zum Hauptinhalt
Thema

Uli Hoeneß

Die Krise beim Hamburger SV lässt selbst Uli Hoeneß und Ole von Beust nicht kalt. Der Manager des FC Bayern München und der Hamburger Bürgermeister rieten der HSV-Führung, an Trainer Thomas Doll festzuhalten.

Man kann dem FC Bayern München vieles vorwerfen, ein feines Gespür für Dramaturgie ist ihm allerdings nicht abzusprechen. Manager Uli Hoeneß hat gestern verkündet, dass Mehmet Scholl im Sommer seine Karriere beenden und sich mit einem Abschiedsspiel gegen den FC Barcelona in den Ruhestand verabschieden werde.

Von Stefan Hermanns

Nach Werder Bremen hat angeblich auch der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München Interesse an einer Verpflichtung von Nationalspieler Jan Schlaudraff.

Nach Ansicht von Manager Uli Hoeneß trägt die Bayern-Führung Mitschuld an der derzeitigen Leistungsschwäche in der Bundesliga. Zuletzt habe man zu wenig mit den Spielern gesprochen; die "junge Generation" brauche aber mehr Hilfe.

Eine Trennung von Coach Felix Magath ist für den FC Bayern nach Angaben von Manager Uli Hoeneß nie in Frage gekommen. Vielmehr könne Magath noch "viele Jahre" beim Rekordmeister bleiben.

Franz Beckenbauer übt sich kurz vor seiner Wiederwahl als Bayern-Präsident in Bescheidenheit. Geld für spektakuläre Transfers sei nicht da, in der Champions League gehöre man nicht zu den Titelanwärtern. Zudem dürfe man in der Bundesliga den Anschluss nicht verlieren.

Seit drei Monaten ist der Liga-Fußball im Fernsehen neu verteilt. Gelohnt hat es sich nicht für alle

Von Markus Ehrenberg

In der Führungsetage des FC Bayern bahnt sich offenbar ein Streit über den Personalkurs der Münchner an. Uli Hoeneß sprach sich gegen Neuverpflichtungen aus - Franz Beckenbauer steht einer Verstärkung in der Winterpause positiv gegenüber.

Werder Bremen gewinnt in Nürnberg in Bayern-Manier und lästert über den Verfolger aus München

Von Frank Hellmann

Werder Bremen gewinnt 3:1 gegen den Meister und verteidigt die Tabellenführung

Von Frank Hellmann

Im Vorfeld des Bundesliga-Spitzenspiels zwischen München und Bremen geht Bayern-Manager Hoeneß auf Kuschelkurs. Ein Problem habe er allenfalls mit Bremens Aufsichtsrat Willi Lemke. Gleichwohl sieht er den eigenen Verein bei Transfers benachteiligt.

Mit gemischten Gefühlen tritt der FC Bayern München am Mittwoch in der Champions League bei Inter Mailand zum zweiten Gruppenspiel an. Die letzten sechs Spiele in Italien gingen für die Bayern alle verloren.

Erfolg ist offenbar nicht alles. Beim FC Bayern München gibt es derzeit leichte Verstimmungen. Manager Uli Hoeneß hat die Kritik der Vereinsspitze an Trainer Felix Magath verteidigt.

Entgegen der Aufforderung von Karl-Heinz Rummenigge nimmt Trainer Felix Magath die Mannschaft des FC Bayern München weiter in Schutz. Franz Beckenbauer sieht den Grund für den schlechten Saisonstart in Ballacks Weggang.

Nach dem blamablen Auftreten gegen Bielefeld liegen in München die Nerven blank. Für Vorstand Rummenigge beschönigt Trainer Magath zu vieles - die Mannschaft macht dagegen zu wenig.

Clever oder gierig? Im Vertragspoker mit dem FC Bayern hat der peruanische Fußball-Nationalstürmer Claudio Pizarro die Verantwortlichen offenbar mit überhöhten Gehaltsforderungen verärgert. Jetzt drohen die Verhandlungen zu platzen.

Am ersten Champions-League-Spieltag wird im Free-TV lediglich das Spiel des FC Bayern gegen Spartak Moskau gezeigt, obwohl es interessantere Spiele mit deutscher Beteiligung gibt. Die TV-Regelung regt auch Bayern-Manager Hoeneß auf.

Bayern verpasst durch das 0:0 gegen Nürnberg den Sprung an die Spitze

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })