Stadt konnten Sie bei uns Live-Blog verfolgen.
Ein finaler Sieg mit Borussia Dortmund bleibt Jürgen Klopp verwehrt. Nach sieben Jahren endet die Amtszeit des BVB-Trainers mit einer Niederlage. In den 90 Minuten von Berlin zeigt Klopp noch mal seine verschiedenen Gesichter.
Allseits geliebt werden sie nicht die Fußballer des VfL Wolfsburg, aber dass der Klub über eine sehr gute Mannschaft verfügt, steht außer Frage. Und anders als 2009 könnte der aktuelle Erfolg diesmal nachhaltiger ausfallen.
Dortmund und Wolfsburg spielen beide auf dem Papier in einer 4-2-3-1-Formation. Allerdings sind ihre strategischen Ansätze recht unterschiedlich. Unsere Taktikvorschau zum DFB-Pokalfinale.
Rechtzeitig zum Dortmunder Saisonhöhepunkt findet der BVB wieder zum Tempofußball früherer Tage - und die Spieler gewinnen wieder Spaß. Ausgerechnet die Abschiedsankündigung von Trainer Jürgen Klopp scheint Energien freigesetzt zu haben.
In Dortmund nennen sie ihn den „Helden von Berlin“. Weil Nobert Dickel im Finale 1989 zwei Tore schoss. Nun ist die Zeit reif für eine neue Borussen-Legende. Als letztes Geschenk für Trainer Jürgen Klopp.
Borussia Dortmund kann die eher durchwachsene Saison mit dem Sieg im DFB-Pokal noch krönen. Doch nüchtern betrachtet war der BVB unter Jürgen Klopp am Ende seiner Möglichkeiten. Ein Zwischenruf.
Eine TV-Rückkehr von Jürgen Klopp ist eher unwahrscheinlich. Für die Sender ZDF und RTL, wo er zuletzt als Experte tätig war, ist dies im Moment kein Thema.
Eine TV-Rückkehr von Jürgen Klopp ist eher unwahrscheinlich. Für die Sender ZDF und RTL, wo er zuletzt als Experte tätig war, ist dies im Moment kein Thema.
Und wieder einmal geht ein Fußballjahr zu Ende. Ein Rück- und Ausblick auf den Hamburger SV, Darmstadt 98, Hertha BSC, die TSG Hoffenheim und Stuttgarts neuen Trainer Alexander Zorniger.
Der neue BVB-Trainer Tuchel darf sich über die Verpflichtung seines Wunschspielers freuen. Der Revierclub einigte sich wie erwartet mit dem Leverkusener Allrounder Castro auf einen Wechsel.
Rührselig bis lustig: Zum Bundesliga-Abschied von Jürgen Klopp als Dortmunder Trainer schenkt ihm seine Mannschaft einen 3:2-Erfolg gegen Werder Bremen.
Letztlich hat es den SC Freiburg und den SC Paderborn erwischt, der HSV darf sich in der Relegation versuchen. Der dramatische letzte Bundesliga-Spieltag zum Nachlesen.
Warum Horst Heldt neuerdings Stahlhelm trägt, weshalb Jürgen Klopp nicht daran denkt, in Wolfsburg heulend auf dem Platz zu stehen und was es mit Gerrit Wegkamp auf sich hat, beantwortet Stefan Hermanns in seinen Fragen an den Spieltag.
Heute kann Bayern-Trainer Pep Guardiola als gefeierter Sieger dastehen. Oder als Depp. Die Fallhöhe ist immens - die vergangenen Wochen haben Spuren hinterlassen. Vor allem die eigenen Ansprüche machen dem Spanier zu schaffen.
Heute unter anderem im Blog: Der Abstiegskampf fördert neue Helden zutage. Und: Pep Guardiola verrät auf einer Pressekonferenz, wie es in der nächsten Saison mit ihm weitergeht. Und dann noch: Horst Heldt greift durch.
Durch das 0:2 bei Borussia Dortmund setzt sich der Abwärtstrend von Hertha BSC fort - die Dardai-Elf kommt der Abstiegszone immer näher. Sorgen macht auch die Einstellung der Hertha nach dem Spiel.
Schalke 04 kann doch noch gewinnen, der VfB Stuttgart erleidet in Gelsenkirchen eine bittere Niederlage im Abstiegskampf - zumal Hannover und Paderborn punkten können. Die Samstagsspiele der Bundesliga im Überblick.
Der FC Bayern München hat nach dem DFB-Pokal-Aus mit einem schlechten Omen und zwei Ausfällen zu kämpfen. Keine guten Voraussetzungen vor dem Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona nächste Woche.
Hatte der FC Bayern München nur Pech im Elfmeterschießen? Dass der Deutsche Meister im DFB-Pokalhalbfinale gegen Borussia Dortmund ausgeschieden ist, war zwar unglücklich, aber nicht unverdient. Ein Kommentar.
Lange Zeit sieht es nach einem souveränen Sieg des FC Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals aus. Doch der BVB kämpft sich erst in die Verlängerung und im Elfmeterschießen dann auch noch zum Sieg.
Das DFB-Pokalhalbfinale beim FC Bayern München könnte für Jürgen Klopp der letzte großer Auftritt als Trainer von Borussia Dortmund werden - oder der Anfang eines triumphalen Abschieds.
Helmut Markwort, Verwaltungsbeirat beim FC Bayern München, hat seine Aussage korrigiert, nach der Jürgen Klopp als Nachfolger von Cheftrainer Jupp Heynckes für die Saison 2013/14 beim Fußball-Rekordmeister im Gespräch war.
Heute im Blog: Der FC Bayern München ist schon wieder Meister, zum 25. Mal. Das wird aber nicht mit Sternen auf dem Trikot belohnt. Beckenbauer bringt derweil Klopp als Bayern-Coach ins Spiel.
Bei der Suche nach einem Nachfolger für Jupp Heynckes als Cheftrainer des FC Bayern für die Saison 2013/14 hat die Münchner Klubführung offenbar auch eine Verpflichtung von Jürgen Klopp erwogen.
Was ist eigentlich das wahre Erfolgsgeheimnis beim FC Bayern München? Und warum wird uns Journalisten in Sachen Bundesliga so oft der Mund verboten? Unsere Fragen zum 30. Spieltag.
Heute im Blog: Michael Frontzeck folgt Tayfun Korkut in Hannover, der Abschied von Jürgen Klopp beim BVB, Thomas Tuchel, Schalke 04 und natürlich auch ein bisschen HSV.
Thomas Tuchel galt stets als logischer Nachfolger von Jürgen Klopp. Bei Borussia Dortmund muss Tuchel nun allerdings beweisen, dass er mehr ist als ein talentierter Fußballdozent und geschickter Taktiker. Ein Kommentar.
Für unsere Kolumnisten Frank Lüdecke ist klar: Während der BVB eine große Tragödie aufführt, blamiert sich der HSV mit der nächsten Farce. Doch wie sind die Geschehnisse beim FC Bayern zu berurteilen?
Borussia Dortmund hat einen Nachfolger für Trainer Jürgen Klopp gefunden: Thomas Tuchel wird ab Sommer auf der Bank des BVB sitzen - der umworbene Ex-Trainer von Mainz 05 wird gleich für mehrere Jahre verpflichtet.
Die Profis von Borussia Dortmund haben Jürgen Klopp zu Beginn seiner BVB-Abschiedstour einen Sieg beschert. Mit einem verdienten 3:0 (0:0) über den SC Paderborn entledigt sich Schwarz-Gelb fast aller Abstiegssorgen.
Viel Dankbarkeit und Verständnis: Die Fans von Borussia Dortmund reagieren vor dem Spiel gegen Paderborn mit Spruchbändern und Plakaten auf den Abschied von Trainer Jürgen Klopp.
Kommt der Filius von Herrn Tillmann ins Westfalenstadion und rutscht der HSV in gewohnter Manier im Weserstadion aus? Unsere Fragen und Antworten zum 29. Spieltag.
Verlässt Pep Guardiola die Bayern? Kommt Thomas Tuchel? Geht Jürgen Klopp nach England? Wir analysieren mögliche Szenarien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster