zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

Ringen um Worte. Es dürfte Thomas Gottschalk schwerfallen, beim großen ZDF-Jahresrückblick am Sonntag mit demselben Lächeln auf die Bühne zu kommen wie 2009. Foto: dpa

Thomas Gottschalk wird trotz Bedenken den ZDF-Jahresrückblick "Menschen 2010" und „Ein Herz für Kinder“ moderieren. Warum Moderator und Sender keine Pause einlegen

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber

Am zweiten Testtag in Abu Dhabi mit den neuen Pirelli-Reifen landete Sebastian Vettel auf Platz drei, hinter Fernando Alonso und Michael Schumacher – aber Zeiten spielten für den neuen Weltmeister der Formel 1 keine große Rolle. „Es ging ja hier nur drum, die Reifen besser kennenzulernen und auch schon ein bisschen was für 2011 auszuprobieren“, sagte Vettel.

Sebastian Vettel ist zweieinhalb Jahre jünger als Michael Schumacher bei seinem ersten Titel. Wird der neue König der Formel 1 ähnlich dominieren wie einst der alte?

Von Christian Hönicke

Christian Wulff (Bundespräsident):„Aus einem Talent ist ein Meister geworden – und das im Alter von 23 Jahren.“ Angela Merkel (Bundeskanzlerin): „Ich beglückwünsche Sebastian Vettel sehr herzlich zum Weltmeistertitel.

Im Almanach des Sports wird der Name Michael Ballack unter dem Stichwort „Ewiger Zweiter, der“ aufgelistet. Der Fußball-Nationalspieler gilt beziehungsweise galt als einer der besten seines Fachs, einen großen internationalen Titel aber hat er nie gewonnen, dafür jede Menge Silbermedaillen.

Von Christian Hönicke
Alter und neuer Meister: Rekordweltmeister Michael Schumacher (rechts) gratuliert Sebastian Vettel.

Christian Wulff (Bundespräsident): „Aus einem Talent ist ein Meister geworden - und das im Alter von 23 Jahren.“ Angela Merkel (Bundeskanzlerin): „Ich beglückwünsche Sebastian Vettel sehr herzlich zum Weltmeistertitel.

„Ich kann noch nicht glauben, dass dies passiert ist“, sagte Sebastian Vettel.

Die Sensation ist perfekt: Sebastian Vettel ist der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten. Im Strategiekrimi von Abu Dhabi siegte der Heppenheimer souverän und holte, weil sich Alonso und Webber verzockten, 15 Punkte auf.

Von Christian Hönicke
Sportsfreunde. McLaren-Pilot Alain Prost (r.) holt 1989 durch einen Crash mit dem Teamkollegen Ayrton Senna den Titel. Foto: AFP

Stallorder oder nicht? Wenn sich Formel-1-Teamkollegen bekriegen dürfen wie Vettel und Webber, holt meist ein Dritter den Titel

Von Karin Sturm

Michael Schumacher ist zu einem Fahrer unter vielen in der Formel 1 geworden. "Ich brauchte Zeit", sagt er. Seine erfolgreiche Vergangenheit sichert ihm diese noch. Aber wie lange?

Von Karin Sturm

Sie sahen extrem schick aus: Michael Schumacher trug Fliege, Rainer Brüderle auch, Rapper Bushido immerhin Nadelstreifen. Nur die Musiker der Band Scorpions kamen mit Lederjacke und Fransenschal, aber die nennen sich ja auch Rocker.

Das Rennen in Yeongam musste wegen starken Regens und nasser Piste unterbrochen werden.

45 Runden lang führte Sebastian Vettel, dann warf ihn ein Motorschaden aus dem chaotischen Rennen. Jetzt hat er kaum noch Chancen auf den Titel. Fernando Alonso gewann das Rennen.

Bloß nicht nach hinten schauen. Während Sebastian Vettel auf und davon zieht, fliegt Witali Petrow im Renault nach einer Berührung mit Nico Hülkenberg in die Mauer.

Sebastian Vettel gewinnt den Grand Prix von Japan und hat nun wieder beste Chancen auf den Formel-1-Titel. Japan und Sebastian Vettel, das entwickelt sich zu einer ganz besonderen Beziehung.

Von Karin Sturm

An Fahren war nicht zu denken, zentimeterhoch stand das Wasser auf der Strecke, als heftige Regenfälle den ganzen Samstag über Suzuka überfluteten. „Selbst das Safety-Car brauchte ja Schwimmflügel“, grinste Michael Schumacher.

Der Formel-1-Pilot kommt in Singapur nicht an Alonso vorbei, wahrt aber als Zweiter seine WM-Chance

Von Karin Sturm
Start-Ziel-Sieger Fernando Alonso freut sich über seinen Erfolg.

Beim Nachtrennen von Singapur fährt Sebastian Vettel ein gutes Rennen, kommt aber am Ferrari von Fernando Alonso nicht vorbei. Nick Heidfeld kollidiert bei seinem Comeback mit einem alten Bekannten und scheidet aus.

Ein Nachtrennen, daran hat sich die Formel 1 inzwischen schon fast gewöhnt. Schließlich ist das Rennen in Singapur für die meisten bereits die dritte Auflage dieses besonderen Events – Neulinge und Spätrückkehrer wie Michael Schumacher, der zum ersten Mal vor dieser Herausforderung steht, einmal ausgenommen.

Strahlender Sieger im strömenden Regen: Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Belgien in Spa gewonnen und die WM-Führung übernommen.

Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Belgien gewonnen. Sebastian Vettel verlor die Kontrolle im Formel-1-Rennen von Spa und wurde nur 15., Schumacher fuhr vom 21. noch auf den siebten Rang.

Von Karin Sturm
Hand am Getriebe: Mercedes-Rennfahrer Nico Rosberg muss wegen einer unerlaubten Mechanikeingriffs fünf Plätze weiter hinten starten.

Nach Michael Schumacher hat auch sein Teamkollege Nico Rosberg eine Strafe für das Rennen am Sonntag in Spa erhalten. Wegen eines Getriebewechsels wurde er um fünf Startplätze zurück versetzt.

Edel, reich, diskret – so gefällt sich Gstaad, der kleine Ort inmitten der Schweiz, von dem es heißt, hier lebten mehr Superreiche als Arbeitslose. Doch sie werden jetzt nervös. Steuervorteile für Ausländer sollen abgeschafft werden, das luxuriöse Leben könnte ein Ende haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })