zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Hitzlsperger

Das Team von Bundestrainer Joachim Löw hat seit der WM an Qualität gewonnen und kann bei der EM um den Titel spielen

Von Michael Rosentritt

Die müde deutsche Nationalmannschaft besiegt zum Saisonende harmlose Slowaken 2:1

Von Michael Rosentritt

Mit dem 2:1 gegen Energie Cottbus wird der VfB zum ersten Mal seit 1992 Deutscher Meister. Den zweitplatzierten Schalkern hilft ihr 2:1 gegen Arminia Bielefeld nichts mehr

Von
  • Stefan Hermanns
  • Richard Leipold

Mit einem knappen 2:1 gegen Energie Cottbus hat sich der VfB Stuttgart zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte den Titel des deutschen Fußball-Meisters gesichert. Schalke blieb nur Platz zwei.

Der Mannschaftsgeist gilt in Stuttgart als entscheidend dafür, dass der VfB kurz vor dem Titelgewinn steht

Von Oliver Trust

Der VfB Stuttgart ist nach dem 4:2 beim Hamburger SV ein ernsthafter Kandidat für den Meistertitel

Von Karsten Doneck, dpa

Mit sechs Neulingen und etwas Pech musste Bundestrainer Joachim Löw seine erste Niederlage als Bundestrainer hinnehmen. Gegen die in Bestformation spielenden Dänen unterlag die deutsche Nationalmannschaft mit 0:1. Gewinner des Abends waren Torwart Enke und der spät eingewechselte Patrick Helmes.

Der VfB Stuttgart kann sich trotz der Niederlage in Leverkusen für die Meisterschaft begeistern

Von Erik Eggers

In der Liga konnte sich die Hertha gegen den VfB ein Unentschieden ermauern. Im Pokal patzte die Defensive gegen die Schwaben - Stuttgart steht nach sechs Jahren wieder im Halbfinale.

Der VfB Stuttgart hat den FC Bayern München im Kampf um einen Champions-League-Startplatz vorerst abgehängt. Mit seinem elften Saisontor bescherte Mario Gomez den Stuttgartern einen schwachen Sieg.

Der FC Bayern München ist wieder voll dabei im Kampf um die Tabellenspitze. Am Samstag gewannen die Bayern das Spitzenspiel des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga 2:1 gegen den VfB Stuttgart.

Mit einem Sieg über Zypern will sich das deutsche Nationalteam die Führung in der Gruppe D sichern und Joachim Löws eindrucksvolle Bilanz von fünf Siegen in fünf Partien noch verbessern. Den Bundestrainer plagen indes Verletzungssorgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })