
Seit Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Ernesto Valverde wechselt nach Barcelona. Zudem verlängerte der spanische Vizemeister den Vertrag mit Nationaltorwart Marc-André ter Stegen.

Seit Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Ernesto Valverde wechselt nach Barcelona. Zudem verlängerte der spanische Vizemeister den Vertrag mit Nationaltorwart Marc-André ter Stegen.

Der FC Liverpool sichert sich am letzten Spieltag in England die Teilnahme an der Champions-League-Quali. Doch zunächst muss Jürgen Klopp zittern.

Mit Philipp Lahm verabschiedet sich am Spieltag der Bundesliga einer der einflussreichsten Fußballer der jüngeren Vergangenheit. Eine Würdigung.
Der europäische Fußball befindet sich auf der Zielgraden. Wer wird Meister, welche Mannschaften qualifizieren sich für das internationale Geschäft. Ein Überblick.

Real Madrid ist die dominante Kraft im Fußball. Das liegt auch an dem Stoiker an der Seitenlinie. Ein Kommentar.

Mario Mandzukic erledigt bei Juventus Turin die Drecksarbeit für Gonzalo Higuain und Paulo Dybala – auch im Halbfinalrückspiel gegen die AS Monaco.

Bayern München verliert auch gegen Dortmund und Trainer Ancelotti steht unter Druck. Zumal er nicht für den nötigen Umbruch steht. Ein Kommentar.

Mit dem Sieg gegen Barcelona hat sich Juventus zum Topfavoriten in der Champions League gemausert. Bei den Katalanen droht dagegen das Ende einer Ära. Ein Kommentar.

Bayern verliert gegen Real und macht dem Referee Vorwürfe. Das ist nachvollziehbar, aber nicht die einzige Erklärung. Ein Kommentar.
Mode von gestern.Unbedingt einen Ausflug wert ist die neue Dauerausstellung im Dresdener Residenzschloss.

Der beim Sprengstoffanschlag verletzte Marc Bartra gilt beim BVB als Hummels-Nachfolger. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand er sich zuletzt immer besser zurecht.

Lucien Favre kann mit OGC Nizza die Sensation schaffen: Sein Verein ringt mit den Großen der französischen Liga um europäische Plätze. Kein Verständnis hat Favre für die Prioritäten der englischen Premier League.

Die Viertelfinal-Duelle in der Champions League stehen fest. Borussia Dortmund trifft auf AS Monaco und die Bayern auf Real Madrid.

Nach dem 1:3 gegen den AS Monaco gibt es Kritik am Trainer von Manchester City. Mit Spielern, die für seinen Fußball nicht geeignet sind, kann aber auch ein Pep Guardiola keine Wunder vollbringen. Ein Kommentar.

Pep Guardialo ist mit Manchester City im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Sein Team verlor beim AS Monaco mit 1:3, obwohl ein deutscher Nationalspieler traf.

Manchester City geht trotz eines 5:3-Vorsprungs aus dem ersten Duell gewarnt in das Champions-League-Rückspiel beim AS Monaco.

Nach drei Jahren verlässt er den FC Barcelona am Saisonende – als einer der erfolgreichsten, aber auch streitbarsten Trainer der Klubhistorie.

Luis Enrique hört zum Saisonende nach drei Jahren in Barcelona auf. Gerade bei großen Klubs können Trainer aufgrund von Druck und Intensität kaum länger arbeiten. Ein Kommentar.

Trotz grandioser Aufholjagd gegen Monaco erlebt Pep Guardiola mit Manchester City ein Problemjahr.

Die Mannschaft von Pep Guardiola dreht ein von vielen Fehlern geprägtes Achtelfinal-Hinspiel und siegt 5:3. Nationalspieler Leroy Sané überzeugt als Torschütze und Vorbereiter.

Unser Autor weiß, was die großen Stars gerne essen. Nun hofft er auf ein Engagement als Fleischdealer.

Philipp Lahm wird seine aktive Karriere beim FC Bayern vorzeitig beenden und schlägt auch den Sportdirektor-Posten aus. Im Pokal gaben sich die Münchner gegen Wolfsburg keine Blöße.
Im einzigen Testspiel in der Winterpause spielt Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam am Sonntag gegen den amtierenden englischen Frauenfußball-Meister Manchester City. Das Duell mit den Citizens steigt in einer neuen Partnerstadt von Turbine.

4-4-2 oder 4-2-3-1? Taktikfans streiten gerne über Nummernfolgen. Dabei ist im Fußball längst das Zeitalter der totalen Flexibilität angebrochen - auch dank Pep Guardiola.

4-4-2 oder 4-2-3-1? Taktikfans streiten gerne über Nummernfolgen. Im Fußball sind die Ideen aber längst wichtiger als das System. Unser Blendle-Tipp.

Der Verteidiger muss sich und dem FC Bayern beweisen, dass sein Körper den Belastungen des Profisports noch standhält. Deshalb ist ein Wechsel für sechs Monate sinnvoll, findet unser Autor. Ein Kommentar.

Der FC Bayern hat RB Leipzig mit dessen Mitteln geschlagen - dank der taktischen Finessen von Trainer Carlo Ancelotti.

RB Leipzigs Spiel beim FC Bayern ist aus taktischer Sicht die interessanteste Konstellation, die der deutsche Fußball gerade bietet. Eine Analyse.

Dank seines exklusiven Zugangs entschlüsselt Marti Perarnau den früheren Trainer des FC Bayern in seinem "Deutschland-Tagebuch".
Für 50 Millionen Euro war Leroy Sané zu Manchester City gewechselt. Nun erzielte er nach einer langen Anlaufphase das erste Tor für seinen neuen Klub.

Der Fußball-Nationalspieler droht wieder monatelang auszufallen. Am Mittwochabend musste Gündogan ausgewechselt werden, Trainer Pep Guardiola fürchtet Schlimmes.

Der Gruppensieg in der Champions League lässt die Dortmunder kräftig jubeln. Dabei droht im Achtelfinale auch weiter ein schwerer Gegner - im Extremfall könnte es auf Manchester City hinauslaufen.

Wenn es ernst wird in der Champions League, dann bleiben die Großen unter sich. Nur eine Mannschaft hat sich in den jüngsten Jahren nicht nur mit Geld ins Establishment gespielt.

Trainer Pep Guardiola hat mit Manchester City einen Rückschlag im englischen Titelrennen hinnehmen müssen. Gegen Tabellenführer Chelsea setzte es am Samstag eine 1:3-Niederlage.

Die Mitglieder des FC Bayern werden heute wohl Uli Hoeneß wieder zum Vereinspräsidenten wählen. In der momentanen Krise wird seine Führungsstärke dringend gebraucht.

Borussia Mönchengladbach hat den Negativtrend aus der Bundesliga zwar stoppen können. Durch das 1:1 gegen Manchester rutscht die Mannschaft des umstrittenen Trainers Schubert aber in die Europa League ab.

Vor Borussia Mönchengladbachs Spiel gegen Manchester City wächst die Ablehnung der Fans gegen Trainer Andre Schubert.

Der FC Bayern München hadert mit dem Sturz von der Tabellenspitze – und wirkt angreifbar wie lange nicht mehr.

Der FC Liverpool übernimmt nach einem 6:1 gegen Watford die Tabellenführung. Das Team von Trainer Jürgen Klopp ist seit neun Liga-Spielen unbesiegt.

Fußballer werden immer jünger zu Profis. Dieser Trend erreicht nun die Trainer. Sie müssen nicht mehr nur Motivator sein, sondern auch Mentor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster