zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

Michael Schumacher und Rubens Barrichello.

Entschuldigung hin oder her: Michael Schumacher hat durch sein Quetschmanöver allen Kredit verspielt. Der Rekordweltmeister baut schon wieder die alte Wagenburgmentalität aus Ferrari-Zeiten auf.

Von Christian Hönicke

Einen Tag nach seinem gefährlichen Manöver hat Michael Schumacher sich für seine Attacke gegen Formel-1-Kollege Rubens Barrichello entschuldigt. Er habe den Brasilianer beim Großen Preis von Ungarn nicht gefährden wollen.

Sebastian Vettel in seinem Red Bull.

Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel hat sich auch die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn gesichert. Michael Schumacher enttäuschte erneut.

Die Diskussion über eine Stallorder bei Ferrari trübt Alonsos Erfolg in Hockenheim – Vettel fährt auf Rang drei

Von Christian Hönicke
Ferrari hängte Sebastian Vettel im Red Bull ab.

Von der Pole Position erreichte Sebastian Vettel in Hockenheim nur Platz drei. Fernando Alonso und Felipe Massa belegten die ersten beiden Plätze, doch wegen ihrer Stallorder muss Ferrari Strafe zahlen.

Von Christian Hönicke

Vettel sichert sich die Poleposition in Hockenheim und etwas Abstand zum Rivalen aus dem eigenen Team

Von Christian Hönicke
Aus der Bahn geraten. Michael Schumacher fand gestern beim Qualifying nie den Anschluss, im Freien Training war er noch vorne mitgefahren. Foto: dpa

Die Qualifikation bringt Mercedes kaum Hoffnung: Rosberg und Schumacher auf Platz neun und elf

Von Christian Hönicke
Kleinster gemeinsamer Nenner. Beim Tipp-Kick verstehen sich die Konkurrenten Nico Rosberg (links) und Michael Schumacher noch blendend.

Während Michael Schumacher schon mit den Gedanken in der nächsten Formel-1-Saison ist, zieht Teamkollege Nico Rosberg davon. Jeder Sieg von Rosberg zementiert die neue Hierarchie im Team.

Von Christian Hönicke
Wer hüpft am höchsten? Der Red-Bull-interne Machtkampf zwischen Sebastian Vettel und Mark Webber fand am Sonntag einen strahlenden Sieger in dem Australier (großes Bild). Der Deutsche musste gratulieren (oben), wurde aber trotz einer Reifenpanne (Mitte) noch Siebter, nachdem er 13 Fahrer, darunter Michael Schumacher (unten) überholt hatte. Fotos: dpa, AFP (2), Race-press

Mark Webber siegt beim Formel-1-Rennen in Silverstone und unterstellt seinem Red-Bull-Team öffentlich, ihn gegenüber Sebastian Vettel zu benachteiligen

Von Karin Sturm
Wir haben alle abgehängt. Sebastian Vettel (im Bild) und sein Teamkollege von Red Bull, Mark Webber, starten heute von Platz eins und zwei. Foto: AFP

Vor dem Rennen in Silverstone wird in der Formel 1 heiß über Fahrerwechsel diskutiert

Von Karin Sturm
Schon wieder ich. Mit seinem Sieg hat Lewis Hamilton in der WM-Wertung die Führung übernommen. Foto: dpa

Lewis Hamilton siegt im Formel-1-Rennen von Montreal, weil die Reifentaktik bei Red Bull nicht aufgeht

Von Karin Sturm
Lewis Hamilton war schon am Start vorn.

Sebastian Vettel hat im Titelkampf weiter an Boden verloren. Beim zweiten Saisonsieg hintereinander des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Lewis Hamilton musste sich der Red-Bull-Pilot am Sonntag beim Großen Preis von Kanada mit Platz vier begnügen.

Von Karin Sturm
Beine der Nation. Bastian Schweinsteiger (links) und Lukas Podolski dehnen sich für ihren ersten WM-Auftritt am heutigen Sonntag.

Sie waren das Traumpaar des deutschen Fußballs vor vier Jahren – Schweinsteiger und Podolski. Dann ging’s in verschiedene Richtungen. Steil nach oben beim Bayern-Spieler, steil abwärts beim Kölner. Doch Trainer Löw ist unbeirrt: „Lukas wird explodieren bei der WM.“ Ab heute muss er es beweisen.

Von Michael Rosentritt
Bei Red Bull sorgte der Unfall in Istanbul zwischen Sebastian Vettel (im Bild) und Mark Webber für Verstimmungen.

Red Bull, McLaren, Ferrari, Mercedes: Bei den Formel-1-Spitzenteams toben brisante interne Duelle.

Von Karin Sturm

Red Bull, McLaren, Ferrari, Mercedes: Bei den Formel-1-Spitzenteams toben brisante interne Duelle

Von Karin Sturm
Zuhören für den Titel. Ein Vortrag von Bergsteiger Reinold Messner (Bild links; links neben Löw) soll die deutschen Nationalspieler enger zusammenschweißen. Zu den weiteren Besuchern gehörte Rugby-Spieler Jonah Lomu (rechts unten; mit Basecap). Bundeskanzlerin Angela Merkel (rechts oben vor der WM 2006) wird am Montag erwartet. Foto: Reuters, AFP, dpa

Bergsteiger Reinhold Messner hat die deutsche Elf im Trainingscamp besucht, auch die Bundeskanzlerin war schon da. Die Vorträge gehören zum Motivationstraining zur Einstimmung auf die WM.

Von André Görke
Brüchiger Flitzer.

Formel-1-Pilot Sebastian Vettel hat Probleme am Wagen und schafft es beim Großen Preis der Türkei trotzdem auf Startplatz drei

Von Karin Sturm
Noch fährt Schumacher in seinem silbernen Mercedes hinter Alonsos Ferrari. Doch am Ende des Rennens sollte er noch einmal Vollgas geben.

Die Formel 1 diskutiert weiter über die Schuldfrage, eines aber steht fest: Mit dem Manöver in Monaco hat sich Schumacher endgültig zurückgemeldet.

Von Christian Hönicke
Am Ort des Geschehens. Michael Schumacher kommt in der Rascasse in Monte Carlo diesmal nicht zum Stehen.

Michael Schumacher wird in Monaco mit den dunklen Seiten seiner Vergangenheit konfrontiert – und verpasst die Chance, sie hinter sich zu lassen.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })