zum Hauptinhalt
Thema

Pep Guardiola

Sie taten sich etwas schwer, gewannen aber dennoch: Mit 1:0 siegt der FC Bayern München gegen Guadalajara aus Mexiko. Trainer Pep Guardiola spart nach dem Testspiel in den USA nicht mit Lob.

Bayern München musste ohne seine WM-Fahrer im Vorbereitungsturnier gegen Borussia Mönchengladbach ins Elfmeterschießen. Wolfsburg setzte sich ebenfalls erst im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber durch.

Gut fünf Wochen ist das Transferfenster noch geöffnet. Bislang haben die Fußball-Bundesligisten für mehr als 150 Millionen Euro neue Spieler eingekauft. Am meisten haben bisher Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund investiert.

Pep Guardiola mit Mario Götze - der Trainer ist mit seinem Team zufrieden so wie es ist.

Ein neuer Torwart, sonst nix: Nach Ansicht von Meistertrainer Pep Guardiola sind die Transferaktivitäten des FC Bayern nahezu beendet. Der Starcoach mäkelt nicht an der schwierigen Vorbereitung herum, sondern will sich anpassen. Groß ist die Freude mit den Weltmeistern.

Während sich sieben seiner Teamkollegen in Berlin als Weltmeister feiern ließen, hat für Franck Ribéry die schweißtreibende Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Bundesliga begonnen.

Will er nicht wahrhaben, dass auch er an fußballerische Grenzen stößt. Philipp Lahm sagt über sich selbst, er war eher Streber als Rebell.

Seine Karriere verlief konstant brillant, von der E-Jugend an. Es gibt eigentlich nichts, was man Philipp Lahm vorwerfen kann. Es sei denn, wir alle wollten nicht sehen, dass er sich mit seiner Rolle im Mittelfeld selbst überschätzen könnte. Was sagen Sie, liebe Leser?

Von Armin Lehmann
Der Bundestrainer passt seine Taktik an die brasilianischen Gegebenheiten an

Bundestrainer Joachim Löw war nie ein Freund von vielen Wechseln. In Brasilien aber soll die aktive Rotation nun eine Tugend werden und dafür sorgen, dass Deutschland Weltmeister wird.

Von Stefan Hermanns

Der umworbene deutsche Fußball-Nationalspieler Toni Kroos rechnet nicht mit einem vorzeitigen Abschied vom deutschen Meister Bayern München. Der 24-Jährige wird seit längerem mit Manchester United in Verbindung gebracht.

In Jena gibt's mal wieder was zu feiern.

Deutschland im Pokalfieber - und schon hat das Leben wieder einen Sinn - zumindest in Thüringen, wo unser Kolumnist dem ewigen Duell zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt beiwohnte.

Von Frank Willmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })