
Verlängert er noch einmal beim FC Bayern - oder nicht? Die Zukunft von Manuel Neuer ist weiter offen, sein Vertrag läuft 2025 aus. Nun äußert sich Stefan Effenberg.
Verlängert er noch einmal beim FC Bayern - oder nicht? Die Zukunft von Manuel Neuer ist weiter offen, sein Vertrag läuft 2025 aus. Nun äußert sich Stefan Effenberg.
Dieser Abend tut Manuel Neuer und dem FC Bayern arg „weh“ und „nervt extrem“. Die Rot-Premiere des Kapitäns mündet im nächsten frühen Pokal-Aus. Leverkusen feiert „eine wichtige Nacht“.
Nach holprigem Saisonstart ist Leverkusen wieder dort, wo Alonsos Team vergangene Saison war. Aber die Bayern sollte das 0:1 vom Dienstag trotzdem kaum irritieren, dazu waren sie zu gut.
Beim Pokalduell Bayern gegen Bayer geht es richtig zur Sache. Manuel Neuer sieht früh Rot, die Emotionen kochen hoch. Und am Ende jubelt der Titelverteidiger nach einem Joker-Tor.
Die Bayern wollen ohne Umweg ins Champions-League-Achtelfinale. Dafür müssen sie in die Top 8. Nach Kims Premierentor gegen Paris Saint-Germain ist das Ziel wieder in Reichweite.
Paris, Dortmund, Leverkusen: Nach sechs Zu-Null-Siegen muss sich Kompanys Bayern-Ensemble binnen acht Tagen in allen drei Wettbewerben beweisen. Der Kapitän will die Gegner verbal einschüchtern.
Die Bayern rennen gegen den FC Augsburg lange erfolglos an. Torwart Labrovic hält jeden Schuss. Aber dann trifft einmal mehr Harry Kane - und das gleich dreimal.
Seit September ist Joshua Kimmich Kapitän der Nationalmannschaft. Der Bayern-Profi kennt die Tücken des Amtes – und gibt vor, wie die gute Stimmung rund ums Team erhalten werden kann.
Es hätte alles zusammenpassen müssen für eine Überraschung der Berliner beim FC Bayern. Doch die Hoffnung darauf platzte schon früh.
Gegen den Tabellenletzten sind die Münchner haushoch überlegen. Bochum hingegen sieht weiterhin kein Land in der Bundesliga.
Es ist angerichtet für einen großen Fußballabend. Hansi Flick ist erstmals Bayern-Gegner. Dabei geht es in Barcelona um mehr als nur das Prestige.
Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge erleben wieder „Spaß“ mit ihrem FC Bayern. Dank Vincent Kompany, der aber seit drei Spielen ohne Sieg ist. Für das Duell mit dem VfB Deutschland legt er sich fest.
Durch einen 1:0-Erfolg gegen die Niederlande sichert sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig die Qualifikation für das Viertelfinale der Nations League.
Trotz der Unwetterkatastrophe ist die Vorfreude in Bosnien-Herzegowina groß hinsichtlich des Duells mit den deutschen Fußballern. Für das DFB-Team gilt es, sich vor allem in einem Mannschaftsbereich weiter zu finden.
Der FC Bayern verliert im achten Pflichtspiel erstmals unter Trainer Vincent Kompany. Manuel Neuer sieht beim Gegentor unglücklich aus. Der Chef legt sich fest, was er sehen will.
Nach dem Kantersieg zum Champions-League-Auftakt tut sich der FC Bayern bei Aston Villa schwer. Prinz William schaut auch zu und jubelt über den Sieg seines Lieblingsclubs.
Am Wochenende hat sich Torhüter Marc-André ter Stegen schwer verletzt und fällt lange aus. Seitdem diskutiert die Fußballrepublik darüber, wer an seiner Stelle Nummer eins im deutschen Tor werden. Das meinen unsere Experten.
Diesmal ist Werder Bremen dran. Die Münchner zerlegen die Gastgeber regelrecht. Freiburg und Union siegen ebenfalls und Kiel rettet in Bochum spät den ersten Bundesliga-Punkt.
Beim FC Bayern ist die „Gewinner-Mentalität“ zurück. Kane trifft und Musiala trotzt der Kritik. Die Situation des Rekordmeisters könnte eigentlich nicht besser sein. Doch für Leon Goretzka sieht es düster aus.
Die Sorge, dass die Nationalmannschaft ohne ihre Stützen Neuer, Kroos, Gündogan und Müller ins Wanken gerät, hat sich fürs Erste als unbegründet erwiesen. Eine Zwischenbilanz.
Wer ersetzt den Unersetzlichen? Pascal Groß von Borussia Dortmund hat gute Chancen, bei der deutschen Nationalmannschaft den Platz einzunehmen, den Toni Kroos freigemacht hat.
Die deutschen Fußballer finden nach wackeligem Beginn erst nach zwanzig Minuten ins Spiel. Dann ist aber vor allem die Offensive dank eines überragenden Jamal Musialas nicht aufzuhalten.
Gegen Ungarn ist der Nationalmannschaft ein starker Auftakt in der Nations League gelungen. Das Spiel hat aber auch gezeigt, dass der Umbruch im zentralen Mittelfeld nicht so einfach zu bewältigen ist.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich neu aufgestellt. Altstars wie Thomas Müller oder Manuel Neuer sind nicht mehr dabei. Wer springt in die Bresche? Drei Fachleute ordnen ein.
Zwölf Jahre hat Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona seit seinem Länderspieldebüt auf die Beförderung zu Deutschlands Nummer eins warten müssen. Sein Pech hieß Manuel Neuer.
Joshua Kimmich wird Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins. Sonst soll sich weniger ändern, als man vermuten könnte.
Der 29-Jährige vom FC Bayern München wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Nachfolger von İlkay Gündoğan ernannt. Marc-André ter Stegen löst Manuel Neuer als Stammtorwart ab.
Im Kader für die ersten Länderspiele nach der EM gibt es nur wenige Überraschungen. Wer den zurückgetretenen İlkay Gündoğan als Kapitän beerbt, wird vermutlich am Montag verkündet.
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß verneigt sich vor der Karriere des als Nationaltorhüter zurückgetretenen Manuel Neuer. Was dessen Nachfolge betrifft, hat er auch den VfB-Keeper im Blick.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert den nächsten Weltmeister. Manuel Neuer ist der Abschied aus dem DFB-Team schwergefallen, überraschend kommt er trotzdem nicht.
Bei der EM 2024 stand er noch zwischen den Pfosten, nun beendet Manuel Neuer seine Karriere in der DFB-Elf nach 124 Länderspielen. Er prägte eine Ära und veränderte das Torwartspiel.
Erst Kroos, dann Müller, nun Gündoğan – und als Nächstes Rekordtorwart Neuer? Die Nationalelf steht nach der Heim-EM personell vor einer Zäsur. Auf den Bundestrainer kommen etliche Entscheidungen zu.
Nach acht großen Turnieren ist offen, wie es für Manuel Neuer in der Nationalmannschaft weitergeht. DFB-Sportdirektor Rudi Völler kündigt eine Entscheidung an - und, wer diese verkündet.
Basketball-Weltmeister Franz Wagner verlängert langfristig in Orlando. Mit seinem neuen Vertrag wird er auf einen Schlag zum bestbezahlten deutschen Profisportler.
„Wir werden den Kader nicht komplett umbauen“, sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Blick auf die WM in zwei Jahren. Einige wichtige Fragen aber wird er beantworten müssen.
Manuel Neuer und Thomas Müller äußerten sich nach dem EM-Aus ausweichend zu ihrer Zukunft in der Nationalmannschaft. Bundestrainer Nagelsmann kündigte bereits personelle Veränderungen an.
Bis an den Rand der körperlichen Erschöpfung wehrte sich Kroos gegen die Niederlage im Viertelfinale der EM. Am Ende scheiterte er dramatisch – und mit weitreichenden Konsequenzen.
In Stuttgart wacht die deutsche Nationalelf erst nach dem Gegentor auf und gleicht in letzter Sekunde der regulären Spielzeit aus. Doch Spanien schlägt in der Verlängerung nochmal zu und gewinnt 2:1.
Auch in neuer Besetzung überzeugt die Innenverteidigung des DFB-Teams gegen Dänemark. Der Bundestrainer muss nun entscheiden, wer neben Rüdiger spielen soll: Tah oder Schlotterbeck?
Sein Einsatz war lange fraglich, doch dann überragte Rüdiger im Achtelfinale gegen Dänemark. Auch Nebenmann Schlotterbeck glänzte. DFB-Trainer Nagelsmann hat nun „eine Luxussituation“ in der Abwehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster