
Es ist wieder soweit. Die Dortmunder treffen in der Champions League auf Real Madrid. Mario Götze dürfte wie schon vor vier Jahren dabei sein.
Es ist wieder soweit. Die Dortmunder treffen in der Champions League auf Real Madrid. Mario Götze dürfte wie schon vor vier Jahren dabei sein.
Borussia Dortmund ist nach einem famosen 6:1-Sieg gegen Mönchengladbach weiter Tabellenführer. Dabei überzeugt auch ein ehemaliger Hertha-Spieler.
RB Leipzig hadert mit dem 1:1 gegen Monaco – die Ansprüche sind in der Champions League bereits hoch.
Verpatzter Start: Zwei schnelle Tore überrumpelten die Dortmunder Abwehr in den ersten 15 Minuten. Die Mannschaft gab nicht auf, doch am Ende reichte es nicht.
Bei Real Madrid gilt Toni Kroos als der beste Fußballer. Mit den Spaniern will er nun zum dritten Mal in Folge die Champions League gewinnen.
Die deutschen Klubs haben bei der Auslosung ordentliche Gruppen erwischt. Leipzig muss nach Monaco, Porto und zu Besiktas.
Die Niederländerin Lieke Martens ist zu Europas Fußballerin des Jahres gewählt worden. Bei den Männern setzte sich Cristiano Ronaldo durch.
Der FC Bayern hat einen neuen Sportdirektor und einen neuen Co-Trainer – doch das dürfte die Münchner dem großen Ziel Champions-League-Titel kaum näher bringen.
Borussia Dortmund will bislang Ousmane Dembélé nicht verkaufen. Laut dem FC Barcelona steht der Wechsel kurz bevor. Der BVB aber dementiert dies.
Real Madrid hat auch das Rückspiel im spanischen Supercup gegen den FC Barcelona gewonnen. Den Höhepunkt setzt Reals Anreifer Marco Asensio.
Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Gianluigi Buffon stehen zur Wahl. Der Portugiese ist der große Favorit.
Das ZDF zeigt den belanglosen Fußball-Supercup statt der spannenden Leichtathletik-WM. Ein Kommentar.ö
Der Champions-League-Sieger gewann am Dienstag in Skopje gegen Europa-League-Gewinner Manchester United. Das Endergebnis 2:1.
Bastian Schweinsteiger feiert seinen 33. Geburtstag und eine bisher starke Saison in den USA. Zur Belohnung gibt es ein Ständchen gegen Real Madrid.
Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben. Vor Gericht könnte es nun unangenehm für ihn werden.
Mit James Rodriguez wird der Konkurrenzkampf in der Offensive des FC Bayern München noch größer. Vor allem um Thomas Müller und seine Position wird jetzt diskutiert.
Die Transferstrategie des FC Bayern wirft Fragen auf. James Rodriguez wird den Klub nicht näher an den Gewinn der Champions League führen. Ein Kommentar.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte eine Transfer-Granate angekündigt, nun ist der Kolumbianer James Rodriguez von Real Madrid da.
Deutschlands U 21 ist klarer Außenseiter im Finale gegen die bislang dominierenden Spanier - aber das muss nichts heißen.
In einem schwachen Halbfinale des Confed-Cups gewinnt Chile gegen Portugal im Elfmeterschießen und zieht in das Endspiel in St. Petersburg ein.
Cristiano Ronaldo kämpft offenbar um mildernde Umstände. Laut einem Bericht will der mutmaßliche Steuersünder 14,7 Millionen Euro bei einem Gericht hinterlegen.
Leon Goretzka will Bundestrainer Joachim Löw auch im zweiten Confed-Cup-Spiel am Donnerstagabend gegen Chile ins Schwärmen versetzen.
Der beste Fußballspieler der Gegenwart will Real angeblich verlassen. Er ist nicht nur nachhaltig verstimmt, weil die spanische Steuerbehörde ihn der Steuerhinterziehung bezichtigt.
Nach Cristiano Ronaldo hat auch José Mourinho Ärger mit dem spanischen Fiskus. Während seiner Zeit bei Real Madrid soll er 3,3 Millionen Euro hinterzogen haben.
Real-Star Cristiano Ronaldo ist im Fokus der spanischen Justiz. Es geht um Steuerbetrug in Millionenhöhe. Medienberichten zufolge denkt er nun an einen Abschied von der Wahlheimat.
Es geht um Briefkastenfirmen auf den Jungferninseln und in Irland: Cristiano Ronaldo hat laut der Staatsanwaltschaft fast 15 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschleust. Der Fußballstar bestreitet das.
Seine erste große Liebe war der Fußball. Da hat Manuel Neuer fast alles erreicht, was zu erreichen ist. Seine neue große Liebe hat er geheiratet - nun auch kirchlich.
Serge Gnabry verlässt Werder Bremen und spielt künftig in München. Für den deutschen Serienmeister macht der Transfer Sinn, der Nationalspieler geht jedoch ein großes Risiko ein. Ein Kommentar.
ARD und ZDF stürzen sich mit Confed Cup und U21-EM auch im Juni auf Fußballevents. Das wichtigste aber fehlt bald.
ARD und ZDF stürzen sich mit Confed Cup und U21-EM auch im Juni auf Fußballevents. Das wichtigste aber fehlt bald.
Als erstem Klub überhaupt gelingt Real Madrid die Titelverteidigung. Das Team ist dominant wie zuletzt in den Fünfziger Jahren – und Cristiano Ronaldo der Alfredo Di Stefano der Moderne.
Im Zentrum von Turin sehen Zehntausende Juventus gegen Real Madrid in der Champions League verlieren. Dann bricht Panik aus. Nun gibt es Vorwürfe: Offenbar fehlte ein Sicherheitskonzept.
Gegen Juventus Turin gewinnt Real Madrid die Champions League. Die spanischen Medien feiern die "Duodécima", in Italien herrscht nach der fünften Finalniederlage in Folge Enttäuschung.
Real gelingt in einem hochklassigen Finale gegen Juve als erstes Team die Titelverteidigung. Der anfangs unterschätzte Zinedine Zidane zeigt, dass er nicht nur ein großer Fußballer war. Ein Kommentar.
Real Madrid gewinnt erneut die Champions League. Im Finale gegen Juventus Turin macht dabei Cristiano Ronaldo einmal mehr den Unterschied.
Duell der Mittelfeldakteure: Im Champions-League-Finale zwischen Madrid und Turin stehen sich auch zwei deutsche Nationalspieler gegenüber.
Keiner bei Real Madrid hat so viel gekostet wie der Waliser Gareth Bale. Doch Cristiano Ronaldo steht ihm immer im Weg - auch im Champions-League-Finale am Samstag?
Das Duell Real Madrid gegen Juventus Turin hat eine Vorgeschichte. Schon 1998 standen sich beide im Finale der Champions League gegenüber. Torhüter Bodo Illgner erinnert sich.
Gianluigi Buffon könnte am Samstag gegen Real Madrid erstmals den wichtigsten Vereinstitel gewinnen. Mit 39 Jahren wäre der Torwart von Juventus Turin der älteste Sieger aller Zeiten.
Seit Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Ernesto Valverde wechselt nach Barcelona. Zudem verlängerte der spanische Vizemeister den Vertrag mit Nationaltorwart Marc-André ter Stegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster