
Fußballprofis brauchen nach einem langen Flug Tage, um wieder ganz fit zu sein. Bobby Wood soll nur einen Tag nach seiner Landung aus den USA heute wieder für den 1. FC Union beim FC St. Pauli stürmen.

Fußballprofis brauchen nach einem langen Flug Tage, um wieder ganz fit zu sein. Bobby Wood soll nur einen Tag nach seiner Landung aus den USA heute wieder für den 1. FC Union beim FC St. Pauli stürmen.

Der FC Arsenal ist zum sechsten Mal in Serie im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Die Londoner unterlagen beim FC Barcelona 1:3 (0:1). Trainer Arsene Wenger gerät damit weiter unter Druck.

Er bastelte sich ein Trikot aus Plastiktüten, sein Bild ging um die Welt - jetzt hat ein Fünfjähriger aus Afghanistan ein Paket aus Barcelona bekommen.

Es war lange ein hartes Ringen zwischen dem FC Arsenal und dem FC Barcelona. Am Ende aber setzten sich die Spanier durch - dank Lionel Messi.

Das kuriose Elfmetertor von Lionel Messi und Luis Suárez empört und begeistert. Die Idee ist 50 Jahre alt, der Treffer war dennoch ein Kunstwerk - aber er hätte nicht zählen dürfen.

Lionel Messi schoss gegen Celta Vigo einen Elfmeter als Vorlage für Mitspieler Luis Suárez. Kommentatoren warfen dem Weltfußballer mangelnden Respekt vor.

Unbekannte haben auf Madeira die Statue von Reals Superstar Cristiano Ronaldo beschmiert - der Schriftzug dürfte dem Portugiesen so gar nicht gefallen.

Bei der Weltfußballerwahl in Zürich triumphiert erneut Lionel Messi. Aber es gab auch noch andere Preisträger und Hingucker. Dazu zählte unter anderem ein Schwangerschaftsbäuchlein.

Am Montagabend ist im Kongresshaus von Zürich der Weltfußballer gewählt worden, außerdem gab es zahlreiche weitere Auszeichnungen. Lesen Sie die Geschehnisse in unserem Liveblog nach.

Lionel Messi gewinnt zum fünften Mal den Ballon d’Or – weil eine ganze Mannschaft für ihn arbeitet.

Es ist mal wieder durchgegangen mit Luis Suárez. Barcelonas Stürmer hat nach dem Stadt-Duell im Pokal gegen Espanyol die Gäste schwer beleidigt und eine Rangelei provoziert.

In seinem 500. Spiel für den FC Barcelona leitete Lionel Messi den klaren Sieg über Betis Sevilla ein. Cristiano Ronaldo verschoss zuvor einen Elfmeter, war aber wieder der entscheidende Akteur bei Real Madrid.

Der „Guardian“ lässt frühere Fußballer die 100 derzeit besten Profis wählen. Viele Bayern-Spieler sind darunter. Ganz vorne landen diese aber nicht.

Viele Europäer empfinden die Klub-WM als lästig. Doch mit wenigen Änderungen würde das Turnier schnell mehr Beachtung erhalten. Ein Kommentar.

Dank Lionel Messi und Luis Suárez hat der FC Barcelona als erster Fußballverein zum dritten Mal die Klub-WM gewonnen. Im Finale setzte sich der Champions-League-Sieger am Sonntag in Yokohama mit 3:0 (1:0) gegen den River Plate.

Nur 1:1 gegen den FC Barcelona - da war Roger Schmidt angefressen: "Wir können das Interview auch abbrechen", sagte der Bayer-Trainer nach dem Spiel zu einem Reporter.

Das Achtelfinale der Champions League hat Bayer Leverkusen verpasst, immerhin reicht das 1:1 gegen Barcelona noch für die Europa League.

Der Brasilianer Neymar ist derzeit gefährlichster Angreifer beim Champions-League-Sieger und auf dem Weg, Lionel Messi als Weltfußballer abzulösen.

Real Madrid zerlegt Malmö FF 8:0, Cristiano Ronaldo stellt einen Torrekord auf. Nach seinen vier Treffer lobt der Star Reals Trainer.

Wer wird Weltfußballer des Jahres 2015. Drei Kandidaten stehen bereit. Ein deutscher Spieler befindet sich dieses Mal nicht in der Vorauswahl.

Mit einem Sieg bei Bate Borissow hätte Bayer Leverkusen gute Chancen auf das Weiterkommen in der Champions League gehabt. Doch nach dem 1:1 in Weißrussland dürfte das kaum noch möglich sein.

12 000 Fans fiebern am Wochenende mit, als junge Koreaner virtuelle Monster erlegen: Das WM-Finale der „League of Legends“ am Ostbahnhof erinnert an ein fröhliches Sportfest.

Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werden die Wahl zum Weltfußballer 2015 unter sich ausmachen - und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Ein Kommentar.

23 Spieler stehen auf der Liste für den Weltfußballer des Jahres 2015 - darunter sind auch drei deutsche Profis vom FC Bayern und Real Madrid.

Heute in unserem Blog: Vedad Ibisevic schadet Hertha, Herthas Fans schaden bei einer Zugfahrt einem Klub-Sponsor und Hannover siegt durch ein Unterarm-Tor.

Schwerer Schlag für Lionel Messi vom FC Barcelona. Der Argentinier muss sich vor Gericht wegen Verdachts des Steuerbetrugs verantworten.

Schlechtester Saisonstart seit zwölf Jahren: Der FC Barcelona steckt in einer Krise - ist aber um eine Erkenntnis reicher: Der viel kritisierte Torwart Marc-André ter Stegen ist nicht der Hauptschuldige.

Lange Zeit ärgert Bayer Leverkusen den Favoriten nach Kräften. Am Ende unterliegt der Bundesligist dann aber doch noch beim FC Barcelona.

Schock für Champions-League-Sieger FC Barcelona: Lionel Messi verletzt sich im Liga-Spiel gegen Las Palmas und wird den Katalanen lange fehlen - auch in der Champions League gegen Bayer Leverkusen.

Der FC Bayern dürfte leichtes Spiel in der Gruppenphase der Champions League haben, die Gladbacher hingegen hat es heftig erwischt. Die Auslosung zum Nachlesen.

Das kommt nicht überraschend: Lionel Messi ist mal wieder Europas Fußballer des Jahres. Celia Sasic setzt sich bei den Frauen durch.

Wenig Tore am 1. Spieltag der Primera Division. Auch Real Madrid und der FC Barcelona tun sich schwer - allerdings mit unterschiedlichen Resultaten.

Das 0:4-Debakel aus dem Hinspiel kann der FC Barcelona beim 1:1 gegen Athletic Bilbao nicht mehr umbiegen. Die Katalanen verpassen damit den spanischen Supercup und eine erneute Bestmarke.

Der FC Barcelona gewinnt den europäischen Supercup in einem spektakulären Spiel gegen den FC Sevilla mit 5:4 nach Verlängerung.

1954, 1974, 1990, 2014: Vor genau einem Jahr ist Deutschland zum vierten Mal Fußball-Weltmeister geworden. Im Finale gegen Argentinien musste das Team von Trainer Joachim Löw in die Verlängerung, ehe Mario Götze das Spiel mit seinem Tor entschied. Wir blicken in unserem Spielbericht zurück auf einen großen Abend.

1954, 1974, 1990, 2014: Vor genau einem Jahr ist Deutschland zum vierten Mal Fußball-Weltmeister geworden. Im Finale gegen Argentinien musste das Team von Trainer Joachim Löw in die Verlängerung, ehe Mario Götze das Spiel mit seinem Tor entschied. Wir blicken in unserem Spielbericht zurück auf ein großes Spiel.

Vor genau einem Jahr wurde Deutschland zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Wir haben den Final-Tag im Live-Blog begleitet, mit Eindrücken aus Brasilien und von den Straßen Berlins. Ein Rückblick.

Mikronesiens Fußball-Nationalmannschaft ist mit null Punkten und 0:114 Toren bei den Pazifikspielen ausgeschieden. Die Fußballwelt ergießt sich im Spott, auf Amerikanisch-Samoa dagegen könnten die Sektkorken knallen.

Neues aus der Saison-Vorbereitung von Hertha BSC: Trainer Pal Dardai bat die sechs zurück gekehrten Nationalspieler am Donnerstag zum Laktattest, Torhüter Thomas Kraft klagte über Probleme an der Achillesferse.

Neue Konkurrenz für Arte und 3sat: Der Pay-TV-Sender Sky macht einen Kulturkanal. Eines wird man da allerdings nicht sehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster