zum Hauptinhalt
Thema

Pep Guardiola

Gelb und rot macht zwei. Und damit ein Spiel Sperre für Bastian Schweinsteiger.

Bastian Schweinsteiger fehlt nach seinem Platzverweis gegen Manchester United im Rückspiel – aber der FC Bayern München sieht sich dennoch in einer guten Position.

Von Elisabeth Schlammerl
Wenn da mal kein Restalkohol im Spiel war: Pep Guardiola verblüffte am Wochenende mit einer eigenwilligen Analyse.

Was hat Pep Guardiola da bloß von sich gegeben? Was macht eigentlich Hertha? Und was hat das alles mit einem 5000-Meter-Lauf gemein? Unser Kolumnist hat sich mal wieder Gedanken gemacht zum zurückliegenden Bundesliga-Wochenende.

Begehrt. Bayerns Star Franck Ribèry.

Meisterschaft? Der Jubel der Bayern hält sich in Grenzen. Sie blicken schon nach vorn, auf DFB-Pokal und Champions League. Dahinter steht die große Vision, die langsam Gestalt annimmt: eine neue Ära.

Von Sven Goldmann
Jos Luhukay und seine Kollegen von der Trainerbank.

In einem lange Zeit ungleichen Duell spielt Hertha BSC nur eine Nebenrolle. Dass sich das im zweiten Abschnitt etwas änderte, lag bei aller Tapferkeit und Moral der Berliner, vor allen am FC Bayern München.

Von Michael Rosentritt

Titelgewinn nach 27 Spieltagen– nie wurde ein Team früher Meister. Woran das liegt? Am besten Kader der Ligageschichte. Durch die massive Anhäufung unterschiedlichster Talente sind die Bayern kaum auszurechnen und noch schwerer zu schlagen.

Von Elisabeth Schlammerl
Alle Jahre wieder.... bejubeln Nicht-Berliner Teams im Olympiastadion den DFB-Pokal-Sieg - so wie im vergangenen Jahr der FC Bayern.

Das halbe Land fährt gern zum Feiern nach Berlin. Aus lokalpatriotischer Sicht aber würde es der Berliner noch schöner finden, dürfte er sich ein bisschen mehr einbringen denn nur als Klatschpappe schwingender Komparse. Titel holen im Olympiastadion nämlich meisten die anderen, sprich: die Nicht-Berliner Vereine, meint unser Autor Sven Goldmann.

Von Sven Goldmann
Luis Figo zieht die Bayern als letzte Mannschaft - gegen Manchester United.

Für den FC Bayern hätte die Auslosung des Viertelfinales der Champions League kaum besser laufen können. Denn die übrigen Favoriten und Geheimfavoriten werden sich in den weiteren Begegnungen gegenseitig ausschalten. Ein Kommentar.

Von Sven Goldmann
Verrechnet. Uli Honeß' Selbstanzeige wurde nicht anerkannt, er muss ins Gefängnis.

Er hat sein Lebenswerk zerstört. Nicht nur er, auch der FC Bayern wird in Zukunft mit Tricks und Betrügereien in Verbindung gebracht werden. Das will er nun gutmachen, dafür geht Uli Hoeneß sogar ins Gefängnis.

Von Helmut Schümann

Uli Hoeneß hat seine Verurteilung zu einer Haftstrafe akzeptiert und sämtliche Ämter beim FC Bayern niedergelegt. Die Staatsanwälte wollen am Montag entscheiden, ob sie in Revision gehen. Der Fußballklub sucht nun einen Weg in die Nach-Hoeneß-Ära.

Von
  • Ursula Knapp
  • Patrick Guyton
  • Elisabeth Schlammerl
Wolff-Christoph Fuss

Nichts gegen Fans von Bayer Leverkusen – aber die Übertragung eines Fußballspiels kann ein zweifelhaftes Vergnügen sein. Anders als bei Kommentator Wolff-Christoph Fuss.

Von Markus Ehrenberg
Er macht die Bayern größer. Thiago Alcantara drehte das Spiel in Wolfsburg. Foto: Imago

Der FC Bayern München demonstriert beim 6:1 in Wolfsburg die unendlichen Möglichkeiten im Kader. "Als Trainer sitzt du auf der Bank und denkst dir nur: Was machst du denn jetzt bloß?“, sagt VfL-Coach Dieter Hecking - und spricht der Konkurrenz damit aus der Seele.

Von Sven Goldmann
Cem Efe ist Trainer beim Regionalligisten Babelsberg 03

Unser Kolumnist hat sich mal wieder vor die Stadttore begeben und beim Babelsberg 03 einen ziemlich frustrierten Trainer angetroffen. Bei seiner Regionalligamannschaft läuft es nicht so wie erhofft – doch am Freitag könnte im Duell gegen ein anderes Sorgenkind aus dem Berliner Raum der Aufschwung beginnen.

Von Stephen Glennon
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })