Die deutschen Spieler in der Einzelkritik: Philipp Lahm steht lange neben sich, Torsten Frings bringt wenigstens blinde Aggressivität. Und Christoph Metzelder war endlich einmal der bessere Innenverteidiger
Thomas Hitzlsperger

Philipp Lahm steht lange neben sich, Torsten Frings bringt wenigstens blinde Aggressivität. Und Miroslav Klose steht plötzlich im Verdacht, doch ein ganz großer Stürmer zu sein.

Bundestrainer Joachim Löw hat vor dem heutigen EM-Halbfinale gegen die Türkei (20.45 Uhr/ZDF) ein Problem: Vertraut er dem defensiven Mittelfeld aus dem Portugalspiel oder lässt er den wieder spielbereiten Torsten Frings auflaufen?
Für Simon Rolfes war es das wichtigste Spiel – bisher
Spielerische Leichtigkeit dank defensiver Ausrichtung: Im Viertelfinale gegen die Portugiesen musste sich Bundestrainer Joachim Löw erst untreu werden, um sich treu zu bleiben

Spielerische Leichtigkeit dank defensiver Ausrichtung: Im Viertelfinale gegen die Portugiesen musste sich Bundestrainer Joachim Löw erst untreu werden, um sich treu zu bleiben.

Für Simon Rolfes war es das wichtigste Spiel seiner Karriere, bislang zumindest. Der Leverkusener könnte der deutschen Mannschaft auch im weiteren Turnierverlauf noch helfen.

Wie die deutschen Spieler sich gegen Portugal schlugen und den Sprung ins Halbfinale schafften. Eines steht fest: An diesem Abend hatten die Deutschen die bessere Nummer 7.
Hundertundeine Ecke und kein Tor: Das deutsche Team ist bei Standards erschreckend harmlos

Das deutsche Team ist bei Standards erschreckend harmlos. Dabei sind Ecken und vor allem Freistöße im modernen Fußball ein anerkanntes Mittel, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Sie können es doch! Bei der Weltmeisterschaft 2006 schlug Deutschland die hoch gelobten Portugiesen 3:1 im Spiel um den dritten Platz. Lesen Sie hier noch einmal die Spielkritik von damals. "Der gefühlte Titel", schrieb der Tagesspiegel über den Text von Stefan Hermanns - auch jetzt bei der EM wieder unser Reporter. Jetzt schlugen die Deutschen wieder Portugal, diesmal im Viertelfinale. Damals wie heute dabei: Superstar Cristiano Ronaldo, in jenem Spiel allerdings lag das Interesse auf Luis Figo und seinem Abschied.
Heute, kurz nach halb eins, wird auch Arne Friedrich seinen ersten großen Auftritt bei der EM bekommen. Zur Belohnung für seine guten Leistungen im Training darf Friedrich heute kurz vor dem Abflug zum Spiel gegen Kroatien die Mannschaft bei der täglichen Pressekonferenz vertreten – viel mehr scheint nicht drin zu sein, obwohl der Bundestrainer Joachim Löw „Arne selten zuvor gesehen so stark“ gesehen hat.

Im Kader von Bundestrainer Joachim Löw sind einige Spieler, die eigentlich in die erste Elf gehören, aber trotzdem auf der Bank sitzen. Bastian Schweinsteiger und Arne Friedrich zum Beispiel. Löw hat Friedrich vom Bundesligisten Hertha BSC "selten zuvor so stark gesehen".

Am Sonntag tritt Deutschland in seinem ersten EM-Spiel gegen Polen an (20.45 Uhr, ZDF). Thomas Hitzlsperger nimmt im System eine ganz besondere Rolle ein, könnte aber besser eingesetzt werden. Das meint zumindest unser Experte Mathias Klappenbach - in der täglich erscheinenden "Taktikschule".
VOR DEM START DER FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT Alle Mannschaften und ihre Trainer: Anstoß für Helden
Von A wie Abidal bis Z wie Zuberbühler: 16 Nationen setzen ihre Hoffnungen bei der Europameisterschaft auf jeweils 23 Spieler. Die Kader aller Teams im Überblick – und ihre Möglichkeiten

Für Bundestrainer Joachim Löw gibt es zehn Tage vor der EM noch einiges zu tun. Die deutsche Elf offenbarte beim Testspiel gegen Weißrussland deutliche Abwehrschwächen.

Simon Rolfes gilt vielen als stärkster deutscher Feldspieler dieser Bundesligasaison, in der Nationalelf aber war er oft nur Ersatz. Der Leverkusener über seine Chance, für die EM nominiert zu werden, seinen Stand beim Bundestrainer und seine Karriereplanung.
Ribéry - der eingewechselte, zweifache Torschütze - glänzte beim 4:1 der Bayern gegen Stuttgart. Ein hochklassiges und unterhaltsames Spiel.

Thomas Hitzlsperger sieht den VfB Stuttgart trotz einer durchwachsenen Saison und der jünsten Niederlage in Leverkusen "wieder auf einem positiven Weg", wie er tagesspiegel.de sagte. Außerdem gibt der 26-Jährige Auskunft, wie die Chancen der DFB-Elf bei der EM stehen, wozu das Tor des Getreidesilos auf dem elterlichen Bauernhof gut ist, und wie er dazu kam, als Englischlehrer zu fungieren.
Am 16. Mai muss Bundestrainer Löw seinen Kader benennen – eine kleine Entscheidungshilfe

Das Spiel gegen die Schweiz zeigt: Die deutsche Nationalmannschaft hat wieder einen Sturm, der ein Spiel entscheiden kann.
Nach der Niederlage gegen Stuttgart beklagt Duisburg sein Pech und phantasiert über den Klassenerhalt

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt trotz einer schwachen Leistung 3:0 in Österreich.

Das Ergebnis liest sich deutlich - 3:0. Doch die deutsche Nationalmannschaft offenbarte beim Testspiel-Erfolg gegen Österreich keine fußballerischen Glanzlichter. Auf Bundestrainer Joachim Löw kommt noch viel Arbeit zu.
Stuttgart - Fast klang es so, als handle es sich um eine alte Marotte, die loszuwerden nicht gelingen wollte. Thomas Hitzlsperger lächelte verlegen und trat im Gottlieb-Daimler-Stadion von einem Bein auf das andere.
Armin Veh hat in dieser Woche ein wenig darüber philosophiert, was einen guten Trainer ausmacht. Der 46 Jahre alte Trainer des VfB Stuttgart bezeichnete fußballerisches Wissen als eher zweitrangig.
Prominente haben einen Weblog gegen Rechtsextremismus initiiert. Unter stoerungsmelder.org können Medienfachleute, Extremismusexperten, Schüler und Studenten über Rechts diskutieren, kündigte Zeit-Redakteur und Webblog-Autor Christian Bangel in Berlin an.

Aus der Traum: Nach dem 2:4 in Lyon ist der VfB Stuttgart draußen. Die Schwaben bleiben weiterhin punktlos auf dem letzten Platz der Gruppe E.

Mit einem 4:2 hat sich der VfB Stuttgart vorzeitig aus der Champions League verabschiedet. Die Schwaben zeigten sich zwar besser als zuletzt in der Königsklasse, aber auch zwei Tore von Mario Gomez konnten die vierte Niederlage im vierten Spiel nicht verhindern.
Stuttgart braucht gegen Paderborn im DFB-Pokal die Verlängerung – auch die anderen Bundesligisten erreichen die dritte Runde
Wie Meister Stuttgart von den Jungen profitiert
Der Deutsche Meister gewinnt mühsam 1:0 gegen Bayer Leverkusen
Die deutsche Mannschaft hat sich als erstes Team die Teilnahme an der Europameisterschaft gesichert, nun geht es für die Nationalspieler um die Qualifikation für die 23 Plätze im EM-Kader. Wir beleuchten auf dieser Seite, wer hoffen darf.
Der VfB Stuttgart hat seine schwarze Serie in Schottland verlängert und den Fehlstart der Fußball-Bundesliga in der Champions League perfekt gemacht.
Lukas Podolski trifft wieder und lässt seine Zweifel erst einmal hinter sich

Auch mit der zweiten Garnitur hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihren Siegeszug in der EM-Saison fortgesetzt. Das DFB-Team besiegte starke Rumänen mit 3:1.

Beim Sieg der Nationalmannschaft in Wales überzeugten vor allem die neuen Strategen im Mittelfeld.

Ersatzkapitän Klose erzielt beim 2:0 der Nationalmannschaft gegen harmlose Waliser beide Treffer.
Der Mittelfeldspieler und seine neue Rolle

Die Fans mochten ihn, weil er Tore schoss: Wie der deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger in England geprägt wurde.