zum Hauptinhalt
Thema

Roger Federer

Marco Hüsges verdient an Emoji-Produkten Millionen.

Emojis entwickeln sich zur universellen Zeichensprache des Digitalzeitalters. Nun kommen sie sogar ins Kino. Und mit der Popularität der Piktogramme macht vor allem einer Kasse: ein deutscher Unternehmer.

Von Oliver Voß
Einer für alle. Roger Federer ist beliebter als jeder andere Tennisspieler. Und 2017 auch wieder der beste.

Roger Federers Tennis ist eine Kunstform. Er trotzt allen Gesetzen – und der Zeit. In Wimbledon hat er mit 35 den nächsten Rekord aufgestellt. Eine Huldigung.

Von Jörg Leopold
Serena (links) und Venus Williams dominieren seit über einem Jahrzehnt bei den Frauen.

Die drei feststehenden Finalisten bei den Australian Open sind zusammen 106 Jahre alt. Längst ist Erfolg keine Frage des Alters mehr. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sebastian Stier
Er will noch mal hinlangen. Roger Federer kehrt bei den Australian Open auf die Tour zurück.

Für reife Tennisprofis wie Roger Federer, Rafael Nadal und Thomas Haas geht es bei den Australian Open auch darum, den perfekten Abgang zu finden.

Von Petra Philippsen
Milos Raonic sah Roger Federer fallen.

Siebenmal hat Roger Federer bereits in Wimbledon gewonnen. Ziel seiner Träume war es in diesem Jahr, seiner Sammlung einen weiteren Titel hinzuzufügen. Doch er selbst hatte Zweifel. Im Halbfinale kam gegen einen Kanadier das Aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })