zum Hauptinhalt
Thema

Jürgen Klopp

BFC Dynamo gegen Lok Leipzig - versteht eigentlich noch jemand den hoch sensiblen BFC-Fan?

Zweiundvierzig Tage abseits der Dünnschissgewitter - und jetzt rollt der Ball wieder. Unser Autor Frank Willmann beobachtet in seiner Kolumne den beeindruckenden Abstieg des Mario Basler - und träumt mit BFC-Dynamo- und Lok-Leipzig-Fans von besseren Zeiten...

Von Frank Willmann
Ohne kick kein rush: Marco Reus holt schon mal aus.

Obwohl Borussia Dortmund nach dem 0:0 gegen Bayer Leverkusen auf den letzten Tabellenplatz zurückfiel ist die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gut in die Bundesliga-Rückrunde gestartet. Ein Kommentar.

Michael Rosentritt
Ein Kommentar von Michael Rosentritt
Kohle und Asche. Johannes Schneider wurde zwar in Bochum geboren, aufgewachsen ist er jedoch in Dortmund-Aplerbeck..

Vor vier Jahren schrieb unser Autor an dieser Stelle darüber, dass er mit Borussia Dortmund mal wieder richtig leiden möchte. Höchste Zeit für einen Widerruf.

Von Johannes Schneider
Wo die Fanseele sich auslebt. Ein Bild aus "Zwischen den Welten: Adrenalin pur" von Marco Bertram.

Unser Kolumnist Frank Willmann glaubt ans gedruckte Wort. Für die spielfreien Tage präsentiert er kurz vor Weihnachten Perlen der Fußball-Literatur. Von München bis Magdeburg, von Dresden bis ins Ruhrgebiet.

Gibt’s doch gar nicht. Vor dem Spiel gegen Dortmund hat Herthas Coach Jos Luhukay den Ton verschärft: „Trainingseinheiten sind keine Beschäftigungsmaßnahmen.“

Das Bundesliga-Spiel zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund ist auf den ersten Blick ein Duell unter Tabellennachbarn, doch die Voraussetzungen beider Vereine im Abstiegskampf könnten kaum unterschiedlicher sein.

Von Christoph Dach
Thomas Schaaf freut sich auf ein Wiedersehen mit seinen Bremern.

Borussia Dortmund trifft im Abstiegskampf auf die TSG Hoffenheim. Hoffenheim? Genau, da war doch mal was. Das gilt auch für Thomas Schaaf und Bremen. Der trainiert jetzt Frankfurt und muss am Sonntag gegen Werder ran.

Von Dominik Bardow
Was sich bei den Borussen tut, ist ein Rätsel, auch dem Trainer.

Dortmund steht nach 13 Spieltagen auf dem letzten Platz der Tabelle. Für den deutschen Fußball ist das ein Drama. Doch gegen solch unfassbare Fatalität hilft keine Taktik, kein Trainerwechsel, da hilft nur das Wissen, dass jede Strähne irgendwann reißt. Ein Kommentar.

Peter von Becker
Ein Kommentar von Peter von Becker

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bangt vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag um den Einsatz von Torhüter Roman Weidenfeller und Angreifer Marco Reus.

Rudiiiiismus pur: Der Tante-Käthe-Altar.

Fußball und Bier heißt die Dauerveranstaltungsreihe bei Tante Käthe, der Fußballkneipe am Mauerpark in Prenzlauer Berg. Während im Fernsehen eine Westfälische Fußballoper läuft, verschönern drinnen die Bierkapellmeister den Abend. Ein Umtrunk.

Von Frank Willmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })