zum Hauptinhalt
Thema

Roger Federer

999 Mal hat man Roger Federer so oder ähnlich nach einem Einzelsieg schon gesehen.

Nur Jimmy Connors und Ivan Lendl haben auf der Tennis-Tour 1000 Siege einfahren können. Nun schickt sich Roger Federer an, als dritter Profi diese Schallmauer zu durchbrechen.

Das sieht nicht gut aus für Roger Federer und die Schweiz. Die Nummer zwei der Welt verlor im Davis-Cup-Finale in Frankreich sein Einzel und machte alles andere als einen fitten Eindruck. Da Stanislas Wawrinka aber überzeugte, ist im Endspiel von Lille noch alles offen.

Djokovic steht kurz davor, ins Halbfinale des ATP-Finales einzuziehen und zugleich auch das Jahr als Nummer eins der Tennis-Welt zu beenden. Wawrinka ließ der Serbe in seinem zweiten Vorrundenmatch keine Chance.

Roger Federer spielt bei der Tennis-WM in London wieder groß auf.

Roger Federer hat sich nach dem sportlich enttäuschenden Jahr 2013 wieder zurückgekämpft. Mit einem Erfolg bei den World-Tour-Finals und einem Sieg im Davis-Cup-Finale könnte er zum Jahresende sogar wieder die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste werden.

Von Petra Philippsen
Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbunds

Unsere Leser fragten, ob eine Olympia-Bewerbung Berlins wirklich sinnvoll sei. Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbunds antwortet hier und sieht in Olympia ein Fest der interkulturellen Begegnung.

Roger Federer spielte im Viertelfinale der US Open zwei Sätze ganz schwach, wehrte im vierten Durchgang zwei Matchbälle ab und gewann nach 3:20 Stunden doch noch. Nun wartet ein Debütant.

Rafael Nadal kann seinen Titel bei den US Open in diesem Jahr nicht verteidigen. Der spanische Weltranglistenzweite sagte seine Teilnahme am letzten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison am Montag wegen einer Handgelenksverletzung ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })