
Unter Trainer Maurizio Sarri ist der SSC Neapel aufgeblüht. Am Donnerstag trifft der einstige Maradona-Klub in der Europa League auf RB Leipzig.

Unter Trainer Maurizio Sarri ist der SSC Neapel aufgeblüht. Am Donnerstag trifft der einstige Maradona-Klub in der Europa League auf RB Leipzig.

Wann werden die Bayern Meister, warum werden die Bayern Meister und was kann man dagegen tun? Unsere Fragen an den 22. Spieltag.

Das Haar wird lichter. Jetzt hilft: ignorieren, reparieren, transplantieren. Oder gleich den Schädel rasieren wie Prinz William.

Das 4:3 von Jürgen Klopps FC Liverpool Manchester City gehört zu den besten Spielen der Premier-League-Saison. Medien und Experten schwärmen.

2014 waren sie die Helden von Rio: Jetzt stehen die Karrieren von André Schürrle und Mario Götze am Scheideweg. Doch sie sind nicht die einzigen Weltmeister, die schwächeln. Ein Kommentar.

Nach dem 2:1-Sieg von Manchester City bei United beschwert sich Trainer Mourinho über den Jubel der Gäste. Anschließend eskaliert die Situation.

In England ist die Meisterschaft zugunsten Pep Guardiolas wohl entschieden. Jürgen Klopps Liverpool strauchelt dagegen im Derby an der Merseyside.

Der neue Trainer André Hofschneider will beim 1. FC Union Berlin mit kleinen Änderungen zurück zum Erfolg.

Wolfsburgs Trainer Martin Schmidt über Heimatgefühle und Neuschnee in der Schweiz, Motivationstricks und Spaziergänge in der Toscana.

Das EHF-Cup-Spiel in Porto könnte eines der letzten für Petar Nenadic als Spielmacher der Füchse sein.

Der FC Bayern installiert personell eine längst für beendet gehaltene Ära. Auch mit dem Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.

Der 75-jährige Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt soll wieder als Chef des Ärztestabes bei dem Verein arbeiten, den er 2015 im Streit verließ.

Manchester City ist derzeit wohl Europas bestes Team. Das Erfolgsgeheimnis dürfte ein erbitterter Wettstreit um den Platz im Angriff sein.

Fußball kann die Spanier nicht mehr verbinden. Seit der drohenden Unabhängigkeit Kataloniens ist auch der Sport zerrissen.

Der künftige Trainer der Bayern? Soll Deutsch sprechen! Der Rest? Fast egal. Unser Kolumnist findet das typisch für die Haltung der Bundesliga

Die Bayern brauchen als Nachfolger von Heynckes einen wie Heynckes - und keinen Trainer, der sich inszeniert. Das erledigen bei den Bayern Rummenigge und Hoeneß auf der Tribüne. Ein Kommentar.

Jupp Heynckes zeigt sich bei seiner Präsentation zuversichtlich, dass er dem FC Bayern helfen kann. Den Klubchefs Rummenigge und Hoeneß gefällt das sichtlich.

Bei seiner Präsentation versprüht Jupp Heynckes beim FC Bayern wieder Zuversicht. Der neue Trainer geht seine letzte Mission an der Säbener Straße voller Tatendrang an und verspricht dem Team „Ordnung“.

Der FC Bayern hat offenbar schon einen neuen Trainer gefunden, der auch Ex-Coach Guardiola zusagt. Verkünden will man den Namen aber erst in den nächsten Tagen.

Die Probleme des FC Bayern sind mit dem Trainerwechsel noch längst nicht gelöst. Beim 2:2 gegen Hertha BSC wirken die Münchner erneut verunsichert.

Die Verantwortlichen des FC Bayern München intensivieren die Suche nach einem neuen Trainer - die Liste der Kandidaten ist offenbar kurz.

Wenn der FC Bayern am Sonntag in Berlin zu Gast ist, sitzt Willy Sagnol auf der Bank. Viel länger als für dieses eine Spiele wird er aber wohl nicht Trainer bleiben.

Vor der Saison feierte sich der FC Bayern für seinen Weitblick bei Transfers. Nun sucht der Deutsche Meister einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Carlo Ancelotti.

Der FC Liverpool spielt nur remis bei Spartak Moskau. Englands Nationalstürmer Harry Kane überragt mit drei Toren beim Tottenham-Sieg in Nikosia.

Es ist wieder soweit. Die Dortmunder treffen in der Champions League auf Real Madrid. Mario Götze dürfte wie schon vor vier Jahren dabei sein.

Auch nach dem lockeren 4:0 über Mainz ist bei den Bayern die Normalität noch nicht wieder zurück. Trainer Ancelotti steht weiterhin unter Druck.

Aus seiner Verbundenheit zu München hat Julian Nagelsmann nie ein Geheimnis gemacht. Nun äußert er seine Sehnsucht, mal Trainer beim FC Bayern zu sein.

1991 gastierte der wichtigste Klubwettbewerb der Welt zum letzten Mal auf dem Gebiet der DDR. Hansa Rostock empfing Barcelona mit Pep Guardiola.

Separatisten zerren an den Staaten Europas. Doch was sich in Barcelona anbahnt, weckt auch Erinnerungen an den Spanischen Bürgerkrieg. Katalonien will weg von Madrid.

Ex-Dortmund-Trainer Thomas Tuchel sinniert in New York über seine Kindheit und den Rausschmiss beim BVB. Einen neuen Vertrag hat er noch nicht.

Thomas Müller ist beim FC Bayern derzeit oft nur zweite Wahl – in der Nationalelf dagegen unverzichtbar. Auch heute in der WM-Qualifikation gegen Tschechien.

Sie ist die Heimat Gaudís und Guardiolas, begehrtes Ziel von Reisenden aus der ganzen Welt. Doch jetzt ist die Stadt am Meer tief getroffen.

Bei Borussia Dortmund wünschen sich alle eine ruhige, erfolgreiche Saison. Doch Dembélé und Aubameyang scheinen dem BVB diesen Gefallen nicht zu tun.

Für das aktuelle Anforderungsprofil der Münchner ist der langjährige Publikumsliebling eine nachvollziehbare Wahl. Mehr als ein Platzhalter ist Salihamidzic aber nicht. Ein Kommentar.

Sie rannten um die Wette, sprangen hoch und weit, tanzten auf vielen Bühnen: Zehn Sportlerinnen und Sportler waren zu erraten. Lesen Sie hier die Namen der Gesuchten.

Die ganze russische Nationalmannschaft gedopt? Geht doch gar nicht, weil es Doping im Fußball nicht gibt. Wie der Fußball immer noch an der Legende vom sauberen Sport strickt.

Die TSG Hoffenheim kann langfristig mit Julian Nagelsmann planen. Der Erfolgstrainer hat offenbar noch viel vor mit dem Klub.

Der 22 Jahre alte Münchner Joshua Kimmich kann für die junge deutsche Confed-Cup-Mannschaft stilbildend sein.

Nach vielen Irritationen hat Borussia Dortmund mit dem Niederländer Peter Bosz seinen neuen Cheftrainer präsentiert.

Borussia Dortmund hat sich mit dem bisherigen Ajax-Trainer Peter Bosz auf einen Wechsel geeinigt. Bei Amsterdam gab es wohl Ärger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster