zum Hauptinhalt
Thema

Pep Guardiola

Beide nicht dabei: Bayern München muss bzw. will im Pokalfinale ohne Bastian Schweinsteiger (l.) und Mario Mandzukic auskommen.

Im Pokalfinale muss der FC Bayern München ohne Bastian Schweinsteiger auskommen, Stürmer Mario Mandzukic wurde gar nicht erst mitgenommen. Die Dortmunder dagegen können fast aus dem Vollen schöpfen und verzichten sogar auf einen alten Trick.

Von Stefan Hermanns

Für Mario Mandzukic ist beim FC Bayern kein Platz mehr - zunächst beim DFB-Pokalfinale. Trainer Pep Guardiola hat den Stürmer für das nationale Cup-Endspiel am Samstag gegen Borussia Dortmund aussortiert

Marc-André ter Stegen wechselt nach Barcelona, fährt aber wohl nicht zur WM

Von Stefan Hermanns

Trainer Pep Guardiola plant den lange verletzten Thiago beim Titelverteidiger Bayern München allenfalls als „Joker“ für das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund ein.

Verspielt. Pep Guardiolas Ballbesitz-System hat seinen Schrecken verloren.

Nach dem Aus des FC Bayern München in der Champions League hat das Ballbesitz-System von Pep Guardiola seinen Schrecken verloren. Der Trainer gibt zwar Fehler zu, will seine Taktik aber nicht grundlegend verändern.

Von Elisabeth Schlammerl
Francesc Vilanova, genannt Tito, ist im Alter von 45 Jahren gestorben.

Noch vor einem Jahr feierte Tito Vilanova als Nachfolger von Pep Guardiola die Rekord-Meisterschaft mit dem FC Barcelona, jetzt ist er im Alter von nur 45 Jahren gestorben. Unter den ersten, die ihr Beileid bekundeten, war auch sein früherer sportlicher Erzrivalen.

Voll auf die Zwölf: Bayerns Bastian Schweinsteiger macht hier keine allzu gute Figur - wie der gesamte FC Bayern gegen den BVB.

Die Meisterschaft ist vorbei, hat Bayerns Trainer Pep Guardiola vor kurzem gesagt. Und das haben die Münchner beim 0:3 gegen Borussia Dortmund erneut unter Beweis gestellt. Es war die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge für den FC Bayern, Guardiola spricht von "vielen, vielen Problemen".

Von Elisabeth Schlammerl
Hoch die Tassen, Jens Keller!

Wer braucht Hilfe von Peter Zwegat, wer wandelt auf den Spuren von Hollywood-Legende Charles Bronson und wer ist eigentlich "beim Saufen der allerbeste Mann"? Die Fragen stellen wir und die Antworten geben wir auch – ganz nach dem Vorbild von Klaus Augenthaler.

Von Jan Mohnhaupt
Gar nicht nach seinem Dafürhalten. Jose Mourinho hätte sicher gern einen anderen Halbfinalgegner gehabt als die unbequeme Mannschaft von Atlético Madrid.

Das haben sie sich anders vorgestellt, ganz anders, vor allem in London und bei Real Madrid. Warum die Teams mit der Halbfinal-Auslosung in der Champions League nicht wirklich zufrieden sind, erklärt unser Autor in seinem Kommentar.

Von Sven Goldmann
Wer die Bayern reizt... Erst nach 0:1-Rückstand drehten die Münchner mächtig auf.

Lange Zeit passiert nichts in München. Die Bayern spulen ihr Programm im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United gewohnt unterkühlt ab. Doch als die Gäste in Führung gehen, zeigt der Titelverteidiger seine ganze Klasse.

Von Elisabeth Schlammerl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })