
Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.

Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.

Leroy Sané wechselt nach München. Der Transfer dürfte die Lücke zwischen dem FC Bayern und dem Rest der Bundesliga noch größer werden lassen. Eine Analyse.

Laut englischen und deutschen Medien haben sich Manchester City und der FC Bayern geeinigt: Der deutsche Nationalspieler Sané wird bald in München spielen.

Liverpool feiert die erste Fußballmeisterschaft seit 1990. Möglich gemacht hat das Jürgen Klopp, dem deutschen Trainer würden sie am liebsten eine Statue bauen.

Trainer Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben es geschafft: Die Reds sind englischer Fußballmeister. Ein historischer Triumph für Klopp.

Fußballer und Prominente aller Branchen kamen zu ihm - und doch war der Sportmediziner Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt nicht immer unumstritten.

Der FC Barcelona feiert lieber ein Messi-Jubiläum, als sich der Gegenwart zu stellen. Denn die ist geprägt von erbitterten Machtkämpfen – und dem „Barça-Gate“.

Sechs Vereinsdirektoren treten beim FC Barcelona zurück. Grund dafür ist vor allem das Verhalten von Klub-Boss Josep Bartomeu.

Vor dem Clásico wird es unruhig um Real Madrid. Trainer Zinedine Zidane steht im Zentrum der Kritik – nicht nur wegen einer umstrittenen Entscheidung.

City dreht das Champions-League-Spiel bei Real und verschafft sich eine gute Ausgangslage fürs Achtelfinal-Rückspiel. Das wird ohne Sergio Ramos stattfinden.

Karl-Heinz Rummenigge deutet eine Weiterbeschäftigung von Trainer Hansi Flick an. Das wäre nicht nur wegen der Ergebnisse eine gute Idee. Ein Kommentar.

Mit Manchester City trifft der frühere Bayern-Coach im Achtelfinale auf Real Madrid. Für Guardiola geht es dieses Mal um noch mehr als sonst.

Trotz der möglichen zweijährigen Europapokal-Sperre will Pep Guardiola bei Manchester City bleiben. Der Trainer hofft sogar auf ein Happy End.

Die Auswirkungen der Europapokalsperre für Manchester City sorgen für Chaos. Nur einer freut sich, der Antiheld des modernen Fußballs: José Mourinho.

Hertha BSC setzt die Trends in der Fußball-Bundesliga. Und das liegt nicht nur an den Überbleibseln aus der Konkursmasse des schwäbischen Mentalitätsmonsters.

Manchester City ist für zwei Jahre von allen Europapokal-Wettbewerben ausgeschlossen worden. Was bedeutet das für den Klub von Pep Guardiola?

Das Team von Trainer Pep Guardiola darf in den nächsten beiden Jahren nicht in der Champions League antreten. Der Grund: Verstöße gegen das Financial Fairplay.

Seit 1971 wird das „Tor des Jahres“ gewählt. Doch was macht einen Treffer besonders? Unsere Typologie der bislang 49 Tore gibt Aufschluss.

Uwe Rösler hat viel Erfahrung als Fußballtrainer in England und Skandinavien gesammelt. Doch die Fortuna ist sein erster Bundesligist.

Dedryck Boyata hat bei Manchester City gespielt, als der Investor aus Abu Dhabi einstieg. Bei Hertha BSC macht er gerade eine ähnliche Erfahrung.

Als „unrealistisch“ bezeichnet Pep Guardiola eine Aufholjagd von Manchester City in der Premier League. Er ist eher um Schadensbegrenzung bemüht.

Die Meinungen über Premier-League-Spiele am Zweiten Weihnachtsfeiertag gehen auseinander. In diesem Jahr bietet der Boxing Day einen echten Höhepunkt.

Der frühere Spieler des FC Arsenal trainiert ab sofort die Nordlondoner und folgt Unai Emery. Zuletzt arbeitete Arteta für Manchester City.

Viel hat nicht zur nächsten Niederlage gefehlt in Frankfurt. Und so war Hertha BSC bemüht, die positiven Erkenntnisse in den Vordergrund zu rücken.

Hainer wird sich im Vergleich zu Hoeneß mehr darauf beschränken, was ein Präsident eigentlich zu tun hat. Und sich eben nicht ständig einmischen.

Der FC Liverpool dominiert unter Trainer Jürgen Klopp die Premier League. Doch die schwierigen Aufgaben kommen noch für den Tabellenführer.

380 000 zu 370 000: Union liegt in der Sky-Zuschauertabelle knapp vor Hertha. Vorneweg sind Bayern und Dortmund - und die Premier League ist stark

Im Duell mit Pep Guardiola hat Jürgen Klopp erneut die besseren Karten. Der FC Liverpool baut seine Tabellenführung in der Premier League weiter aus.

Der Tiger ist zurück und Kirchanschöring hat den Trainer entlassen. Was man sonst noch zum elften Bundesliga-Spieltag wissen muss.

Neben München stehen auch Paris und Juventus vorzeitig im Achtelfinale der Champions League. Real Madrid hat nach einem Kantersieg beste Chancen.

Die Entlassung von Trainer Niko Kovac zeigt, dass dem FC Bayern München ein langfristiges Konzept fehlt.

Die Personalpolitik von Fortuna Düsseldorf ist auf Leihspieler ausgerichtet. Doch in dieser Saison geht das noch nicht auf.

Seit seinem zehnten Lebensjahr spielt Thomas Müller beim FC Bayern. Seine Zeit in München könnte sich Spekulationen zufolge aber bald dem Ende zuneigen.

Nach einem 0:2-Pausenrückstand rettet sich Real Madrid gegen den FC Brügge kurz vor Schluss gerade noch zum Remis. Andere Favoriten sind besser unterwegs.

Vor dem Duell mit dem FC Bayern bahnt sich in Nordlondon eine Krise an. Die finanziellen Möglichkeiten der Spurs sind erst einmal ausgeschöpft.

In Mailand werden die US-Ikone und Argentiniens Superstar ausgezeichnet. Für Messi ist es bereits der sechste Triumph bei einer Weltfußballer-Wahl.

Der Trainer des FC Liverpool gewinnt wenig überraschend die Wahl zum Trainer des Jahres. Spätestens seit Juni ist er "the Perfect one". Eine Hommage.

Der FC Liverpool gewinnt auch das sechste Saisonspiel und liegt nun bereits fünf Punkte vor Meister Manchester City.

Tottenham Hotspur und Juventus Turin verschenken ihre 2:0-Führungen und holen jeweils nur einen Punkt. Die restlichen Spiele im Überblick.

Der FC Chelsea gewann 2012 glücklich die Champions League. Unser Kolumnist hofft nicht, dass sich Geschichte wiederholt – ist sich da aber nicht so sicher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster