
Der Hitzlsperger-Effekt bleibt aus. Stuttgart verliert gegen Leipzig und befindet sich weiter in Not. Nicht besser steht es um Hannover 96.
Der Hitzlsperger-Effekt bleibt aus. Stuttgart verliert gegen Leipzig und befindet sich weiter in Not. Nicht besser steht es um Hannover 96.
Der frühere Bundesligaprofi ist jetzt Sportvorstand beim VfB Stuttgart. Ist dieser Posten vereinbar mit seinem Expertentum in der ARD? Ja! Ein Kommentar.
Der VfB hat Sportvorstand Michael Reschke beurlaubt. Thomas Hitzlsperger übernimmt. Ob er Fernsehexperte bleibt, ist noch unklar.
Vor dem Duell gegen Freiburg attackiert der Ex-VfB-Präsident den aktuellen. Trainer Weinzierl muss derweil ein Team retten, das von Europa träumte.
Thomas Hitzlsperger spricht im Interview über die Erwartungen an Jugendfußballer und seine Arbeit als Nachwuchschef des Bundesligisten VfB Stuttgart.
Fünf Jahre nach seinem Coming-Out sieht Thomas Hitzlsperger Fortschritte beim Thema Fußball und Homosexualität. Doch es gebe noch viel tun.
Marcel Gislers realistisches Drama „Mario“ handelt von einem schwulen Fußballer, der sich in einen Mitspieler verliebt - und zeigt die Homophobie der Branche.
„Sportschau“, Talk, Quiz: Moderator Alexander Bommes über Leistung, Scheitern und Leuchtturm-TV.
Die ARD lässt den Vertrag mit Philipp Lahm als Fußball-Experten auslaufen. Der Ex-Nationalspieler hatte seine Kritik an Joachim Löw vor allem in den sozialen Netzwerken, aber nicht im Sender geäußert.
Der Vorsitzende des russischen LGBT-Sportverbands, Alexander Agapov, über die Aufmerksamkeit während der WM, Thomas Hitzlsperger und Fußball hinter verschlossenen Türen.
Die Experten von ARD und ZDF machen gute Figur im WM-Studio. Nur bei Gerhard Delling stellt sich die Frage: Wie gut können Ex-Experten sein?
Es gibt so viele Trainer und Ex-Kicker, die für einen Expertenjob in Frage kämen. Deshalb: Gruppenspiele auch für sie und dann Abstimmung des Publikums. Eine Kolumne.
Fußball-WM in Russland: ARD verpflichtet Ex-Weltmeister Philipp Lahm, das ZDF bleibt bei Oliver Kahn.
Fußball-WM in Russland: ARD verpflichtet Ex-Weltmeister Philipp Lahm, das ZDF bleibt bei Oliver Kahn.
Der frühere Fußballnationalspieler Thomas Hitzlsperger spricht über Vielfalt, sein Engagement nach dem Coming-Out und einen Schock in Russland.
Mann mit Mission: Der schwule Ex-Profi Thomas Hitzlsperger hat als DFB-Botschafter für Vielfalt eine neue Rolle. Offene Anfeindung erlebt er fast nie - dafür aber Sprachlosigkeit.
Der Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sieht große Fortschritte auf dem Weg gegen Diskriminierung von Lesben und Schwulen.
Mehmet Scholl bleibt Fußballexperte der ARD. Seine Erklärung für den Abgang beim Confed Cup klingt nicht nach Einsicht
Mehmet Scholl bleibt Fußballexperte der ARD. Seine Erklärung für den Abgang beim Confed Cup klingt nicht nach Einsicht
Mehmet Scholls Zukunft als ARD-Experte ungewiss. Das Vierer-Team für die Bundesliga-„Sportschau“ ist dagegen komplett.
Mehmet Scholls Zukunft als ARD-Experte ungewiss. Das Vierer-Team für die Bundesliga-„Sportschau“ ist dagegen komplett.
Nicht geplanter Expertenwechsel in der ARD: Warum beim Confed Cup plötzlich Thomas Hitzlsperger statt Mehmet Scholl an der Seite von Matthias Opdenhövel auftauchte.
Nicht geplanter Expertenwechsel in der ARD: Warum beim Confed Cup plötzlich Thomas Hitzlsperger statt Mehmet Scholl an der Seite von Matthias Opdenhövel auftauchte.
Das Halbfinale Deutschland gegen Mexiko bot unterhaltsamen Fußball, mehr aber auch nicht. Bleibt die Frage nach dem Sinn des Ganzen.
Das Halbfinale Deutschland gegen Mexiko bot unterhaltsamen Fußball, mehr aber auch nicht. Bleibt die Frage nach dem Sinn des Ganzen.
Derzeit gibt es in Europa keinen einzigen offen schwulen Profifußballer. Es wäre Zeit, dass sich das ändert. Ein paar queere Anmerkungen vor der EM.
Beim VfB Stuttgart geht der Umbau in der Vereinsführung weiter. Die beiden ehemaligen VfB-Profis Hitzlsperger und Kienle übernehmen Aufgaben im Management des künftigen Fußball-Zweitligisten.
Homosexuelle Fußballer haben es im Amateurbetrieb nach wie vor schwer. In Berlin wollen Projekte wie "Soccer Sound" den Amateurfußball vom homophoben Mief befreien.
Bundesjustizminister Heiko Maas diskutierte mit Schülern des Berta-von-Suttner-Gymnasiums in Babelsberg über Flüchtlingspolitik, Pogida und rechtes Gedankengut. Dabei gab es spannende Thesen.
Im Fußball ist Homosexualität ein heikles Thema - auch nach dem Coming-Out von Thomas Hitzlsperger. Tatjana Eggeling ist dafür Expertin: Bei ihr rufen sogar schwule Fußballprofis an.
Das Fernsehen schätzt seine Fußball-Experten. Thomas Hitzlsperger arbeitet künftig für den Bayerischen Rundfunk, sowohl vor der Kamera als auch im Blog.
Das Fernsehen schätzt seine Fußball-Experten. Thomas Hitzlsperger arbeitet künftig für den Bayerischen Rundfunk, sowohl vor der Kamera als auch im Blog.
Thomas Hitzlsperger ist froh, dass er seine Homosexualität öffentlich gemacht hat. Bis ein aktiver schwuler Fußballer aber öffentlich darüber spricht, wird wohl noch eine Weile dauern. Viele haben immer noch Angst vor Anfeindungen.
Thomas Hitzlsperger und Imke Duplitzer diskutieren über das Thema "Sexuelle Diskriminierung im Sport". Die Fechterin Duplitzer erzählt, dass ihr öffentliches Coming-out nicht freiwillig zustande kam.
Anfang 2014 machte Thomas Hitzlsperger öffentlich, dass er schwul ist. Bisher ist kein deutscher Profifußballer seinem Beispiel gefolgt. Auch deshalb kämpft der frühere Nationalspieler weiter.
Ein Jahr nach seinem Coming-out fordert Ex-Fußballer Thomas Hitzlsperger, Diskriminierung im Fußball nicht zu verschweigen.
Die Poelchau-Schule will sich umbenennen und wird kritisiert. Ihr Sportkoordinator Carsten Richter nennt die Gründe und erklärt, was ein neuer Name bedeuten würde. Und wie finden Sie den Vorschlag?
Der ehemalige Fußballprofi Thomas Hitzlsperger sprach im Januar offen über seine Homosexualität, was eine breite Debatte auslöste. Jetzt trat er bei einem Charity-Abend in Berlin auf.
Thomas Hitzlsperger hat im ZDF-Morgenmagazin als Fußballexperte die WM begleitet. Der ehemalige Nationalspieler im Kurzinterview über die Entwicklung des Fußballs in Deutschland und seine nächste berufliche Station.
Trotz Regens war halb Berlin am Sonnabend auf den Beinen: Rund 500.000 Menschen feierten beim CSD, viele Tausende auf der Fanmeile zur WM 2014 und bei der Fête de la Musique. Auch Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger demonstrierte nach seinem Selbst-Outing mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster